1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.478
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Anzeige
    Na wenigstens fallen die Gaspreise dann wieder wenn wir wieder das billige Zeuch aus Russland kaufen können und nicht das teure aus Murica. Das viele Geld was dann fließt kann Russland auch gut für den Wiederaufbau der Infrastruktur brauchen.
     
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.384
    Zustimmungen:
    10.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deutschland hätte auch Erdgas/Öl Land werden können.
    Nicht vergessen wo die erste Öl Bohrung der Welt stattfand:sleep:
     
  3. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    2.459
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und in der DDR ging's uns auch gut, nicht wahr? Dass wir hier nicht einmal schreiben könnten und schon gar nicht das, was wir denken, wird dabei gern ignoriert.

    Selbst wenn der Westen die Ukraine gelockt hat, war es immer noch die Entscheidung eines souveränen Volkes, sich diesen westlichen Einflüssen hinzugeben. Was hat denn Russland zu bieten? Die sind volkswirtschaftlich auf dem Niveau eines Entwicklungslandes. Politisch autoritär, freie Meinungsäußerung Fehlanzeige, Infrastruktur schlimmer als in Ostdeutschland.

    Ich verstehe nicht, wieso man als Person, die die Vorzüge des freiheitlichen Lebens genießt und wirtschaftlich auch davon profitiert, Menschen einreden will, sich unter Russlands Obhut zu begeben.
     
    Insomnium, LucaBrasil, kinofreak und 2 anderen gefällt das.
  4. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    2.459
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aha. Auf welchen Vorkommen sitzt Deutschland denn?
     
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.384
    Zustimmungen:
    10.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genug, nur die notwendige Infrastruktur ist das Problem.
     
  6. NullBock?

    NullBock? Silber Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    1.265
    Punkte für Erfolge:
    143
    Themenseite: Erdöl in Deutschland
     
    Pavel2000 gefällt das.
  7. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    2.459
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nenn' doch einfach Zahlen oder wenigstens eine Quelle, aus der hervorgeht, dass Deutschland wirklich auf dem Markt der Ölförderer mitspielen könnte.

    Wenn deine Zahlen deutlich von denen in Wikipedia genannten abweichen, könnte ich vielleicht sogar meine Aussage widerrufen, dass du einfach nur Stuss schreibst.

    Wikipedia: Deutschland hatte 2018 geschätzte Reserven von 28,3 Mio. t Erdöl. Dazu kommen (mit Schätzung von 2005) nochmal 20 Mio. Tonnen, die wirtschaftlich nicht sinnvoll förderbar sind oder die theoretisch existieren könnten.
    Und das bei einem jährlichen Verbrauch von rund 92 Mio. t allein in Deutschland (2023). Selbst wenn wir also alles verfügbare Öl aus dem Boden holen, könnten wir uns gerade einmal ein halbes Jahr selbst damit versorgen. Einmalig wohlgemerkt.
     
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.384
    Zustimmungen:
    10.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bezieh mich auf die erste weltweite Öl Bohrung in der Lüneburger Heide 1858.
    Man hat das Potential von Erd Öl nicht erkannt.
    Man war sogar regelrecht enttäuscht darüber:eek:
     
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.393
    Zustimmungen:
    11.235
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil das sich nicht lohnen würde.
    Die Vorkommen decken ja nicht mal den Bedarf von einem halben Jahr.
    Warum dann dafür für Milliarden Infrastruktur bauen ?
     
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.384
    Zustimmungen:
    10.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gab schonmal eine Öl Krise das hätte sich schon amorisiert.
    Ist wie deine Solaranlage, da werden die Ausgaben am Anfang sicher auch höher gewesen sein als die Einnahmen.
    Der ganze Umweltquatsch wird Deutschland eh auf die Füße fallen und damit meine ich kein Photovoltaik, das ist dank China bezahlbar.
     
    genekiss gefällt das.