1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Panasonic erwägt Verkauf von TV-Sparte

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Februar 2025.

  1. Space_2063

    Space_2063 Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2003
    Beiträge:
    317
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Oh stimmt, du hast recht. Ich meinte die vorherige Generation, welche wir im Hause haben (Viera Software). Die neue kenne ich auch nicht.

    Wenn dem so ist, dass man ein Amazonkonto braucht, wäre ich auch raus. Habe keins.

    Mit Nachhause Telefonieren dachte ich z.b. die Samsung und LG Geräte

    Smart-TVs von LG & Samsung übertragen Screenshots an eigene Server
     
  2. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.588
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    78
    Das verwendete OS überformt das Gerät das ist doch klar . Fire OS oder google TV überformen in der dieser Hinsicht die hardware .
    Heißt auch big data oder auch neue Portal in dieser Richtung .

    Womit soll der "good old pana" dann noch hervorheben ?
     
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Kann man aber abschalten. Nur zur Info. Ja, ich weiß, dass die meisten ihr Gerät nur hinstellen und einschalten.
     
  4. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.212
    Zustimmungen:
    2.322
    Punkte für Erfolge:
    163
    also dem Datenverkehr freien Lauf lassen?!
    Weill die alles anklicken/oder mit einem Klick alles freigeben, um schnell durch die Installation zu kommen
     
  5. Truman63

    Truman63 Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2023
    Beiträge:
    525
    Zustimmungen:
    277
    Punkte für Erfolge:
    73
    In den Zeiten von Waipu, Zattoo & Magenta TV zieht das aber auch immer weniger. Mir würde auch ein Monitor reichen.
     
    hellboy 12 gefällt das.
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.636
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und mir kommt umgekehrt kein Gerät mehr ohne Android TV ins Haus, weil man dafür alle wichtigen Apps bekommt, was bei herstellerspezifischen Betriebssystemen nicht immer der Fall ist.

    Warum sollte ein Händler einen Fernseher ablehnen?
    Man findet im Handel doch alles, von Metz und LOEWE über Samsung bis zu Dual, Telefunken und Chiq.
     
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ja. So ist es doch. Wenn ich mitbekomme wie das z.B. beim Smartphone-Wechsel gehandhabt wird, sträuben sich bei mir die Haare. SIM raus aus dem alten, rein in das neue, einschalten, paarmal OK drücken und fertig.
    Bei mir dauert die Aktion mindestens einen Tag, bevor ich die SIM einlege.
    Und bei jedem neuen Gerät gehe ich erst einmal sämtliche Menüs durch, auch um zu sehen was es da alles gibt.
     
    everist gefällt das.
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ganz einfach aus Gründen. Kein Händler stellt sich alles hin. Und das hat eben verschiedene Gründe wie Beliebtheit, Qualität, Marge, Service, allgemein Verkaufschancen.......
    Auch können Händler nicht einfach so bei den Herstellern/Vertrieben bestellen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2025
  9. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.588
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    78
    Heutzutage kennzeichnet doch mehr die Oberfläche die hardware und nicht mehr umgekehrt wie soll sich da ein Hersteller noch profilieren?
     
  10. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.087
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zum Beispiel mit dem separat einstellbaren Datendienst.


    Das ist mit einem Sony oder einem LG nicht möglich, meines Wissens nach und für mich ein Kaufkriterium bei einem Panasonic noch nach einem Gerät mit der Panasonic Software und nicht nach FireOS zu greifen.