1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone: Über 3 Millionen Kabelkunden weniger

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Februar 2025.

  1. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.640
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    wer etwas behauptet sollte es auch belegen können.
    die privaten hab ich auch in HD.über die bildqualität kann ich mich nicht beschweren.
    @Joerg1234567890
    wenn das kabel gestört ist, geht meist garnichts mehr, weder tv, internet noch telefon.
     
  2. Joerg1234567890

    Joerg1234567890 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2001
    Beiträge:
    352
    Zustimmungen:
    121
    Punkte für Erfolge:
    53
    also was ich so höre, ich nutze es ja nicht da Satanlage, fallen hier regelmässig TV-Sender aus, während Kabel-Internet sehr stabil läuft
     
  3. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.499
    Zustimmungen:
    1.713
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist ja kein Geheimwissen und es bleiben auch persönliche Präferenzen. (y)
     
    Kabel Digifreak gefällt das.
  4. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.640
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    es gab vor jahren mal eine kabelstörung, da ging garnichts.
    das kabel war abgesoffen.
     
  5. Joerg1234567890

    Joerg1234567890 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2001
    Beiträge:
    352
    Zustimmungen:
    121
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das ist schlicht nicht richtig. Ganz OBJEKTIV kann man sagen, dass alleine das 7,50€ Angebot DEUTLICH besser ist wie Vodafone Kabel. Mit den Privaten in HD (und vielen Pay-Sendern mehr) ist es mit 15€ monatlich teurer, aber auch deutlich mehr Programme. Nicht jeder mag alles, vielen wird weiterhin was fehlen (vor allem bei Sport soll man bei Magenta deutlich besser dran sein), aber die Leistung ist schon ordentlich, während KabelTV nur teuer ist.
    Im Wiapu-Thread hab ich schon geschrieben, dass ich die Nutzung nicht intuitiv finde, der eigene Stick von Waipu ist dabei noch langsamer wie aktuelle FireTV-Hardware (Stick und Cube) aber man bekommt echt viel, den Videorecorder nicht zu vergessen, 4fach parallele Nutzung reicht den meisten wohl auch auf unbegrenzt vielen Geräten. Beweise: Perfektes Fernsehen mit der waipu.tv-App da kann man noch so objektiv und neutral betrachten: WAIPU IST BEIM ANGEBOT DEFINITIV BESSER WIE KABEL. Verlangt natürlich auch einen Internetzugang, aber... beides Waipu und KabelTV verlangen auch einen Stromanschluss, heutzutage hat man beides und im Heim als Flatrate. Dabei nutze ich ein Angebot vom letzten Sommer mit Waipu-Stick und 1 Jahr Voll-Abo zu 69€, was ich auch schon gekündigt habe, denn brauchen tue ich es nicht und weil Satreceiver viel benutzerfreundlicher und ebenfalls mit Senderangebot im 3stelligen Bereich nutze ich Waipu auch kaum.
    Wie schon geschrieben muss man anerkennen, dass die Verbreitung von DVB-C schlicht deutlich mehr Kosten verursacht, vergleichbar mit der Umstellung von analogem TV auf DVB, womit die Übertragungskosten auch direkt deutlich günstiger wurden, was nicht daran liegt, dass an analoger Verbreitung mehr verdient wurde, eher das Gegenteil wird der Fall sein, es ist einfach technisch bedingt.

    PS: ich rede bei Störungen von REGELMÄSSIG AUFTRETENDEN STÖRUNGEN, nicht von einem einzelnen Ereignis, wo einmal ein Kabel abgesoffen ist, eine Störung ab und an ist doch OK, alleine weil irgendein Bagger ein Kabel durchtrennt, aber ZUMINDEST HIER fällt KabelTV REGELMÄSSIG aus, auch wenn es meistens nicht alle Sender gleichzeitig betrifft und Internet war parallel dennoch sehr stabil.
     
  6. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.640
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    was soll deutlich besser sein bei waipu.
    mit RTL und co in HD kostet das 15,-.
    ohne RTL und co in HD 7,50.
    bei VF mit RTL und co in HD 9,98.
    und ob ich jetzt 220 oder 395 sender empfangen kann ist mir aber schon sowas von jacke wie hose.
     
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.792
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Du darfst nicht übersehen, dass im 15€ Waipu-Paket auch die Pay-TV-Sender enthalten sind. Aber insgesamt stimme ich dir zu. Wenn man die ~100 FAST-Kanäle abzieht, ist das Angebot fast das gleiche.
     
  8. Joerg1234567890

    Joerg1234567890 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2001
    Beiträge:
    352
    Zustimmungen:
    121
    Punkte für Erfolge:
    53
    also das kleine Paket ist günstiger, bietet aber kein RTL in HD und es soll ja Leute geben denen ausschliesslich das wichtig ist = keine Chance gegen KabelTV.
    Ansonsten wie erwähnt bietet auch objektiv betrachtet KabelTV nur einen Bruchteil von Waipu. Waipu hab ich halt aktuell, auch wenn ich es schon gekündigt habe (ich bin also keiner dieser WAIPUianer). Andere Streaminganbieter werden ähnlich gut abschneiden, denn bei DVB-C sind schon alleine die Grundkosten für die Verbreitung unvergleichlich höher wie bei Internet-Streaming. Also ein technisches Manko, welches sich nicht beheben lässt und wo keiner schuld ist/was falsch macht, es ist halt so. Wo heutzutage Internet bei jedem normal ist und dazu gehört, kann man nicht mal den Faktor dagegen setzen, wer überhaupt in der Lage ist KabelTV mit irgendwas zu vergleichen, der hat auch ausreichend schnelles Internet zu einem angemessenen Preis.
    Klar kannst du mathematisch darauf beharren, dass dein RTL in HD über Kabel unschlagbar ist, aber einfach objektiv die Senderliste vergleichen, den VCR nicht vergessen und nochmal drüber nachdenken.
     
    Kabel Digifreak gefällt das.
  9. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.640
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich bräuchte RTL weder in HD noch in SD überhaupt nicht.
    was meinst du mit VCR (war früher der videorekorder).
    ist ja auch so ein thema, mit waipu kann ich nichts aufnehmen.
     
  10. Joerg1234567890

    Joerg1234567890 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2001
    Beiträge:
    352
    Zustimmungen:
    121
    Punkte für Erfolge:
    53
    einfach lesen: Aufnahmen, ganz easy konfiguriert, auch Serienaufnahmen: 50 Stunden bei Comfort, 150 Stunden bei Perfekt
    es ist halt so, dass die Verbreitung um ein vielfaches günstiger ist als DVB-C und klar müssen die Kabelanbieter das Geld rein bekommen, das kann man ja nicht drucken. Dennoch denke ich, dass es ein Faktor ist, dass die Kabelanbieter den Konkurrenzkampf nicht gewohnt sind, in der Richtung sind die echt schlecht aufgestellt, weil bisher nicht nötig, bzw. mittlerweile halt schon, die Streaming-User werden gerade bei den jungen Leuten (zu Zeiten wo man noch auf den Euro gucken muss) flexibler, es teilweise selber schon nicht anders kennen (ausser an Papas TV im Wohnzimmer).
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Februar 2025
    Kabel Digifreak gefällt das.