1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SmartDNS / VPN - Geoblocking

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von Car, 26. Mai 2015.

Schlagworte:
  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Ich gehe mal davon aus das man das künftig wohl vergessen kann.
     
  2. - Meccs -

    - Meccs - Gold Member

    Registriert seit:
    28. März 2004
    Beiträge:
    1.530
    Zustimmungen:
    270
    Punkte für Erfolge:
    93
    Keiner ne Idee?
     
  3. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.896
    Zustimmungen:
    1.118
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe keine Probleme mit der BBC iPlayer Android TV App Version 0.4.7-dev.
     
  4. wolfgang55283

    wolfgang55283 Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2007
    Beiträge:
    1.090
    Zustimmungen:
    351
    Punkte für Erfolge:
    93
    Kennt sich jemand mit smartdns und fritz box aus? Wollte dort neulich die server einstellen, aber irgendwie hat es nicht geklappt. Wenn ich es auf dem PC mache, funktioniert es ...
     
  5. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.871
    Zustimmungen:
    15.983
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Probiert habe ich es noch nicht. Die haben eine Anleitung: AVM Fritz Box Router Setup for Smart DNS Proxy - Smart DNS Proxy Support
     
    wolfgang55283 gefällt das.
  6. scraver

    scraver Senior Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2021
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    202
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich hab es auch testweise mal wieder am ATV probiert, dort taucht ebenfalls die Fehlermeldung auf. Lief eigentlich bisher recht zuverlässig.
    Mit Bezug zu BBC und Dns4me
     
  7. wolfgang55283

    wolfgang55283 Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2007
    Beiträge:
    1.090
    Zustimmungen:
    351
    Punkte für Erfolge:
    93
    Danach habe ich es eigentlich gemacht :)
    Aber danke dir trotzdem.
    Oder muss man da ggf. bei ipV6 was eintragen. Seit dem letzten des Fritz!OS sehe ich komischerweise auf Seiten wie wieistmeineip.de immer nur eine ipV6 Adresse. Oder hat das damit nichts zu tun?
     
  8. Meenzer

    Meenzer Institution

    Registriert seit:
    24. Oktober 2015
    Beiträge:
    15.837
    Zustimmungen:
    47.049
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ65Q82 QLED
    Samsung 5 Serie
    Nubox-AS 225
    Fritz Box 6660 Cable
    Apple ATV4K
    Humax 75 cm
    Genau das ist das Problem. SmartDNS kann kein IPv6
    Gehe in der FRITZ!Box auf die Reiterkarte IPv6 und setze deinen Haken vor native IPv4 Verbindung verwenden und klicke auf übernehmen. Anschließend den Haken bei IPv6 Unterstützung herausnehmen und wieder Einstellung übernehmen.
    [​IMG]

    [​IMG]

    Dann solltest du unter Internet > Online-Monitor > Zugangsdaten nur deine IPv4 Adresse sehen.
     
    wolfgang55283 und Dexter0815 gefällt das.
  9. wilmington

    wilmington Platin Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    2.251
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    Bedeutet: der ISP muß eine IPv4 Adresse bereitstellen, damit es funktioniert? Sonst keine Chance auf DNS Dienste, wenn der ISP nur IPv6 ermöglicht?
     
  10. wolfgang55283

    wolfgang55283 Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2007
    Beiträge:
    1.090
    Zustimmungen:
    351
    Punkte für Erfolge:
    93
    Werde ich mal versuchen @Meenzer ich würde erst nochmal bei meinem ISP nachfragen, ob ich natives ipV4 habe bzw. Wieder aktivieren kann. Wie gesagt, der Reiter links von ipV6 in der Fritzbox fehlt bei mir seit dem Update auf FritzOs8.
    Bis dahin habe ich smartdns mal auf dem Endgerät aktiviert. Dort habe ich ipV6 deaktiviert und somit lässt es sich auf dem Endgerät jetzt erstmal nutzen.