1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.324
    Zustimmungen:
    45.508
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Hmm... Grüne und Rote stagnieren aber auch. Keine Bewegung drin. Aber darunter ist die Union die Stärkste.
    Also habe nicht damit gerechnet das die Union auf 35% + X kommt. Das ist unrealistisch.
    Die AfD wird steigen. Und wo stehen SPD und Grüne aber auch Union im Vergleich zur letzten Bundestagswahl? :D
    Ich darf Dich erinnern...
    Bundestagswahl 2021: Endgültiges Ergebnis - Die Bundeswahlleiterin

    Grandiose Gewinne für die CDU.
    Tiefer Absturz für die SPD.
    Grüne, stabile weltfremde Klientelpartei...
    Vermutlich deutliche Gewinne für die AfD.
    Bedauerlich, Verlusst einer liberalen Partei im Bundestag.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Februar 2025
    Medienmogul und patrizia gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.817
    Zustimmungen:
    32.802
    Punkte für Erfolge:
    273
    Angeleiert hat die Abstimmung bekanntlich Merz, mit dem Ziel des 35% Befreiungsschlags. Klöckner hatte die Union noch paar Tage vorher als demokratische AfD Alternative angepreist. Wer Migranten rechtswidrig abschieben und verhaften lassen will, kann gern auch Union wählen.

    Der Antrag hat zudem keine Rechtswirkung und verstieß in Kernpunkten gegen geltendes Recht. Mag sein dass SPD und Grüne auch aus taktischen Gründen nicht mitgemacht haben, sie hatten aber auch gute Gründe das BVerfG nicht wie Amateure aussehen zu lassen. Wenn Merz auf Eikes Strategie gefahren ist, SPD und Grüne als Looser darzustellen, ist auch das nicht gelungen, eben weil alle 3 stagnieren. Profitiert hat die Linke und wenn sie reinkommt, geht es auf SRG. Mit BSW sowieso. Wird dich sicher "freuen".
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.324
    Zustimmungen:
    45.508
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die SPD ist laut Umfragen stand jetzt, abgestürzt im Vergleich zur letzten Wahl. Und Schuld ist da vor allem Scholz selbst... ;)
    Nicht Eike....

    Aber warten wir ab...
     
  4. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.762
    Zustimmungen:
    14.559
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Was würde eigentlich passieren wenn die SPD nach der Wahl sagen würde ... wir sind angetreten um den Kanzler zu stellen. Das Ziel wurde verfehlt. Deshalb gibt es für uns nur einen Weg und das ist der Weg in die Opposition ..?
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.324
    Zustimmungen:
    45.508
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wird spannend.
    Ich habe eine CDU-Minderheitsregierung mal angesprochen...
     
  6. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.180
    Zustimmungen:
    3.753
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Das hat die SPD schon 2017 versucht und wurde dann vom Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier eingeladen,zu Gesprächen, um doch mit der CDU/CSU zu koalieren.
     
    Penny666 und kinofreak gefällt das.
  7. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.692
    Zustimmungen:
    1.487
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    hatten wir das nicht schon mal als die SPD in die Opposition wollte, aber Union/FDP und Grüne sich nicht einigen konnten.? aber um auf die frage einzugehen: dann wird man es mit den grünen probieren, falls es zur Mehrheit reicht ;)
     
    Penny666 und Benjamin Ford gefällt das.
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.755
    Zustimmungen:
    13.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120

     
  9. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.376
    Zustimmungen:
    32.355
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich schaue nebenbei SAT.1 gerade, in der es um die Stimmung in der Bevölkerung geht.
     
  10. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.417
    Zustimmungen:
    8.154
    Punkte für Erfolge:
    273
    vieles, was ich in den letzten 3 Jahren gehört habe, würde gegen bestehendes Recht verstoßen und am Ende ging es dann doch.
    Von daher plädiere ich dafür, mal machen und wenn dann jemand dagegen klagen möchte, bitte schön soll sich keinen Zwang antun.