1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga 2024/25

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Heide Rostock, 6. Juni 2024.

  1. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.163
    Zustimmungen:
    4.247
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Wir müssen aber auch jetzt nicht so tun als ob alle Fußballer Vollidioten wären. :rolleyes:

    Tja. Nur blöd das nicht alle Schiedsrichter so „konsequent“ sind. Davon ab ging dem Schiedsrichter in der Endphase jegliches Fingerspitzengefühl abhanden.

    Beim angeblichen „Zeitspiel“ von Stark müsste man annehmen das fast jeder andere Einwurf ähnlich geahndet werden würde. Dem ist aber nicht so. Und danach Friedl noch zusätzlich mit gelb rot vom Platz zu stellen ist einfach nur albern.

    Ich nehme sicher nicht die Spieler in Schutz. Als Profi sollte man merken wie ein Schiedsrichter in einem Spiel agiert und sich dementsprechend verhalten. Der SR hat aber seinen Teil dazu beigetragen. Auch wenn er das Spiel an sich im großen und ganzen gut geleitet hat.

    Die Schiedsrichter im allgemeinen haben einfach keine klare Linie. Der eine pfeift so der andere so. An jedem Spieltag in jedem Spiel werden Regeln anders ausgelegt wo man sich fragt was den. Nun schon wieder ist. Und wenn immer und überall so gepfiffen würde dann würde es ich mich vermutlich gar nicht aufregen aber dem ist nicht so.

    Ich hab immer wieder Verständnis für die SR und ich bin niemand der Verschwörungstheorien strickt aber was da in letzter Zeit gegen Bremen gepfiffen wird ist echt nicht normal.
     
  2. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.383
    Zustimmungen:
    8.071
    Punkte für Erfolge:
    273
    das ist auch so etwas, was man Schiedsrichtern gerne unterstellt. Nur im Fussball wird sowas erwartet. Nee, die Spieler sollen sich einfach an die Regeln halten und fair spielen, kann doch nicht so schwer sein.
    Habe ich mit Absicht nicht so geschrieben, da das mMn nicht zutrifft.
    Wen der Elon seinen Roboter ausentwickelt hat, dann kannst Du eine einheitliche Linie erwarten
    tatsächlich, Du glaubst an eine gemeinsame Verschwörung der Schiedsrichter gegen Werder? interessante Sichtweise
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Februar 2025
  3. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.163
    Zustimmungen:
    4.247
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn ein SR über 90 min eine gute klare Linie hatte und die dann innerhalb weniger Minuten über den Haufen wirft dann war er imo überfordert. Und wenn er das nur mit Karten kompensieren kann dann ist er für mein Empfinen kein guter SR.

    Man kann also keine klare einheitliche Regelauslegung erwarten? Auch nicht bei Zeitspiel oder Handspiel? Denke schon.

    Liest du auch was ich schreibe? Nochmal,ich glaube nicht an Verschwörungstheorien. Und ich glaube auch nicht das sich die SR gegen Werder „verschworen“ haben. Trotzdem bleibt in den letzten Spielen ein „Geschmäckle“.
     
  4. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    7.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieso haben sie versucht Zeit zu schinden? Ole Werner wirft einem seiner Spieler sogar den Ball zu, er hätte ihn ja auch einfach wegrollen lassen können (also kann man in dieser Situation nicht von Zeitschinderei sprechen). Dass dann der eine Spieler einem anderen Spieler den Ball gibt, sieht man in jedem Bundesligaspiel gefühlt 20 mal. Dann gäbe es aber sehr viele gelbe Karten in den Spielen. Und Friedl beschwert sich als Kapitän beim Schiedsrichter. Er ist der einzige, der das darf. Warum bekommt er die zweite gelbe Karte? Beleidigt wird er ihn nicht haben, dann wäre es eine Rote Karte gewesen. Und spätestens in dieser Situation ist es dann das fehlende Fingerspitzengefühl. Denn der Schiedsrichter hat 10 Sekunden zuvor wegen einer Nichtigkeit den ersten Spieler vom Platz gestellt und zieht dann wieder die zweite gelbe Karte. Das finde ich persönlich völlig überzogen.
     
  5. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.247
    Zustimmungen:
    32.169
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nö, in der Kicker-Ticker steht es Folgendes:

    In der 93. Minute: "Werner wirft Stark den Ball zum Einwurf zu, der wirft ihn dann ein Stück weit nach vorne und sieht wegen Spielverzögerung sofort Gelb. Das macht dann Gelb-Rot."

    In der 94. Minute: "Friedl redet auf Schiedsrichter Petersen ein, fasst diesen auch am Rücken an und sieht ebenfalls Gelb-Rot."

    Tja, wenn man an seinem Rücken anfasst oder macht man auch bei einer Respektsperson wie z.B. Polizisten, wenn man mit irgendetwas nicht einverstanden war?

    Quelle: Matchwinner Bittencourt - und ganz viel Schiedsrichterfrust in Bremen

    Alles Weitere kann man das Statement des Schiris gerne nachlesen:

    "Worte gefallen, die nicht in Ordnung waren": Petersen erklärt Platzverweise

    In allem war er absolut konsequent. Man möge sich bitte andere Sportarten anschauen, bei denen die Schiris in ganz seltenen Fällen angegangen werden.
     
    LucaBrasil und SebSwo gefällt das.
  6. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.163
    Zustimmungen:
    4.247
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und jeder Schiri legt es anders aus. Ich bleibe dabei. Völlig überzogen und überfordert. Andere SR lösen das wesentlich eleganter

    Und ich gehe noch einen Schritt weiter. Seit dem VAR werden die Schiedsrichter zumindest zum Teil immer schlechter.
     
  7. Meenzer

    Meenzer Institution

    Registriert seit:
    24. Oktober 2015
    Beiträge:
    15.841
    Zustimmungen:
    47.190
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ65Q82 QLED
    Samsung 5 Serie
    Nubox-AS 225
    Fritz Box 6660 Cable
    Apple ATV4K
    Humax 75 cm
    Diese Erkenntnis kommt nur leider nicht von dir. Genau den Satz habe ich schon ein paar Stunden vorher gehört. :sneaky:
     
  8. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.201
    Zustimmungen:
    36.991
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gerade gab es beim Spiel Leverkusen vs Hoffenheim die Premiere bei der VAR Stadion Durchsage.

    Am TV kam es klar und verständlich rüber. Ich bin gespannt, wie @Bastiii das im Stadion empfunden hat.
     
    XL-MAN gefällt das.
  9. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.556
    Zustimmungen:
    7.734
    Punkte für Erfolge:
    273
    Premiere, man hat den Schiri sehr gut verstanden. Ich finde diese Art Erklärung für Alle sollte zur Regel werden. Es ist ein Mehrwert.(y)
     
    SebSwo und -Rocky87- gefällt das.
  10. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.163
    Zustimmungen:
    4.247
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja. Schön das dem Zuschauer erklärt wird das man eine falsche Entscheidung getroffen hat. Das hilft bestimmt. :D