1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.145
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Und diese Gefahr kann mittlerweile auch von anderer Seite kommen, nämlich in Form von Sabotage und Terrorismus.
    Blöd wenn das bei einem AKW geschieht. Es gibt Aussagen von Riskioanalysten die besagen dass akt. AKWs unzureichend gegen absichtlich herbeigeführt Flugzeugabstürze geschützt sind.
    Was geschieht wohl wenn größere, mit Sprengstoff beladene, Drohnen auf ein AKW losgelassen werden?
     
  2. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.325
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    ich hoffe dasssss wird jetzt nicht das Thema hier. :p
     
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.397
    Zustimmungen:
    10.438
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist auch unwichtig.
    Hauptsache es ist korrekt gegendert(n)
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.145
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nein, es würde so oder so nicht weiter nutzbarer, radioaktiver Müll übrigbleiben, welcher sicher endgelagert werden müsste.
    Das wäre sogar mit Methoden der Aufbereitung mittels Transmutation der Fall, oder auch falls mittels schnellen Brütern neuer Kernbrennstoff erzeugt würde.

    Auch das Experiment Thorium-Reaktor war bislang technisch betrachtet ein Fehlschlag.
     
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.397
    Zustimmungen:
    10.438
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und ich frage wieder, warum muss man den Müll auf der Erde lagern?
    Ab in eine Rakete und direkt in die Sonne.
    Die thermische Zerstörung würde das Atomproblem lösen.
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.145
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Idee den Atommüll ins Weltall zu befördern hatten schon andere Leute.

    Es gibt nur zwei ganz große Probleme dabei:
    1. Die Sache würde noch teurer als diesen auf der Erde zu lagern (Es sind tausende von Tonnen welche ins All zu befördern wären)
    2. Die Zuverlässigkeit der Raketen ist ein Problem, bei Fehlstarts von Raketen würde der Atommüll in der Erd-Atmosphäre verteilt werden.
     
    KlausAmSee gefällt das.
  7. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.325
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    es bleibt dabei, den Müll nicht zu produzieren ist das sinnvollste... ;)
     
    KlausAmSee und Coolman gefällt das.
  8. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    2.462
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gern geschehen. Deine anderen Fragen hier im Thread zeugen von einer gewissen Naivität und Ahnungslosigkeit, was das Thema Atomkraft angeht.
    Genau. Und am besten noch in Tupperdosen gelagert.
    Das lasse ich als Schlusssatz so stehen.
     
  9. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.081
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Danke Herr Pseudoprofessor. Du sprengst was Arroganz angeht jegliche Ketten. Aber sei es drum. Ich habe als Nichtatomkraftexperte nur ne Frage gestellt. Ansonsten bin ich weiter für die Atomkraft. Das Alternativ Energiemärchen glaubt niemand mehr.
     
  10. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.704
    Zustimmungen:
    8.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es sind aber leider genau so Leute wie du, die sich der Realität und physikalischen Gesetzen verweigern, die der Sand im Getriebe sind, weswegen es hier im Land nicht mehr läuft. Sowas wird dann auch immer gerne "technologieoffen" genannt, um zu verschleiern, dass man auf ein eigentlich totes Pferd setzt.

    Den Satz
    verstehe ich jetzt nicht. Mag an der Schreibweise liegen. Vielleicht bin ich auch nur zu faktenbasiert.
     
    duddsig und Coolman gefällt das.