1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.185
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Gewöhnt Euch schon mal dran:
    Sowjetsoldaten Anfang der 80er in Magdeburg beim Ausflug in der Einkaufsstrasse "Leiterstrasse" vor dem "Faunenbrunnen".
    upload_2025-2-14_12-34-38.jpeg
    Heute:
    [​IMG]
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.324
    Zustimmungen:
    31.291
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Auf letzteres haben wir eh keinen Einfluss.
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.124
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du lebst schon wieder mal gedanklich in einer verklärten nostalgischen Vergangenheit.

    In der Realität befindet sich Polen zwischen Deutschland und Russland... und Russland hat zumindest die nächsten 5 Jahre nicht die mil. Stärke durch Polen hindurch zu kommen, solange diese keine A-Waffen einsetzen.
     
    Pavel2000 und Benjamin Ford gefällt das.
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.390
    Zustimmungen:
    11.216
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im Gegenteil, wenn Europa zur Ukraine steht, kann das gewaltige Auwirkungen haben.
    Gerade jetzt, wo die Amerikaner sich zurück ziehen wollen.

    Im Endeffekt hat Europa wenn es nicht untergehen will, auch keine andere Wahl.
    Wenn wir nicht für die Sicherheit in Europa sorgen werden, dann wird es niemand anders.

    Vance wird um 14:30 seine Rede halten, Russland und die Ukraine werden sich das sicherlich anhören, und wir in Europa sollten das auch.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.185
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du solltest bemerkt haben das ich "spitzen" Humor habe. Ich denke nicht das wir eine "Invasion" zu befürchten haben. Sie haben ja nicht mal die Ukraine durchlaufen.

    Dennoch sollten wir mal endlich mit Aufrüstung und der Wehrpflicht zu Potte kommen und gleichzeitig gute bilaterale Beziehungen mit Russland anstreben.
     
    azureus gefällt das.
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.390
    Zustimmungen:
    11.216
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nach einem Abzug der Amerikaner, und offiziellen Geländegewinnen (4 Oblaste+Krim), wird sich Putin als Sieger fühlen, und vorallem massiv gestärkt fühlen.
    Und du schließt aus, das er dann im Baltikum nicht angreifen wird ?
    Ohne die USA wer sollte dann die Russen aufhalten ?
    Die Bundeswehr wird das ohne Aufrüstung dazu nicht in der Lage sein.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.124
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ok, es war mir nicht ganz klar ob du es humoristisch oder ernst gemeint hast. Mea Culpa.
     
  8. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.475
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Da bin ich anderer Meinung.

    Putler hat in der Ukraine seine gewünschte Pufferzone geschaffen, das sollten wir respektieren und uns auf allen möglichen Gebieten von Russland abkoppeln. Wirtschaftlich wie gesellschaftlich. Er möchte mit unserem woken Lebensstil ja eh nichts zu tun haben.

    Über neue Freundschaften können wir mMn erst wieder reden wenn die Ukraine wieder hergestellt und entschädigt ist. Wenn Putler aus Versehen aus dem Fenster fällt oder besser noch an Den Haag überstellt wurde kann das auch gerne nächstes Jahrzehnt schon angedacht werden.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Das setzt voraus, dass Putin der einzige Mensch in seinem Land ist, der russische Interessen vertritt.

    Der Osten der Ukraine bleibt samt der Krim und aus russischer Sicht, ein Sonderfall. In beiden leben aufgrund der ehemaligen russischen Zugehörigkeit und der Russland Nähe besonders viele Landsleute. Mit denen wurde seitens der Ukrainer auch nicht besonders liebenswürdig umgegangen. Die Krim hat darüber hinaus noch eine besondere strategische Bedeutung für Russland.

    Diese Gebiete wird Russland nicht mehr her geben und was das Völkerrecht und die Souveränität anderer Länder angeht, sind sie auch nicht die einzigen, die beides etwas großzügiger auslegen.

    Es scheint insgesamt eine Zeit der Autokraten anzubrechen, wir als Land sind zu schmächtig und in der Union zu uneins, um da entscheidend mitzureden.

    Darüber hinaus erachte ich wirtschaftliche und auch eher freundschaftliche Beziehungen zu Russland, als einem zu großen Teilen Staat Europas und quasi Nachbarn, nicht für ganz unwichtig.

    Der Teufel hat zu dem viele Gesichter, man schaue sich nur auch mal Trump und Xi Ping an.
     
  10. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.056
    Zustimmungen:
    7.190
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich denke, Amerika, China und Russland werden versuchen die Welt als Plutokratie neu zu verteilen. Amerika macht den Anfang, man sieht die Anfänge schon, China und Russland werden folgen. Gegenseitig tut man sich nichts, der Rest wird Verfügungsmasse. Das Geld der Plutokraten wird regieren.