1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.172
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ja, soweit ich das mitbekommen habe liegen bereits heute Planungen für Akkuspeicher in einer Größenordnung vor dass keine Gaskraftwerke mehr neu gebaut werden müssen. Wobei noch unklar ist wann wieviel davon wirklich gebaut wird.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.337
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Akku Speicher werden maximal ein paar Tage überbrücken könne, aber keine Wochen.

    Siehe
    Atomenergie: Keine Zukunft für die Atomkraft in Belgien - Politik
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.172
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das stimmt, aber zusätzliche Gaskraftwerke sind nur für die Abdeckung der Spitzenlasten gedacht, denn Erdgas ist zu teuer, Wasserstoff erst recht, um diese 24/7 laufen zu lassen.
     
    KlausAmSee gefällt das.
  5. Chaos-Queen

    Chaos-Queen Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2013
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    53
    Heißt also weiter mit Kohle.
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.172
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    El. Strom aus Kohle wird ebenfalls teurer. Von daher wird Kohlestrom wohl die nächsten 10 Jahre nicht verschwinden, allerdings werden in Deutschland keine neuen Kohlekraftwerke mehr gebaut werden.
    Der Kohlestromanteil ist lediglich in den Wintermonaten hoch, ansonsten liegt dieser eher so bei 20% an der Gesamtstromproduktion.

    Neue AKW in Deutschland? Rechne mit massivem Widerstand der Bevölkerung. Erwarte Wackersdorf 2.0
     
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.337
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    Welche Rücknahme?
     
  10. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die sind für längere Dunkelflauten gedacht. Die Spitzenlast können die Batterien locker schaffen.