1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.399
    Zustimmungen:
    10.441
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Hier könnt ihr die Netzfrequenz live sehen:
    Online-Messung der Netzfrequenz
     
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.704
    Zustimmungen:
    8.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im Gegensatz zu anderen Verbundnetzen ist "unser" Netz extrem stabil.
     
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.399
    Zustimmungen:
    10.441
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wäre ja auch schlimm wenn nicht, da würden Radiowecker falsch laufen.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.413
    Zustimmungen:
    31.414
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die Zeiten sind lange vorbei wo die Dinger mit Netzfrequenz synchronisiert wurde. Das hat man vor 40 Jahren noch so gemacht. :rolleyes:
     
  5. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.704
    Zustimmungen:
    8.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich würde vermuten, dass es bei diversen Mikrowellen, Backöfen usw. noch immer so ist.
     
    genekiss und EinStillerLeser gefällt das.
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.399
    Zustimmungen:
    10.441
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tjo ich habe noch so ein Gerät rumflattern, funktioniert immernoch wie am ersten Tag.
    Gute Technik(y)
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.413
    Zustimmungen:
    31.414
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Kann ich überhaupt nicht bestätigen. Die laufen alle mit Quarzuhr.
     
  8. Chaos-Queen

    Chaos-Queen Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2013
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    53
    Nein, mein Backofen ( Miele ) Baujahr 2022, da geht die Uhr auch über die Netzfrequenz, hält sich aber +/- 30 Sekunden immer die Waage, nur wenn der örtliche Energieversorger die Trafostation wegen Wartungsarbeiten abschaltet, und die Ortschaft mit einem Dieselnotstromaggregat versorgt, dann geht die Backofenuhr am Ende des Tages schon mal 10 Minuten vor.
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.146
    Zustimmungen:
    4.890
    Punkte für Erfolge:
    213
    Echt? Du verwendest Uhren, ist das überhaupt legitim als Chaos-Queen? :p;)
    Wozu eine Uhr am Backofen? Echte Hobbyköche nutzen ihre Nase, sobald ein Geruch nach Angebranntem aus der Küche entströmt ist die Mahlzeit im Backofen fertig. :sneaky::D
     
    Chaos-Queen gefällt das.
  10. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.845
    Zustimmungen:
    3.392
    Punkte für Erfolge:
    213
    Atomausstieg in Deutschland: Bericht von CDU/CSU deckt Habeck-Manipulation auf