1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.819
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Putin will via Trump eine Kriegspause (soll ja laut Trump keine ernsthaften Sicherheitsgarantien geben) um das Militär aufzurüsten um dann nach zwei Jahren Pause Ukraine & NATO-Staaten zu erobern.

    Trump hat wohl zugesagt das auch bei NATO Artikel 5 die USA sich raushält.
     
  2. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.478
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Trump kann aus der Nato aussteigen und die Hilfe für die Ukraine beenden. Er kann aber nicht für den Rest des Planeten entscheiden.

    Wer steuert denn welche Sanktionen? Die USA können ihre Sanktionen gegen Russland beenden, aber die EU fährt ja wohl auch eigene !? Ich meine gelesen zu haben das v.d. Leyen nur auf die LNG Verträge mit den USA wartet und dann sofort die Sanktionen gegen russ. LNG hochgefahren werden sollen. Das wäre dann natürlich hinfällig und wir würden unser LNG von Russland kaufen anstatt den USA. Möchte Trump diesen Deal wirklich an Putler abgeben?

    P.S.
    Was machen Trump und Putler eigentlich wenn die sich einig sind aber Selenskyi weiterkämpfen möchte und er sogar noch andere Staaten findet die mit Waffen helfen? Vielleicht sogar ihre Hilfen hochfahren um zu versuchen den Wegfall der US Hilfen zu kompensieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Februar 2025
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.387
    Zustimmungen:
    10.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    Will er auch nicht ;)
    Bitte nochmal verinnerlichen was MAGA Politik bedeutet (y)
     
  4. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.478
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Laut allen Nachrichten möchte er über den Frieden entscheiden.

    Er kann (und will) aber nur darüber entscheiden ob die USA weiter Waffen liefern. Bei allem anderen haben eh viele andere mitzureden.
     
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.387
    Zustimmungen:
    10.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man kann es drehen wie man will, aber ein Frieden ohne die USA wird es auf der Welt nicht geben.
    Ist der wichtigste Akteur.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.274
    Zustimmungen:
    45.219
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die hätte vor 2014 gelegen.
    Und es beginnt damit, dass man Russlands Sicherheitsinteressen seitens des Westen nicht akzeptiert oder aus außenpolitischer Dummheit heraus ignoriert hat. Ob diese Sicherheitsinteressen Russlands objektiver oder subjektiver Natur sind, spielt dabei auf der diplomatischen Bühne keine Rolle. Sollte es zumindest nicht.

    Die immer weitere Ausweitung der NATO und der EU war ein schwerer strategischer Fehler des Westens. Nun ist das Jammern da, dass dies Russlands ebenso nun so umkehren könnte....

    Der Ukraine hat man etwas suggeriert, was nun nicht mehr eintritt.
    Damit hat man die Ukraine aus ihren natürlichen und geschichtlichen Beziehungen mit Russland gerissen. Ukrainer und Russen sind im Kern ein Volk.

    Ich erinnere: Ukraine: US-Armee bildet Spezialeinheiten aus
    Und sie waren auch schon vor 2015 da.
    Wer glaubt das dort Russland zusieht, war naiv.

    Und das Ergebnis des Krieges? Glaubt noch wer daran das Ukrainer oder Westen etwas als Erfolg verkaufen können?
    Die Ukraine hat faktisch keinen Quadratmeter zurückerobert (Das mit Kursk wird sich entwirren) und hat, so weit ich weiß mehr Tote zu beklagen als US-Amerikaner im sinnlosen ebenso absurden Vietnamkrieg gefallen sind.

    In der Tat ist es nun bitter das Putin sich bestätigt fühlen darf. Aber selbst wenn in vier Jahren wieder Demokraten an die Täte kommen, wird daran nicht mehr gerüttelt werden.
    Wenn nicht gar die USA in eine Autokratie umgewandelt wird....

    Also, Europa und Westen. Wir sehen hier ein zweites Afghanistan ein zweites Vietnam.
    Auch den Ukraine Krieg habt ihr verloren, weil der strategische Rückzug von der wechselhaften Politik und letztlich an der Stimmung beim Wähler bestimmt wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Februar 2025
  7. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Welcher Erfolg?
     
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.387
    Zustimmungen:
    10.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dass du das nicht siehst (sehen willst) überrascht mich absolut nicht.
     
  9. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zur Erinnerung

    "Handelsblatt: Bedeutet das Recht auf Souveränität etwa für Georgien und die Ukraine auch, dass Russland nichts gegen deren Beitritt zur EU und zur Nato hätte?
    Lawrow: Das ist deren Wahl. Wir achten das Recht jedes Staates – unsere Nachbarn eingeschlossen –, sich seine Partner selbst zu wählen, selbst zu entscheiden, welcher Organisation sie beitreten wollen
    "
    Handelsblatt
     
    Insomnium gefällt das.
  10. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das es darauf keine Antwort gibt, überrascht mich auch nicht.