1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.327
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    Anzeige
    Dunefan05 ist da resistent gegen ein solches Argument. das französische Beispiel ist DAS Beispiel negativer Art schlecht hin...
     
    Coolman und KlausAmSee gefällt das.
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.704
    Zustimmungen:
    8.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    Statt einfach solche falschen Behauptungen nachzuplappern und damit auf plumpen Populismus hereinzufallen, solltest du dich lieber mal schlaumachen, wie ein Verbundnetz funktioniert. Du darfst auch gerne hier Fragen stellen, denn in diesem Forum sind durchaus Fachleute unterwegs.
    Nochmal: wir sind nicht abhängig! Wenn wir Strom aus dem Ausland zukaufen, dann ist der schlichtweg preisgünstiger, als ihn selbst zu produzieren!!!
    Manche in der Tat nicht, die geben immer weiter skurrile Thesen weiter und verdrängen Fakten.
    Soso. Wir haben in Deutschland in den letzten Jahren immer mehr Naturkatastrophen gehabt, die man als "Jahrhundertereignisse" gesehen hat, dabei kommen die inzwischen fast jährlich. Dazu kommen so Dinge wie "Betonkrebs", der sicher nicht nur Autobahnen zusetzt. Spannstahl ist gerade auch aktuell. Und dann schau mal, warum man gerade in den Engelbergtunnel eine Verstärkung einbaut. Auch unvorhergesehene Dinge oder kleingeredete Risiken passieren nun mal.
     
  3. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    2.462
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Realität ist, dass gefühlt immer weniger Deutsche die deutsche Rechtschreibung beherrschen. Zusammen mit anderen Phänomenen habe ich deshalb starke Zweifel daran, ob wir genügend Personal für den Betrieb der AKWs finden würden, das fehlerfrei arbeitet.
     
    duddsig, Klang19 und KlausAmSee gefällt das.
  4. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.104
    Zustimmungen:
    2.353
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hochwasser, so schlimm es ist für die Bevölkerung, kann einem Atomkraftwerk nur wenig anhaben. Das kann man nicht mit einem starken Erdbeben oder einem Tsunami vergleichen.
     
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.539
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Die Atomkraft ist in Deutschland am 23. April 2023 vom Leben in die ewigen Jagdgründe befördert worden. Da lohnen sich keine Diskussionen mehr drum.

    Jetzt gilt es die flatterhaften Erneuerbaren grundlastfähig und mit ihnen über die Dunkelflauten zu kommen. Daneben gilt, ausbauen, ausbauen, ausbauen, ausbauen... Ein Drittel vom gesamten Energiebedarf ist noch nicht so doll.
     
    rabbe gefällt das.
  6. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.104
    Zustimmungen:
    2.353
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das "s" kannst du behalten.
     
  7. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.327
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    es sind nur Beispiele was passieren kann was wir überhaupt nicht auf der Rechnung haben. etwas was wir heute für undenkbar halten und dennoch kann es passieren. auch Anschläge muss man mit einbeziehen. oder Krieg. oder menschliches Versagen wie in Tschernobyl. klar heißt es: passiert bei uns nicht. bis es dann passiert und dann kannst du wegziehen aus deiner Heimat falls das Atomkraftwerk in deiner Gegend steht. und du bist noch ein Antwort schuldig für dein Endlager. wo soll es hin? in Bayern schon mal nicht. Bayern ist dafür nicht geeignet. da halte ich doch dann mal zu Söder in dieser Aussage :D
     
    Coolman und KlausAmSee gefällt das.
  8. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.104
    Zustimmungen:
    2.353
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn ich Söder wäre, würde ich auch sagen, das Bayern nicht geeignet ist für Atommüll. Aber irgendwo hin muss das Zeug ja. Vielleicht direkt vor Ort beim Atomkraftwerk ein Bereich bauen, in dem man den Atommüll lagern kann. Oder zumindest relativ nah am Atomkraftwerk. Mehr fällt mir dazu auch nicht ein.
     
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.613
    Zustimmungen:
    5.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Achso....

    Ja warum hat der Söder denn bisher nicht den Müll direkt neben seinen bayerischen Atomkraftwerken verklappt, wenn die Antwort doch so einfach ist?

    Kann es sein, dass Du da etwas blauäugig bist?
     
    KlausAmSee gefällt das.
  10. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.327
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    Söder sagt aber, er ist für Atomkraft. siehst du da kein Widerspruch?
    schau dir die Doku Into Eternity an. damit man die Ausmaße mal begreift was es heißt: Endlager. oder google einfach mal nach dem finnischen Endlager. es ist meines Wissens das einzige in bau befindliche Endlager weltweit.