1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.046
    Zustimmungen:
    3.123
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Das steht da zwar nicht drin: die Art der Grenze wird nicht erwähnt. Aber es steht drin, was Merz gesagt hat. Zum Thema Migration war Merz der klare Gewinner des Fernsehduells.
     
  2. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.046
    Zustimmungen:
    3.123
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dass die Grünen an der SPD vorbei ziehen, ist unwahrscheinlich.

    Das Duell war interessant, weil es zeigte, dass die SPD-Leute sich tatsächlich in einem Paralleluniversum befinden. Stichworte Märchenschloss und fehlende Realitätswahrnehmung.

    Merz hat ganz klar verlangt, dass SPD oder Grüne sich nach rechts bewegen müssen.

    Ich habe meine Zweifel, ob die SPD tatsächlich gewillt ist, aus ihrem selbstgewählten Paralleluniversum auszubrechen.

    Laut Wahlomat von heute, Montag, bin ich diesmal weiter weg von der SPD als vor vier Jahren (unter 50%), und die Grünen schneiden bei mir noch schlechter ab. Am wenigsten Übereinstimmung habe ich mit der Linkspartei.

    Von den kleinen Parteien käme für mich noch Bündnis C in Betracht - da liege ich bei 60%. :cool:
     
  3. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.046
    Zustimmungen:
    3.123
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja, das ist doch seine einzige Trumpfkarte. Wie will er denn sonst einen Rückstand von 15% aufholen?

    Scholz will am linken Rand der CDU fischen und Center-Left Leuten wie mir Angst machen, es könnte doch Schwarz-blau geben.

    Dazu hat Merz sich im Fernsehduell 100% klar geäußert.

    Wer also weiterhin das Märchen von Schwarz-blau erzählt, soll mir bitte sagen, wer der neue starke Mann in der CDU ist, der mit der AfD spricht, nachdem Merz zurück getreten ist ??? :confused:

    Der einzige, der zurzeit gegen Merz einen Putschversuch vorbereitet, ist Wahl-Verlierer Armin Laschet, der zum Zuge kommen kann, wenn es nach der Wahl rechnerisch für Schwarz-grün reicht und sich nach dem Scheitern und Rücktritt von Merz in der CDU niemand findet, der der AfD die Hand reichen möchte.

    Ansonsten hat Merz es geschafft, die CDU zu einen, und nach diesem Fernsehduell gehe ich davon aus, dass die Merz-CDU als letzte große Volkspartei mit sehr guten 30+ im Ziel ankommen wird.

    Respekt vor Friedrich Merz - er hat sich im Fernsehduell gut geschlagen, und vor allem hat er die Laschet-geschädigte CDU wieder groß gemacht.

    MCGA - Make CDU Great Again! :cool:
     
    XL-MAN gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.829
    Zustimmungen:
    32.858
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das weiß niemand genau. Selbst knapp 30% der Union Wähler haben diesen feuchten Wunsch, das ist also kein "linksradikales" Merz Bashing, sondern Basisdenken bei der Union. Und dass er macht wenn er will haben wir vor 2 Wochen gesehen. Der 2. Coup mit der AfD scheiterte nur an der FDP.

    "Uns trennen in den Sachfragen Welten" sagt Merz mit Blick auf die AfD im Duell. In der Aufzählung der Sachfragen fehlte "Migration" :whistle:.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Februar 2025
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.328
    Zustimmungen:
    45.564
    Punkte für Erfolge:
    273
    Einen Erkenntnisgewinn gab gestern beim Duell nicht. Das hab ich auch nicht erwartet.

    Und so bleiben nur das Gehabe und die Performance.
    Und da haben die Berater und die Einpeitscher bei Scholz bessere Arbeit geleistet. :confused:
    Scholz war angrifflustiger, er hat sich demonstrativ Merz am Pult zugewandt. Merz vermied überflüssigen Blickkontakt und hielt sich krampfhaft am Pult fest. Er wirkte auch leicht nervöser. (Ständiges Trinken)

    Laut Umfragen dannach hatte Scholz leicht die Nase vorn.
    Wenn es dumm läuft und die Linke weiter nach oben gejazzt wird, die SPD in der Zustimmung steigt,
    dann bekommen wir Rot, Rot, Grün obwohl laut demokratischen Spielregeln eine Mehrheit Konservativ gewählt hat. (CDU, AfD zusammengenommen)

    Was lehrt uns das? Die Demokratie geht dann nicht mehr auf und verliert ihre Glaubwürdigkeit. Brandmauern sind Unsinn.
     
  6. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.097
    Zustimmungen:
    7.461
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ups, ich hatte angenommen es sei verständlich, aber es ist die Auslegung der geschriebenen Worte, welche manchmal noch von zig Instanzen nachgeschärft werden müssen, weil sie sonst verbogen werden. Auch in der Medizin muss oft das gesagte und geschriebene logisch und auf die Sache bezogen angewendet werden. Das sind das GG auf D bezieht, sollte klar sein.
    Dann nochmal.
    Grundgesetz Artikel 16a in Einfacher Sprache
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.328
    Zustimmungen:
    45.564
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und hier beißt sich der Hund in den eigenen Schwanz. Was hat Vorrang? EU-Recht oder das deutsche Grundgesetz?
    Die anderen Staaten um uns herum machen sich daher einen leichten Fuß und winken durch. So geht das nicht, es sei denn die anderen Länder wollen Deutschlands Stabilität vernichten. Vermutlich ist das auch so.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Februar 2025
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.829
    Zustimmungen:
    32.858
    Punkte für Erfolge:
    273
    "Dumm gelaufen" würde ich das nicht nennen :cool:
     
  9. Mr. Moose

    Mr. Moose Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.607
    Zustimmungen:
    683
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich fand das Duell recht unterhaltsam wenn auch die Diskussion im Bundestag vor 2 Wochen viel spektakulärer war.

    Allerdings, und das war das eigentliche Problem, ging es überwiegend um Vergangenes.
    Ich will aber eigentlich wissen, was die Zukunft angeht. Das Brandmauern-Gelabere geht mir auf den Senkel.

    Im Endeffekt muss was getan werden, weitab von parteipolitischen Getue.
    Die Demos, die am Wochenende wieder mal durchs Land zogen, sind auch irgendwie am Thema vorbei.
    "Demo gegen Rechts". Nun ja, da wird einfach nur Panik geschürt.

    Wie gesagt, ein Großteil der Sendung ging um Vergangenes. Neue Ideen für die nahe Zukunft hatte keiner von beiden.

    So ein "Weiter so" darf es aber in meinen Augen nicht geben. In die Politik gehören nun mal wieder ein paar "forschere" Töne. Diese Merkelsche und Scholzsche Anbiederungspolitik möchte ich nicht mehr. Jetzt mal klare Kante zeigen und endlich die Ärmel hochkrempeln.
     
    Sat-Alchemist gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.328
    Zustimmungen:
    45.564
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du nicht... Das ist mir schon klar. ;)