1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Prime DE - Technik

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 25. September 2014.

  1. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Entgegen früherer Berichte, die einen kompletten Wechsel der Plattform andeuteten, arbeitet Amazon offenbar an einer Android-14-basierten Version seiner Fire TV-Software.

    Amazon entwickelt Fire TV weiter auf Android-Basis
     
    Dexter0815 und Dirkules gefällt das.
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.766
    Zustimmungen:
    17.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also wieder ein angepasstes Android 14 und nicht auf Basis eines angepassten Android TV 14?
     
  3. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.238
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.766
    Zustimmungen:
    17.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Clickbait statt Recherche: Kein Aus für Prime Video in Sicht - DWDL.de

    Nokia gewinnt vor dem Landgericht Düsseldorf in einem Patentstreit gegen Amazon - und die deutschen Medien drehen durch. Binnen Stunden schreibt man voneinander das Märchen vom Aus des Streamingdienstes ab. Nokia wird sich freuen.

    „Wird Amazon Prime Video bald in Deutschland verboten?“ fragt die Bild. „Amazon Prime Video droht Abschaltung in Deutschland“ titelt n-tv. Das Handelsblatt berichtet unter der Überschrift „Urteil: Prime Video droht Abschaltung in Deutschland“. Die Zeit schreibt „Amazon Prime Video droht nach Patentstreit Abschaltung in Deutschland“. Auch die FAZ behauptet „Amazon Prime Video droht nach Urteil Abschaltung in Deutschland“. Und von T-Online über Focus, Stern und Heise bis zum Deutschlandfunk setzen am späten Freitagnachmittag dutzende deutsche Medien auf lukratives Clickbait statt Journalismus - denn mit etwas Recherche bricht die Sensation in sich zusammen. Übrig bleibt nur ein kollektives journalistisches Versagen im Rausch um SEO-optimierte Klicks.

    ...

    Vor Gericht ging es um ein Detail, nicht einmal ein zentrales Feature von Prime Video. Konkreter Streitpunkt zwischen Alcatel-Lucent und Amazon ist die Funktion mit der sich Inhalte aus der Prime Video-App auf andere Endgeräte „casten“ lassen. Dieses Feature verletzt laut heutigem Urteil des Landgerichts Düsseldorf ein Patent der Nokia-Tochter.

    Sollte es zwischen den Streitparteien jetzt weiterhin keine Einigung geben, müsste diese spezielle Funktion eingestellt werden. Peinlich wäre das definitiv für Amazon - und doch ist es weit entfernt von einem Aus für Prime Video, wie es am Freitagnachmittag voneinander abgeschrieben wurde. Unklar, wie viele Abonnentinnen und Abonnenten das Feature bislang nutzten - oder es überhaupt kannten. Auf Anfrage des Medienmagazins DWDL.de erklärt sich am Freitagabend dann auch Amazon selbst. Ein Sprecher von Prime Video teilt mit: „Prime Video wird sich an die Bestimmungen dieses Urteils halten und prüft derzeit die nächsten Schritte. Es besteht jedoch absolut keine Gefahr, dass Kunden den Zugang zu Prime Video verlieren.“


    Nokia-Patentstreit: Laut Amazon keine Gefahr für Prime Video

    Das Patent mit dem Namen "Verfahren zur Bereitstellung eines Multimedia-Dienstes" hatte ursprünglich Alcatel-Lucent angemeldet, das 2016 von Nokia übernommen wurde. Das Patent beschreibt eine Technik für das Bereitstellen von Multimedia-Videostreams auf Endgeräten. Einem Amazon-Sprecher zufolge benutzt Prime Video diese Technik aber nur, um einen Stream an andere Geräte zu "casten", also von einem Bildschirm auf einen anderen zu übertragen. Nur diese Funktion müsste Amazon einstellen, sollte Nokia die Unterlassungsverfügung durchsetzen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Februar 2025
    Dirkules, Kreisel, samsungv200 und 3 anderen gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.486
    Zustimmungen:
    32.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    So sieht es nämlich aus. Ich hab die Clickbait Artikel auch mit schmunzeln zur Kenntnis genommen.
     
    Dirkules gefällt das.
  6. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.770
    Zustimmungen:
    2.366
    Punkte für Erfolge:
    163
  7. helgo

    helgo Platin Member

    Registriert seit:
    12. März 2024
    Beiträge:
    2.273
    Zustimmungen:
    3.938
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dirkules und Mirschie gefällt das.
  8. earl74

    earl74 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    1.811
    Zustimmungen:
    239
    Punkte für Erfolge:
    73
    wird die App dann auch irgendwann bei Start aktualisiert oder geht das nur über den Store (wie auch immer das geht)?

    hab es hinbekommen - danke für die Info
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2025
    Dirkules gefällt das.
  9. helgo

    helgo Platin Member

    Registriert seit:
    12. März 2024
    Beiträge:
    2.273
    Zustimmungen:
    3.938
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, jetzt auch über den Start-Bildschirm (blauer Punkt an Prime App)

    (wie auch immer das geht) > auf Apple TV in den Store (A) gehen und die App Prime anklicken, dann erscheint "Aktualisieren"
     
    Dirkules und earl74 gefällt das.
  10. earl74

    earl74 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    1.811
    Zustimmungen:
    239
    Punkte für Erfolge:
    73
    danke - musste es noch über den Store machen
     
    Dirkules und helgo gefällt das.