1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ORF im Visier der Politik?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Januar 2025.

  1. Nudler

    Nudler Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Genau, verhindert doch das unsoziale ör System so toll den Aufstieg der FPÖ!
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Als ob FPÖ Wähler im ORF Nachrichten gucken würden
     
  3. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.022
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man hätte den ORF vor dem Zugriff von Rechtsradikalen wie der FPÖ schützen müssen. Das Gleiche sollte man mit ARD und ZDF machen.
     
    petestoeb und b-zare gefällt das.
  4. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.613
    Zustimmungen:
    311
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    Der ORF ist nicht unabhängig!
     
  5. b-zare

    b-zare Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2003
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    313
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    VU+Duo², VU+zero, Vu+zero4k, ua.
    Ich finde es schade, dass die "alte" türkis-grüne Regierung sich nicht um die Umsetzung des Verfassungsgerichtshofsurteils bemüht hat, die Gremien zu entpolitisieren.
    Da wird wohl ab Frühjahr ein ungesetzlicher Zustand drohen, wenn die Reparaturfrist ungenutzt verstrichen ist.
     
  6. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Per Gesetz schon. Das wird über das "Unabhängigkeits- und Pluralismusgebot“ im Bundesverfassungsgesetz (BVG) geregelt. Für die Einhaltung gibt es auch immer wieder Urteile vom Verfassungsgerichtshof: ORF-Aufsichtsgremien: Bestellmodus teils verfassungswidrig

    Wenn man es positiv sieht, zeigen diese Urteile, dass es Kontrollmöglichkeiten über den VfGH gibt. Wenn man es negativ sieht, zeigt es, dass der ORF immer noch weit weg von einer Entpolitisierung ist.
     
    b-zare gefällt das.
  7. Nudler

    Nudler Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    Aha. Reines Bauchgefühl oder gibts 'ne Quelle?

    https://reutersinstitute.politics.o...The_audience_of_public_service_news_FINAL.pdf
    "We also show that public service media are often – despite frequent assertions to the contrary – relatively successful at reaching politically diverse audiences across the left–right political spectrum and appeal to both those with populist attitudes and those without."
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Leute, die mir bekannt sind und AfD wählen, betonen vehement, ARD und ZDF nicht zu gucken.
    Wird also in Österreich ähnlich sein
     
    b-zare gefällt das.
  9. Nudler

    Nudler Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    Fällt für mich eher in den anekdotischen Bereich.
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nö. In den Realismus, was meine Erfahrung angeht