1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ökobilanz der Video-Industrie: schlecht, aber mit Besserungen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Februar 2025.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.683
    Zustimmungen:
    8.295
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    1.) JA, tut es! Würdest du öffentlich rechtliche Serien und Filme gucken, wäre dir sicher aufgefallen, dass in den Abspännen immer öfter "Green Producing" steht. Es wird also zum Beispiel Ökostrom verwendet, nicht nötige Autofahrten vermieden und entstandene Co2 Emmissionen kompensiert.

    2.) lineares Fernsehen verbraucht weniger Strom, da eine Aussendung Millionen Zuschauer erreicht.
    Beim Streaming dagegen muss für jeden einzelnen Zuschauer ein Stream gestartet werden.
     
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.793
    Zustimmungen:
    7.670
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Und wenn du streamen würdest, dann würde dir auffallen, dass dies auch bei Produktionen der Fall ist, welche nicht von den öffentlich-rechtlichen Sendern stammen. ;)
    Lineares Fernsehen verbraucht nur dann weniger Strom, wenn es komplett abgeschaltet werden würde. Lineares Fernsehen kann man auch via Internet, zeitversetzt oder dessen Inhalte in der Mediathek schauen. ;)
    Allgemein sei noch gesagt, dass ich durchaus Leute verstehen kann, welche von dieser ganzen Diskussion nur noch genervt sind. Du kennst dessen persönliche Ökobilanz nicht. Gut möglich bzw. wahrscheinlich haben viele eine deutlich bessere im Gegensatz zu dir, auch wenn diese streamen was das Zeug hält. ;)
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.683
    Zustimmungen:
    8.295
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn man lineares Fernsehen über IPTV guckt, verursacht man doppelt Stromverbrauch...

    Ganz sicher nicht! Eben erst die Stromrechnung erhalten: fast halb so viel kWh verbraucht wie der deutsche Durchschnitt für die Haushaltsgröße
     
  4. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.971
    Zustimmungen:
    4.454
    Punkte für Erfolge:
    213
    Na dann kannst du die Stromrechnung ja einrahmen und in der Nähe des Kühlschranks aufhängen. Jeder soll schauen, wie und wo er mag. Für viele hat nun mal Streaming - und das schließt ja den Konsum klassischer TV-Kanäle nicht aus - die klassischen Verbreitungswege in Sachen Attraktivität überholt.
     
    EinStillerLeser und rabbe gefällt das.
  5. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.998
    Zustimmungen:
    1.548
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei "Ökobilanz" wird gelogen, dass sich die Balken biegen. Meist durch Weglassen. Ich sehe mich nicht in der Lage das realistisch zu vergleichen/einzuschätzen, glaube aber auch keiner der beteiligten Parteien. Grundsätzlich halte ich aber Klimapanik für überflüssig bis schädlich.
     
  6. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.793
    Zustimmungen:
    7.670
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Dass es wirklich doppelt so viel ist, kann schon einmal angezweifelt werden.
    Doch. Dein Fokus liegt einzig und allein auf dem Stromverbrauch. Ich erinnere mich aber u.a. auch einen Beitrag von dir, wo du darüber lamentiert hast, dass es keine Billigfliegerverbindungen zu irgendwelchen Messestandorten mehr gibt. ;) So richtig klima- und umweltfreundlich erschien und erscheint mir dies immer noch nicht. Du kennst die Klimabilanz der anderen nicht, ich übrigens auch nicht.
     
    Kreisel gefällt das.
  7. körper

    körper Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.669
    Zustimmungen:
    1.225
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-50HXN888 Sky Q Receiver + Dazn 1 und 2,
    WOW Komplett mit Premium über Media Receiver 401,
    Prime, Disney+ über Apple TV 2022.
    Ich setzte noch auf IPTV wo es einen Stream gibt, den alle nutzen die IPTV haben, anders als OTT wo jeder ein extra Stream bekommt.
     
    Koelli gefällt das.
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.683
    Zustimmungen:
    8.295
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum wundert mich das nicht
     
  9. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.793
    Zustimmungen:
    7.670
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Mich wundert dies ehrlich gesagt auch nicht, aber aus ganz anderen Gründen als deine in meinen Augen aufgesetzte Empörung diesbezüglich. Man muss sich halt einfach nur mal vor Augen führen, welche Klima- und Umweltbilanz z.Bsp. ein einziger Helikopterflug des selbsternannten Klima- und Umweltaktivisten König Karl hat. ;) In diesen Zusammenhang wäre auch interessant zu erfahren, wie lange man streamen kann im Vergleich zu den von mir genannten Billigflieger, dessen nicht mehr Vorhandensein du zutiefst bedauert hast. Fange endlich mal bei dir selbst an und hinterfrage grundsätzlich und in allen Belangen dein eigenes Verhalten und Denkweise, ehe du hier moralisierend um die Ecke kommst.
     
    Dunefan05 und Kreisel gefällt das.
  10. Space_2063

    Space_2063 Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2003
    Beiträge:
    319
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wenn Streaming so schlecht für die Ökobilanz ist - bin ich dann grüner, wenn ich den Film über einen OCH in 10 Sekunden herunterlade ?
    Frage für einen Freund, der gerade im Flugzeug von Hamburg nach Stuttgart sitzt ...