1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wintersport

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Kurt1967, 24. November 2011.

  1. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.960
    Zustimmungen:
    1.146
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Für mich ist für Lena Dürr noch eine Medaille drin. Die Piste lässt ziemlich schnell nach und da muss man schauen, wer von den letzten Startern wie durchkommt.
     
  2. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.901
    Zustimmungen:
    1.363
    Punkte für Erfolge:
    163
    Läufer (-innen) haben oft Probleme, sich geistig mit den Kursanforderungen und Eigenheiten auseinander zu setzen. Hier ist natürlich auch der Trainer gefragt. Schade, daß die routinierte Dürr sich da so verschätzt hat.
    Die Ausfallquote ist mir zu hoch. Üblich ist es, bei Olympiaden und WM die Kurse angemessen zu setzen, was hier jedenfalls nicht gegeben ist.
     
  3. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.008
    Zustimmungen:
    10.646
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei Olympia machen es Dürr, Aicher und co vielleicht besser, da ist es auch wichtiger. :) 1 Jahr.
     
    rom2409 gefällt das.
  4. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.101
    Zustimmungen:
    2.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    Glaubst du das wirklich oder ist das Zweckoptimismus?
     
  5. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.867
    Zustimmungen:
    6.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nicht nur Dürr ist mit 1,93 Rückstand auf Platz 8, Platz 5 Moltzan hat auch 1,55 Rückstand, am besten hat sich Camille Rust aus der Schweiz den Kurs angesehen, Liensberger + 0,58 Shiffrin 0,72 Holdener 0,80 werden sich die Medaillen ausmachen.
     
  6. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.008
    Zustimmungen:
    10.646
    Punkte für Erfolge:
    273
    "vielleicht"
     
  7. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.677
    Zustimmungen:
    7.386
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tolles Podest beim Weltmeisterschafts-Slalom der Damen in Saalbach. Mit Camille Rast gewinnt die Aufsteigerin des Jahres, die erst in dieser Saison ihre ersten Siege und ersten Podestplatzierungen erreicht hatte. Auf Platz 2 folgt mit Wendy Holdener eine weitere Schweizerin, die nach dem bitteren Ausscheiden bei der WM 2023, einer Verletzung im Dezember 2023 und dem Krebstod ihres Bruders und Managers im Februar 2024 in dieser Saison stark zurückgekommen ist. Und Dritte wird Katharina Liensberger, die Weltmeisterin von 2021, die danach mehrere schwierige Jahre hatte und nicht mehr an die starken Leistungen herankam. Erst in dieser Saison konnte sie wieder mehrere Podestplätze feiern mit dem Höhepunkt der Bronzemedaille bei der Heim-WM. Lena Dürr konnte sich nicht mehr vom achten Platz verbessern. Damit endet ihre WM mit einer großen Enttäuschung. Mikela Shiffrin wird lediglich 5., aber da durfte man nach dem längeren Ausfall wegen der Verletzung auch nicht mehr erwarten. Aus Sicht von Lena Dürr ist der 8. Platz besonders enttäuschend, weil mit Petra Vlhova eine der bestimmenden Slalom-Fahrerinnen der vergangenen Jahre auch noch gefehlt hatte. Aber, wie schon im ersten Durchgang, war auch im zweiten Lauf das Gaspedal bei ihnr nie zu 100% durchgedrückt. Sie hätte ja mehr als eine Sekunde auf Holdener oder 1,4 Sekunden auf Liensberger aufholen müssen.
     
    patissier1 und LucaBrasil gefällt das.
  8. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.803
    Zustimmungen:
    8.353
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Campbell Wright auf dem Weg zur Sensation?
     
  9. matterhorn

    matterhorn Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2005
    Beiträge:
    2.258
    Zustimmungen:
    299
    Punkte für Erfolge:
    93
    Deutsche Biathlon Herren wieder mal unter ferner liefen . Erschreckend was unsere Herren da abliefern . Am Schießstand schon gewohnt schwach, geht auch läuferisch nicht mehr allzu viel.
     
  10. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.677
    Zustimmungen:
    7.386
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, es wird zwar "nur" Silber für Wright, aber man kann das durchaus eine Sensation nennen. Auch, wenn Campbell Wright schon häufiger mal bei den Top-Athleten dabei war, Favorit auf eine Medaille war er sicherlich nicht. Und J.-T. Böe holt sich den 21. Weltmestertitel, damit hat er jetzt eine Goldmedaille bei Weltmeisterschaften mehr als der große Ole Einar Björndalen. Auf Platz 3 landet mit Quentin Fillon-Maillet ein Franzose. Die Norweger mal wieder mit einem herausragenden Mannschaftsergebnis mit vier weiteren Startern in den Top 10. Für eine Top 10-Platzierung hat es für die deutschen Biathleten nicht gereicht. Zu schwaches Schießen war der Hauptgrund, cie vier Deutschen kamen auf 10 Schießfehler (1, 2 und zweimal 4), das spiegelt die Ergebnisse der vergangenen Wochen wider, leider. Philipp Nawrath war trotz zweier Schießfehler am Ende als 18. bester Deutscher. Er geht mit 1:26 min. Rückstand in den Verfolger. Die anderen drei haben mit Rückständen von 1:53,4 min. und deutlich mehr keine Chance mehr auf ein absolutes Top-Ergebnis. Justus Strelow, der sich lediglich einen Schießfehler erlaubte, stürzte in der Strafrunde und verlor dadurch und weil er danach nicht mehr in Schwung kam,noch ordentlich an Zeit, ansonsten hätte er sich wohl knapp vor Nawrath platzieren können.
     
    patissier1 gefällt das.