1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NBA 2024/25 Saison -Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von BerlinHBK, 20. August 2024.

?

Wer wird NBA- Champion 2024/25?

  1. Boston Celtics (C)

    35,3%
  2. Dallas Mavericks

    29,4%
  3. Indiana Pacers

    0 Stimme(n)
    0,0%
  4. Minnesota Timberwolves

    0 Stimme(n)
    0,0%
  5. Denver Nuggets

    0 Stimme(n)
    0,0%
  6. Oklahoma City Thunder

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. New York Knicks

    11,8%
  8. Cleveland Cavaliers

    0 Stimme(n)
    0,0%
  9. Milwaukee Bucks

    0 Stimme(n)
    0,0%
  10. ein anderes Team

    23,5%
  1. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.904
    Zustimmungen:
    16.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Anzeige
    Kann dem nichts abgewinnen. Die Ligen und Wettbewerbe sollten nur mit den jeweiligen Teams gespielt werden. Wenn ich europäischen Basketball sehen will, dann reicht die Liga völlig aus. Ich brauche keinen Kräftevergleich. Spannend ist es auch ohne europäische Teams. Zudem hat man so schon kaum Zeit, alles an Sportübertragungen unter einen Hut zu bekommen.
     
    Neno86 gefällt das.
  2. Gopher2712

    Gopher2712 Senior Member

    Registriert seit:
    12. August 2019
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    203
    Punkte für Erfolge:
    53
    Also der Trade Deadline Day war die letzen Jahre immer zu diesem Zeitpunkt und somit kurz vor dem Superbowl ( Corona mal ausgenommen). Wüsste auch nicht, warum das ein Problem sein sollte,

    Das wichtigste in der Superbowl Week ist doch die Opening Night. Die findet am kommenden Montag statt. Trade Deadline ist am 06.02. und somit danach. Die restliche Woche ist doch eh nur Geplänkel, wer könnte wie bei welchem Wetter gewinnen.

    Interessant wird es dann erst zum Wochenende wieder, also sehe ich da keine Gefahr dass etwas untergeht bezüglich der Trade Deadline.
     
  3. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.206
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja, so wirklich interessant ist die Zeit vor dem Superbowl doch auch wieder nicht? Die Pressekonferenzen bringen selten was Neues oder wirklich interessantes... Schwieriger mit der Aufmerksamkeit wäre es doch, wenn's in irgendwelche Playoffs oder finals direkt laufen würde. Aber im "Niemandsland" zwischen den Spielen finde ich das nicht wirklich unpassend. Mit weniger Aufmerksamkeit meine ich, dass die Teams ruhiger arbeiten können, weil die Presse evtl anderweitig beschäftigt ist. Die wichtigen und weniger wichtigen Trades werden mit Sicherheit entsprechend prominent präsentiert.
     
    Neno86 gefällt das.
  4. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.256
    Zustimmungen:
    10.488
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. gudebersch

    gudebersch Senior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2012
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    38
    Toll, Dallas. Super Idee. Und dann noch die Lakers. Mannmannmann....
     
    rom2409 gefällt das.
  6. take_over

    take_over Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    1.076
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Doncic abgeben und Davis holen, wtf?
     
  7. RVD

    RVD Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.187
    Zustimmungen:
    1.217
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AppleTV 4k 2022 128GB, Magenta TV One
    Kann mich mit diesem Deal überhaupt nicht anfreunden, weil man mit "Schönwetter-Spieler" Doncic wohl nie eine Championship gewinnen wird. Goldenes Händchen, aber vom Fitness-Level eher hinten anzusehen. Lebron ist ja in der Defense auch nicht mir oberste Kategorie. Werden dann für meine Lakers wieder kurze Playoffs werden. Hauptsache die Show stimmt in LA.
     
    BerlinHBK und Serverus1 gefällt das.
  8. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.597
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei Doncic ist ja auch das große Risiko dass man nicht weiß wie "kaputt" ist sein Körper wirklich.
    Dazu dann immer noch die fehlende Fitness.
    Also ich als Mavs Fan kann da den Deal schon verstehen obwohl es sich natürlich erstmal komplett surreal anfühlt.
     
    BerlinHBK gefällt das.
  9. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.699
    Zustimmungen:
    4.033
    Punkte für Erfolge:
    213
    Soviel dazu, dass Trades im Dunstkreis der Superbowl-Woche untergehen :D

    Was für ne Nummer
     
    rom2409 gefällt das.
  10. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.007
    Zustimmungen:
    10.641
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kann mir vorstellen, dass die Leute (Fans) in Dallas ziemlich geschockt sind. :D Man hatte Doncic sicherlich als neue Legende in der Nach-Dirk-Ära gesehen, inklusive langem Verbleib.
     
    Serverus1 und rom2409 gefällt das.