1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der neue Astra 1P

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von transponder, 1. Juni 2023.

  1. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.713
    Zustimmungen:
    8.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Stimmt nicht, dafür gibt es seit gut 20 Jahren teilnehmergesteuerte Einkabelsysteme, die sind Stand der Technik.
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.088
    Zustimmungen:
    18.745
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    @KlausAmSee
    Ist klar, aber du weißt selbst, dass es in der Realität bei vielen immer noch anders aussieht.
     
  3. TekunoNeko

    TekunoNeko Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2022
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    105
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008
    Sieht so aus, als würde diese Woche kein Transponderumzug stattfinden, außer die gehen nicht nach einem Schema vor. Es hieß in der Nacht von Mo nach Di, aber ich habe keine Unterschiede gemerkt bei den übrigens Transponder.
     
    Andreasgrdx und Sinanpeter gefällt das.
  4. Mörderkuchen

    Mörderkuchen Senior Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2011
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    38
    Man munkelt, dass evtl. TP2 11229 V (1KR, BBC/NHK/Al Jazeera) verschoben wurde. Ist aber noch nicht bestätigt…
     
    Andreasgrdx gefällt das.
  5. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.713
    Zustimmungen:
    8.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sieht nicht danach aus, das MER wäre dafür eigentlich zu schlecht.
     
    Mörderkuchen gefällt das.
  6. SAMS

    SAMS Moderator Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.857
    Zustimmungen:
    9.467
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Soo.. wie versprochen.. Hier mal ein aktueller Scan mit meiner TBS 6903, die höchsten Werte zuerst:

    Astra 1 - 29-01-2025.jpg

    Man kann schon deutlich erkennen, das sich einiges getan hat.. ;)
     
    buko, Andreasgrdx, Sinanpeter und 7 anderen gefällt das.
  7. Null_Kordel_130

    Null_Kordel_130 Neuling

    Registriert seit:
    9. August 2019
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    3
    Technisches Equipment:
    Triax TDS 88 (28.2°E, 23.5°E,19.2°E, 16°E, 13°E, 9°E, 7°E)
    Motorisierte Stahlantenne (52°E - 30°W)
    Bessere Karten wurden veröffentlicht:
    Pan European 1
    [​IMG]
    Pan European 2
    [​IMG]
    Widebeam (Europa & Naher Osten)
    [​IMG]
    Die jeweiligen Karten haben ihre EIRP - Werte (Keine Werte zu den Antennengrößen?)
     
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.088
    Zustimmungen:
    18.745
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Und welche Transponder versorgen nun auch den Persischen Golf?
     
  9. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.713
    Zustimmungen:
    8.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    55 dBW EIRP sind mal eine Ansage! Und das auf eine so große Fläche und mit 80 Transpondern, einfach nur WOW!
     
  10. MatthiasDVB

    MatthiasDVB Silber Member

    Registriert seit:
    26. April 2012
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    349
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Alles von 63°Ost bis 40,5°West
    Die Karten sind eher ungenau, ich habe mal im Kasachstan nachgefragt,
    der PAN Europa Beam geht laut diesen Karten bis an das Awsowsche Meer (Ukraine), mein selbst gesetzter Grenzpunkt ist Mariupol.
    Mein Bekannter im Kasachstan ist 1400km Luftline weiter östlich von Mariupol, also viel weiter weg von der Grenze des PAN Europa Beams,
    dennoch keine Probleme mit dem neuen Astra 1P mit 2,4m Supral Reflektor
    (Das ist in Kasachstan ein Hersteller für Offset Reflektoren, nichts "besonderes" also).
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Februar 2025
    Andreasgrdx und femi2 gefällt das.