1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zwei Music Television neu auf Astra 19.2° Ost

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Mirschie, 2. September 2024.

  1. de vrije fries

    de vrije fries Silber Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2008
    Beiträge:
    635
    Zustimmungen:
    411
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Neu:
    11.836 H 27.500 3/4 DVB-S/QPSK:

    Folgende Kanäle sind hier gestartet:

    Zwei Music Television
    One Music Television
    Astra Demo
    Astra Caption
    DOKUSAT
    TELEGOLD


    auch neu:
    12.110 h 27.500 FEC 3/4 :
    hier wurde ein kopie von 12.610 V 3/4 22.000 DVB-S2/8PSK gestartet
     
    wka72, ms0705, TV.Berlin und 3 anderen gefällt das.
  2. wka72

    wka72 Senior Member

    Registriert seit:
    18. November 2015
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    220
    Punkte für Erfolge:
    63
    Technisches Equipment:
    Kathrein
    Kaum zu verstehen warum nicht wie angekündigt auf DVB-S2/8PSK geändert wurde.
    Wieder andere Frequenz für die Sender, und die alten Programmplätze im Kabel wurden schon abgeschaltet, macht alles nicht viel sinn.
     
  3. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.002
    Zustimmungen:
    4.487
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn diese Änderung durchgeführt worden wäre, würde die zusätzliche Ausstrahlung von Telegold und Dokusat keinen Sinn machen.
     
  4. wka72

    wka72 Senior Member

    Registriert seit:
    18. November 2015
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    220
    Punkte für Erfolge:
    63
    Technisches Equipment:
    Kathrein
    Das erklär mir bitte mal.
     
  5. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.002
    Zustimmungen:
    4.487
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ganz einfach: Sie sind schon in MPEG 4 auf 19,2 Grad Ost vertreten und möchten mit der Aufschaltung auf ehemaligen ARD-Plätzen neue Zuschauer erreichen. Da muss man auch an jene denken, die mit dem Kauf neuer Hardware zu lange gewartet haben. Die zusätzliche Ausstrahlung in MPEG 2 macht also nur Sinn, wenn man auf einem in DVB-S modulierten Transponder zu finden ist.
     
  6. wka72

    wka72 Senior Member

    Registriert seit:
    18. November 2015
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    220
    Punkte für Erfolge:
    63
    Technisches Equipment:
    Kathrein
    Naja, alle die ich kenne und bisher nur SD hatten (sehr sehr wenige) haben jetzt alle HD Boxen gekauft , aber wenn man nur Telegold anstatt öffentliche sehen will gebe ich dir recht.
     
  7. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.002
    Zustimmungen:
    4.487
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es geht nur darum, besser wahrgenomen zu werden. Warum hätte man sonst zusätzlich in MPEG2 aufgeschaltet? Via DVB-S2 kann man gleich auf MPEG 4 gehen. In dieser Norm sind sie ja aber schon auf 19,2 Grad Ost vertreten.
     
  8. TekunoNeko

    TekunoNeko Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2022
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    105
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008
    Allgemeine Frage: Ist DVB-S2 Voraussetzung für MPEG4? Ich kenne nämlich Situationen, in denen nur DVB-S aber in MPEG4 gesendet werden. Vorausgesetzt die Angaben sind überhaupt korrekt bei LyngSat, am Receiver prüfe ich das nämlich nicht.
     
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.396
    Zustimmungen:
    11.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein ist es nicht.
    In der Regel wird .H264 = Mpeg4 auch nur per DVB-S2 genutzt.
    Das Problem ist, für .H264 brauchst einen Receiver der das kann, das geht nur mit Geräten die HD können oder UHD.
    Daher macht es in der Regel keinen Sinn, in Mpeg4 auf einen DVB-S TP zu senden, es wäre zwar möglich aber nicht sinnvoll.

    Der SD Receiver kann zwar das Signal dann finden (Beim Scan) aber das Bild bleibt schwarz, da er die Komprimierung nicht kennt.
     
  10. wka72

    wka72 Senior Member

    Registriert seit:
    18. November 2015
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    220
    Punkte für Erfolge:
    63
    Technisches Equipment:
    Kathrein
    Nein, das ist nur die Kompression des Datenstroms der über den Transponder gesendet wird.
    Es könnte sogar ein HVEC - UHD Kanal über DVB-S übertreten werden, macht aber eher weniger sinn.

    Hintergrund ist hier das die meisten Receiver die einen DVB-S Tuner haben den Codec von MPEG4 nicht haben.
     
    TekunoNeko gefällt das.