1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Migrationspolitik

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 26. Juni 2017.

  1. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.068
    Zustimmungen:
    7.283
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Vielleicht gibt es ja eine Verschwörungstheorie die besagt, wir werden Deutschland wirtschaftlich und abstammungsmässig tot machen, in dem wir immer mehr Migranten ins Land bringen. Anders kann ich die Absichten der Grünen und Linken nicht verstehen.
     
  2. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    5.724
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Es gibt auf jeden Fall die "Verschwörungstheorie", wonach die Globalisierung u.a darauf abzielt, dass Nationalitäten und Nationen möglichst abgeschafft werden sollen, damit die Konzerne dann leichteres Spiel haben. Diversifizierung ist insofern das Gebot der Stunde. Kein einig Volk bedeutet insofern, wesentlich weniger Gegenwehr gegen die Macht der Konzerne.
     
    luzifer gefällt das.
  3. Frederik1

    Frederik1 Senior Member

    Registriert seit:
    6. März 2015
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    358
    Punkte für Erfolge:
    73
    Da fällt mir "Ulrike Guérot Nationalstaaten" ein.

    „Nationen sind Fiktionen“
    Wir sprachen mit Ulrike Guérot, Gründerin des European Democracy Labs über ihre Vision eines reformierten Europa. Sie ist Autorin des in Deutschland viel diskutierten Buches: "Warum Europa eine Republik werden muss! Eine poltitische Utopie".
    ...
    Was würde eine Abschaffung der Nationen für die kulturelle Vielfalt in Europa bedeuten?
    Abschaffung der Nationalstaaten hört sich schlimm an und Bürger bekommen Angst, es ginge um einen einheitlichen europäischen Zentralstaat.
    ...

    Googelt mal nach: Ulrike Guérot Deutsche Bank.
     
  4. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.061
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Linken haben vor allem keine Ahnung von Geld. Die Unterbringung von Neuankömmlingen kostet Geld, und viele Kommunen sind verschuldet.

    Wenn Merz ein Gesetz in den Bundestag einbringt, das den Kommunen hilft, ordentlich Geld zu sparen -

    glauben die Linken wirklich, dass im Bundesrat sinnvolle Sparvorschläge aus purem Parteien-Kalkül und Antipathie gegen Merz zurückgepfiffen werden?

    Geht es um die Zukunft Deutschlands, oder geht es um die Selbstbeweihräucherung von Partei-Funktionären?

    Wer Familiennachzug und / oder mehr Migration will, der soll mir bitte zuerst einmal erklären, wer das bezahlen soll.

    Schulden machen oder Geld drucken ist nicht die Lösung.
     
  5. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Wieso sollte man es dir erklären, du bist doch nur ein Wähler.:rolleyes:
     
  6. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    4.056
    Punkte für Erfolge:
    213
    Komisch nur warum versuchen dann die Konzerne überall für rechtsradikalen Kräfte zu pushen? In den USA in GB in Frankreich und anderswo.
    Und das ist nachweisbar!
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    Als Linker bist Du nun von Feinden umzingelt. :D
    Aber die Schaffung und Wiedererrichtung des Staatssozialismus mit Staatsbetrieben steht halt aktuell nicht an.

    Das kapitalistische Betriebe, entsprechend ihres natürlichen Gewinnstrebens, immer die Nähe zur aktuellen Politik suchen
    um diese Gewinne möglichst zu manifestieren und maximieren, ist mir zumindest nicht neu als jemand der durch die Politechnische Oberschule mit viel Allgemeinwissenvermittlung gegangen ist.

    Und auch die BRD kann sich davon nicht freimachen. Zyklon B hat die Firma Tesch & Stabenow für Hitlers KZs beliefert und ihre industrielle Massenvernichtung von Menschen.
    Aber wir brauchen gar nicht so tief zu greifen. Die Rüstungsbetriebe die jetzt die Ukraine mit Waffen beliefern und dort sogar Produktionsstrecken aufbauen wollen, dürften entsprechend der Charakteristik des Kapitalismus auch kein Interesse daran haben das der Krieg zu Ende geht, oder?
     
  8. Skygucki

    Skygucki Silber Member

    Registriert seit:
    17. März 2005
    Beiträge:
    539
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    38
    Wann tritt Merkel endlich aus der CDU aus und schließt sich ihren geliebten "Grünen" an. 16 Jahre Merkel, 16 Jahre Chaos und Versagen mit dem Spruch:

    Wir schaffen das!

    Versagen 2008 , Bankenkrise, 2011 Atomkraftwerke abschalten (wurde 2002 schon von Schröder gefordert), Flutung von Deutschland mit Moslems, Fast Abschaffung der Bundeswehr durch Verschrottung z.B. der Panzerfahrzeuge. usw....

    Merkel war früher Funktionärin der FDJ, hat Lehrgänge der Partei gemacht und, auch wenn sie ein 1 er Abitur hat, glaubt ihr wirklich, diese Abi konnte man damals erreichen, ohne auf der Linie der Partei zu sein. Sie ist die personifizierte Rache der zu recht untergegangenen "DDR".

    Und, wo sind wir heute: Ein ferngesteuerter Autist als BK und grüne Minister, die von nichts eine Ahnung haben.

    Ob das nach der Wahl besser wird, ist zu bezweifeln, zu groß ist die Präsenz von Rot/Grünen in der Verwaltung.
     
  9. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.068
    Zustimmungen:
    7.283
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Medienmogul
    Zitat von Medienmogul:
    ...Wer Familiennachzug und / oder mehr Migration will, der soll mir bitte zuerst einmal erklären, wer das bezahlen soll....

    Du kannst Fragen stellen, Du als Wähler. Über die Energiesteuer, CO2-Abgabe, Mehrwertsteuer, Grundsteuer, Lohnnebenkosten, Renten- und Pensionsbesteuerung, Abgabe auf Kapitalerträge, Abgeltungssteuer, Zuckersteuer, Sektsteuer etc. Im Jahr 2024 sind die stuereinnahmen von B7L wieder um über 3 Prozent gestiegen.
    Handelsblatt
    Die Lebensarbeitszeit der wenigen die noch in Beschäftigung sind, wird auf 70 Jahre erhöht werden und die Renten nur bald vollständig besteuert, obwohl viele von uns früher ihren gesamten Bruttoverdienst schon versteuern mussten. Aber die Work-Life-Balance fordert ihren Tribut.
    Also frag nochmal wer das bezahlen soll und woher das Geld für immer mehr Mirgranten und Sozialsystemnutzer kommen soll.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Februar 2025
  10. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Die Frage war ironisch gemeint. ;)
     
    luzifer gefällt das.