1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.692
    Zustimmungen:
    1.487
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    Anzeige
    (fast) alle in Deutschland wollten schnelle Neuwahl, nur nicht da scholz/spd/grüne. was hat es Kritik gegeben als jemand gesagt hat, so auf die schnelle bekommt man keine Neuwahlen hin. das ist jetzt das Ergebnis. die kleinen Parteien bleiben auf der strecke weil sie ihre Unterschriften nicht zusammen bekommen.
     
    zyz, Benjamin Ford und Berliner gefällt das.
  2. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.224
    Zustimmungen:
    2.498
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja, wenn eine Partei das schon nicht auf die Reihe bekommt, was will sie dann im Bundestag?
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.817
    Zustimmungen:
    32.802
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Bedingungen waren aber nunmal schlecht. Kurzer Zeitraum, Advent/Weihnachten, dazu kaltes Wetter, wo am Ende weniger Leute draußen unterwegs sind. Klinken putzen funktioniert auf dem Dorf vielleicht, in der Stadt macht häufiger niemand auf weil Hinz und Kunz klingelt.

    Aber wer nach Neuwahlen schreit, muss eben dann auch in Kauf nehmen, dass die Kleinen das so schnell nicht schaffen.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  4. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.578
    Zustimmungen:
    7.744
    Punkte für Erfolge:
    273
    War das mit der Mauer nicht Walter Ulbricht?:coffee:
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  5. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.224
    Zustimmungen:
    2.498
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei allem Respekt, aber das ist eine unangebrachte Formulierung. Neuwahlen waren die einzig richtige Entscheidung, nachdem das Kabinett Scholz zusammengebrochen ist. Und dafür gibt es Regeln, die allen hinlänglich bekannt sind.
    Und hier wiederhole ich mich: Was wollen wir mit solchen Parteien, die nicht mit "schlechten Bedingungen" umgehen können, im Bundestag? Die Regierung Deutschlands (+Bundestag) sollte keine Spielwiese für Kindergartenkinder sein. Dazu geht es um zu viel. Wenn Parteien mitreden wollen, sollen sie sich über die Basis etablieren. Kommunal und auf Landesebene. Wenn sie sich dort bewiesen haben, brauchen sie keine Unterstützerunterschriften mehr. Wir hatten jetzt drei Jahre eine Regierung aus dem Experimentierbaukasten. Das reicht.
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.754
    Zustimmungen:
    13.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
     
    XL-MAN gefällt das.
  7. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.734
    Zustimmungen:
    8.659
    Punkte für Erfolge:
    273
    Honecker hat den Bau aber organisiert.
     
    Benjamin Ford und Coolman gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.324
    Zustimmungen:
    45.507
    Punkte für Erfolge:
    273
    Honecker war der Beauftragte.
     
    XL-MAN, Benjamin Ford und Coolman gefällt das.
  9. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.376
    Zustimmungen:
    32.355
    Punkte für Erfolge:
    278
    Im Prinzip ist es schon richtig, aber die Federführung lag allerdings bei Erich Honecker, der das Ganze mit dem Mauerbau organisiert hatte, natürlich ganz heimlich, dass keiner von der Bevölkerung mitbekam. ;)

    Im Nachgang hatte es sich herausgestellt, dass Ulbricht sich selbst verraten hatte, nachdem eine Journalistin ihn nur gefragt hatte:

    "Ich möchte eine Zusatzfrage stellen. Doherr, Frankfurter Rundschau: Herr Vorsitzender, bedeutet die Bildung einer freien Stadt Ihrer Meinung nach, dass die Staatsgrenze am Brandenburger Tor errichtet wird? Und sind Sie entschlossen, dieser Tatsache mit allen Konsequenzen Rechnung zu tragen?"

    Seine Antwort war:

    "Ich verstehe Ihre Frage so, dass es Menschen in Westdeutschland gibt, die wünschen, dass wir die Bauarbeiter der Hauptstadt der DDR mobilisieren, um eine Mauer aufzurichten, ja? Mir ist nicht bekannt, dass [eine] solche Absicht besteht, da sich die Bauarbeiter in der Hauptstadt hauptsächlich mit Wohnungsbau beschäftigen und ihre Arbeitskraft dafür voll ausgenutzt wird, voll eingesetzt wird. Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten. Wir sind für vertragliche Regelung der Beziehungen zwischen Westberlin und der Regierung der Deutschen Demokratischen Republik. Das ist der einfachste und normalste Weg zur Regelung dieser Fragen.
    Die Staatsgrenze verläuft, wie bekannt, z. B. an der Elbe usw. Und das Territorium Westberlins gehört zum Territorium der Deutschen Demokratischen Republik. In gewissem Sinne gibt es selbstverständlich staatliche Grenzfragen auch zwischen Westberlin und der Deutschen Demokratischen Republik, wenn die Neutralisierung Westberlins erfolgt. Aber es besteht ein Unterschied zwischen den Regelungen, die für die Staatsgrenze mit Westdeutschland gelten, und den Regelungen, die für Berlin getroffen werden."

    Quelle: Berliner Mauer – Wikipedia
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Februar 2025
    XL-MAN und Benjamin Ford gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.817
    Zustimmungen:
    32.802
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es wurde all die Monate vorher nach Neuwahlen gerufen. Dass sie nach vorzeitigem Ende der Koalition im Prinzip "Gesetz" sind ist klar.