1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.587
    Zustimmungen:
    7.750
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich glaube, es wird bei dieser vorgezogenen Bundestagswahl eine sehr hohe Wahlbeteidigung geben.
    Auch hier im Thread fliegen ganz schön die "Fetzen". Es prallen mehrere ziemlich gegensätzliche Programme aufeinander.
    Und natürlich, jeder hat Recht.
    Die Wirtschafts- und Migrationsfrage wird das Rennen entscheiden. Wer für die Bürger die 2 Themen am besten bestellt wird als Sieger vom Platz gehen.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.838
    Zustimmungen:
    32.891
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also ich bemerke hier nur eine "aufgeheizte (schlechte) Stimmung" im rechts-konservativen Lager und eine extreme Postingaktivität, weil die Wunschkoalition Union/AfD wahrscheinlich nicht klappen wird, auf die angeblich ganz Deutschland wartet.

    Ich seh mir das gelassen an. Selbst die Massendemos gegen rechts von diesem WE brauch ich nicht erwähnen, das übernimmt wütend die Gegenseite und versucht es wieder ins Lächerliche zu ziehen.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  3. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.996
    Punkte für Erfolge:
    193
    OMG ... das schreibt genau der, der hier im Forum regelmäßig mit seinen endlosen und sinngemäßen Beiträgen wie: "Hilfe, die AfD-Nazis kommen, wir werden alle sterben" oder "Hilfe, der Blackrock-Kapitalist Merz soll Kanzler werden, wir werden alle sterben" immer wieder die dunkelsten Apokalypsen oder Untergangsszenarien im Zusammenhang mit z.B. der CDU/CSU oder der AFD verbreitet ... :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.329
    Zustimmungen:
    45.588
    Punkte für Erfolge:
    273
    Demonstrationen die Steuergelder bekommen und hinter denen sich Linke Vereine und die gar nicht mehr so unpolitische Kirsche als Organisatoren auftun, betrachte ich mit Distanz...

    In der DDR war gefühlt die Mehrheit des Volkes gegen "den Staat", oder zumindest gegen die Obrigkeit da Oben. Aber wenn FDGB, SED, andere Parteien der Nationalen Front (damals also auch CDU:D), FDJ zu den Demos am 1.Mai und 7.Oktober aufriefen, dann waren sie alle da und blickten fröhlich in die Übertragungskameras des Fernsehens, schnabullierten ihre Wurst, Grilletta oder Schaschlik, tranken ihre Brause und ihr Bier und gingen im Anschluss zu den Veranstaltungen danach um Karat oder Dagmar Frederic zuzuhören.... Soweit zu Demos. Gemeinschaftsgefühl!

    Wenn Demos etwas suggerieren was nicht zu den Umfragewerten passt, dann sollte man doch stutzig werden.
    Ich unterstelle übrigens, dass es bei diesen Demos nicht allzuviele Angehörige der Opfer der Terroranschläge durch Migranten in Mannheim, Solingen, Magdeburg und Aschaffenburg (weitere folgen) dabei waren.
    Täglich gibt's Übergriffe, Abzocke, sexuelle Anmache und Vergewaltigungen, Messerstechereien und unsichere Schulen durch Migranten die es nur in die regionale Presse schaffen. Ich unterstelle das die Teilnehmer dieser Demos sich von diesen Tatsachen entkoppelt haben und in ihren Welten leben.

    Die Umfragewerte und das was diese Demos suggerieren sollen, wiedersprechen sich bislang. Mal sehen ob sich das noch ändert. Die einzigen ehrlichen Demos die ich kennengelernt waren die in Leipzig, Magdeburg und Co. zu Beginn der Wende und die am 4.11.89 in Berlin auf dem Alex. Aber schon im Verlauf der Wende wurden die Demos gekapert und choreographiert und finanziert. In dem Fall von CDU und SPD noch wärend die DDR existierte...

    Darum sehe ich diese Demos skeptisch. Wort zum Sonntag.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2025
    Ion31, Pedigi, NedFlanders und 3 anderen gefällt das.
  5. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.830
    Zustimmungen:
    7.743
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Hmm. Die aktuellen Umfragen gehen eher in die Richtung, dass die "alternativen Fakten" der aktuellen Minderheitsregierung, welche versucht haben der CDU eine Zusammenarbeit mit der AfD anzudichten bzw. parlamentarische Rechte abzusprechen, wie das eigenständige Einbringen von Gesetzesinitiativen in den Bundestag ohne vorherige Genehmigung der Bundesregierung, was anmaßend ist und durchaus autoritäre Züge hat, dann doch nicht so wie gewünscht auf fruchtbaren Boden gestoßen sind. Dass ebenjene damit ihre eigene Klientel mobilisiert unter Inkaufnahme der Beteiligung einer gewaltbereiten Minderheit, ist insofern nicht wirklich überraschend. In diesen Zusammenhang unterscheidet sich diese dann nicht von der der AfD. Sich in der Mehrheit sehend und mit der einzigen Wahrheit unterwegs seiend. ;)
     
    NedFlanders, patrizia und Eike gefällt das.
  6. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.453
    Zustimmungen:
    8.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das drückst Du aber noch relativ nett aus mit Distanz betrachten.
    Ich nenne es eine riesige Sauerei, wie hier mit Steuergeldern gegen den anderen Teil der demokratischen Mitte, die CDU, gearbeitet wird.
    Es kristallisiert sich, in der Ferne, darauf hinaus, dass wir auch österreichische Verhältnisse bekommen könnten. Man arbeitet sich gegeneinander ab und zwar in so einer Art, dass man nicht wieder zueinander finden kann.
    Am Ende gibt es nur noch den einen Koalitionspartner, den eigentlich niemand möchte. Ich hoffe, dass sich dann die linke Ecke daran erinnert, wie sehr sie für diese Situation verantwortlich sind.
     
    NedFlanders und patrizia gefällt das.
  7. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    972
    Zustimmungen:
    577
    Punkte für Erfolge:
    103
    Nach den Demonstrationen gegen rechts sollte doch mal die Frage erlaubt sein wem man da wählen soll?
    Ich hab gestern mal den Wahl-O-Mat ausprobiert. Wer sich die Fragen ausgedacht hat muß auch in einer Blase leben...
    Bei mir stand die CDU bei der Auswertung an letzter Stelle, und dabei wollte ich die wählen. An erster stand eine "Partei für Verjüngungsforschung" von der ich noch nie was gehört habe...
    Ist wohl das beste ich gehe gar nicht wählen ich will doch mit meiner Stimme nicht die Wahl verfälschen, sonst kommen womöglich die Wahlforscher noch durcheinander und es muß neu gewählt werden...
     
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.451
    Zustimmungen:
    10.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die haben ihren Fokus auf Sachsen-Anhalt, die wird man in Berlin nicht wählen können.

    Ich überlege ob ich "Die Menschliche Welt" wähle(y)
     
  9. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.587
    Zustimmungen:
    7.750
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach Berliner, Wunschkoalition Union/AfD ist von Seiten des Unionskandidaten 100 % ausgeschlossen.
    Damit musst du leben, ich weiß paßt manchen nicht. Ist aber so.

    Eine Koalition ist von Anfang an ein Preisgeben von Teilen deines Wahlprogramms. Somit gibt es, wer mit wem auch immer zusammen geht, nie eine Wunschkoalition.
     
  10. Ion31

    Ion31 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2024
    Beiträge:
    263
    Zustimmungen:
    519
    Punkte für Erfolge:
    103


    Das hört sich aber hier ganz anders an:
    Mit Steuergeldern gegen die CDU: Wer steckt hinter den Massen-Demos?