1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag: ARD und ZDF halten wohl an Klage fest

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Februar 2025.

  1. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.706
    Zustimmungen:
    8.556
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Helmut Thoma hat auch gesagt, dass es dem Zuschauer egal ist, ob seine Programme analog, digital oder per Postkutsche kommen, es kommt ausschließlich auf die Inhalte an. Und genau die werden immer schlechter, was ich insbesondere beim ÖRR für eine ganz schlechte Tendenz halte, schließlich verliert der ÖRR dadurch immer mehr seine Berechtigung.
     
  2. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.747
    Zustimmungen:
    6.034
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei dem Thema schlagen zwei Herzen in meiner Brust.
    Einerseits sage ich als ÖR-Kritiker natürlich, wer Sport schauen will, soll dafür bezahlen - habe aber dann primär den Profifußbal im Sinn. Fußballrechte gehen weg, da braucht es keine ÖR als "Grundversorgung" mit jedem WM-Gruppenspiel; mit - wenn es so weiter geht - bald Westsamoa gegen Amerikanisch Samoa. Wer das sehen will, zahle.
    Anderseits denk ich mir, wenn die ÖR schon so viel Fußball jenseits einer Grundversorgung zeigen, dann bitteschön auch ein WM-Finale im Handball.

    Aber halt... Randsport! Interessiert doch niemanden!
    Dass Fußball in diesem Land erdrückend ist, darüber brauchen wir nicht zu diskutieren.
    Dann schauen wir uns doch mal die Mitglieder-Bestandserhebung des DOSB an. Die aktuellste ist von 2023:
    https://cdn.dosb.de/user_upload/www.dosb.de/uber_uns/Bestandserhebung/Bestandserhebung_2023.pdf
    7.364.775 - Fußball
    1.475.131 - Turnen - würde ich mal in Klammern setzen, da die Zahl wenig aussagekräftig ist. Wieviele sind Mitglied im Turnverein, obwohl sie eigentlich Theater spielen oder in der Damenwandergruppe sind? Rund die Hälfte dieser 1,4 Mio. sind Kinder unter 6, also Eltern-Kind-Turnen. Auch die haben mit dem eigentlichen Geräteturnen recht wenig zu tun.
    1.475.131 Tennis
    1.406.952 Alpenverein - zähle ich auch nicht
    1.319.794 Schützen - dito
    775.733 Leichtathletik
    736.736 Handball

    Handball ist nach Fußball, Tennis und Leichtathletik die Sportart mit den meisten Vereinsmitgliedern. Hinter Fußball ist es die Mannschaftssport Nummer 1 nach Mitgliederzahlen.

    Da ich nicht die Ansicht vertrete, alles hinter Fußball sei eine Randsportart, sag ich allein anhand der Zahlen ist Handball alles andere als eine Randsportart.
     
  3. Nudler

    Nudler Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    Mich würde mal interessieren, wie viel Geld hat Frau Raab in ihrem Leben vom öffentlich rechtlichen Rundfunk erhalten?
     
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.799
    Zustimmungen:
    7.681
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Du klammerst da ganz schön viel aus. ;) Klettersportler, Geräteturner, Sportakrobaten, Trampolinturner und Schießsportler sind also weniger Sportler als Handballer? Alle genannten sind übrigens ebenfalls bei den Olympischen Spielen vertreten. Ist ja für so manchen durchaus ein wichtiges Kriterium. :D
     
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum sollte sie Geld bekommen haben? Sie hat doch gar nicht beim Rundfunk gearbeitet.

    Heike Raab – Wikipedia
     
  6. Nudler

    Nudler Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    Sicher?
    Auf heike.raaab.de nennt sie folgende Tätigkeiten: 2021 bis 2023 Verwaltungsrat SWR; Von 2015 bis 2021 im Fernsehrat des ZDF.
    Auf Aufsichtsrat - Medienförderung RLP erscheint sie auch unten.
    deepseek behauptet, sie sei vor ihrer Karriere als Politikerin als Journalistin/Moderatorin beim zdf tätig gewesen.
    + weitere sogenannte Aufwandsentschädigungen füt Auftritte in Sendungen sind zudem denkbar.
    Meine Vermutung ist klar höher denn fünfstellig.
     
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oh je, mal wieder eine Neiddebatte

    Aufwandsentschädigung
    Die Mitglieder des ZDF-Fernsehrates
     
  8. Nudler

    Nudler Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    Leugnen, verunglimpfen und marginalisieren.
    Die Frage nach dem Umfang der monetären Verquickung von Politikern mit dem Subjekt ihrer Gesetzgebung ist nicht immer neidgetrieben.
     
  9. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.082
    Zustimmungen:
    2.358
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich finde es richtig das sich ARD und ZDF nicht von den Politikern einschüchtern lassen und ihr Recht auf Klage durchsetzen. Mal sehen wie das Bundesverfassungsgericht entscheidet. Anscheinend scheint die Politik vor der Klage ganz schön viel schiss zu haben, weil sie wohl befürchten das ARD und ZDF gewinnen werden, wenn sie solchen Druck auf die Sender ausüben. So ein Verhalten ist absolut schändlich und unangemessen.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  10. Nudler

    Nudler Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ja. Gerade für unsere law-and-order Fraktion sehr spaltzüngig.
    Zudem ist die Politik aber nur ein Spiegel unserer Gesellschaft.