1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Panasonic erwägt Verkauf von TV-Sparte

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Februar 2025.

  1. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Anzeige
    Heißt also das es dann nur noch den Namen geben wird??
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Für so blöd hältst Du die?
    Das ist richtig, aber sie dienen der Vervollständigung des Sortiments.
    Das will man auch garnicht!
    Denn das wäre ein leichtes ohne das die Geräte teurer würden.
     
  3. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.206
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich spreche vom klassischen, Inhaber geführten Fachhandel.
    Die haben nicht die von dir 3 letzt genannten Marken.
    Die Panasonic Vestel Geräte sind als Ergänzung zu "echten" Panasonic OK gewesen, einige wollen die nun letztes Jahr eingeführten Fire Geräte nicht. Damit geht deren Umsatz zurück und sie werden von Panasonic auch nicht mehr direkt beliefert und betreut.
    Die Vestel Geräte sind sehr austauschbar und und wenn man die eh über Großhandel kaufen muss, kann man auch Hisense, noch billiger, oder sonst was kaufen.
    Aber, der kleinere Handel will ja am liebsten zB 55er TVs über VK 1500, am besten 2500-3000 verkaufen, damit die Marge stimmt.
    Der Flächenmarkt macht die Marge größtenteils über die Menge der Geräte. Da können die Panasonic Zukauf Geräte funktionieren, aber da wird Panasonic auch wiederum Zuwenig verdienen, wie es ja offensichtlich so zu sein scheint.
     
  4. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Wäre wirklich schade, wenn Panasonic einpackt. Aber auch nicht wirklich überraschend. So richtig läuft es schon lange nicht mehr. Und bei Sony wird’s auch nicht so viel besser aussehen. Aber so ist das mit dem Wandel.
    Die Koreaner sind auf dem Höhepunkt und haben ihrerseits bereits die Chinesen im Rückspiegel, vielleicht sogar schon im toten Winkel.
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.633
    Zustimmungen:
    8.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na dann frag mal 100 Leute, wer oder was Vestel ist. 99,5 werden es wahrscheinlich nicht wissen.
    Die verkaufen ja auch hierzulande mehr für andere Firmen als unter eigenem Namen
     
  6. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.206
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, aber da gibt es bei jedem Konzern auch eine Schmerzgrenze, ich verstehe den Artikel so, dass diese langsam erreicht ist.
    Irgendwann ist man nicht mehr bereit sich diesen Luxus zu leisten, vor allem wenn andere Bereiche auch schwächeln
     
  7. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.206
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bisher habe ich unter Vestel nur Wallboxen gesehen, sonst nichts.
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.633
    Zustimmungen:
    8.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wir hatten früher LOEWE, dann Sony Röhrenfernseher, nun Samsung und TCL wartet schon auf den Einsatz, wenn der Samsung kaputt geht.
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.633
    Zustimmungen:
    8.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Spülmaschinen hab ich gesehen
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.633
    Zustimmungen:
    8.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Haben die großen Konzerne scheinbar nicht mehr nötig.
    Was Samsung alles aufgegeben hat:
    LED Lampen, Festplatten, usw