1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bestätigt: Diese Sender starten auf ARD SD-Sendeplätzen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. Januar 2025.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    9.927
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    Natürlich der Muxx mit den ganzen Pids kam ja von der ARD selber. Deshalb gehe ich auch stark davon aus, dass auf Das Erste SD morgen halt kein Dokusat zu sehen ist, da Pids sich geändert haben. Geschweige Telegold bei BR Süd auch wenn heute Nacht beide SD Sender den EPG der Sender hatten.
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.383
    Zustimmungen:
    11.198
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das sollte aber wenn der Uplink Betreiber nicht gerade auf den Kopf gefallen ist, kein Problem sein.
    Ich weiß aber nicht, wer die Service ID zuteilt.

    Denn zum Glück ist es auf Astra so, das jede einzigartig ist.
    Wenn also Dokusat Glück hat, und diese übernehmen darf, dann steht dem "kapern" des Senderplatz nix im wege.
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    9.927
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Ein Problem sollte es nicht sein, aber den ganzen Transponder bzw. Muxx der ARD 1:1 nachzubauen. Warum sollte sich das ein Uplink Betreiber antun?
    Zudem müsste man ja die ganze Konfig auch der ARD ausgelesen haben. Kann man das überhaupt so im Detail?
    Glaube kaum, dass der neue Uplink-Betreiber bei der ARD anklopft und nach der Muxx Konfiguration nachfrägt.
     
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.383
    Zustimmungen:
    11.198
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nö so aufwändig ist es nicht.
    Er muss nur die Service ID + Video Pid + Audio Pids übernehmen

    Der Aufwand dafür liegt unter einer Minute, das ist keine große Sache ;)
    Dafür braucht man auch keine ARD Mux Daten oder sonstiges.

    Damit der Receiver nun Dokusat anzeigt, müssen nur die Identischen Pids verwendet werden.
    Das haben schon andere hinbekommen, siehe Genius TV ;)
     
    b-zare gefällt das.
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    9.927
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Und die TSID, NID usw.
     
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.383
    Zustimmungen:
    11.198
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich denke mal, das 90% der Receiver die TSID und die NIT völlig schnuppe sind.
    Wenn du auf "Das Erste SD" schaltest, dann macht der Receiver nix anderes, wie den Video und Audio Pid anzuzeigen.

    Und wenn die "geclont" wurden, sieht du dann Dokusat.
    Es gibt sicherlich hochwertige Geräte die im Hintergrund auch den Transponder auswerten, und dann die Kennungen + gegebenenfalls einige Pids aktualisieren. Aber das sind die Ausnahmen.
     
  7. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.410
    Zustimmungen:
    4.327
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die genannten Sender wurden aufgeschaltet.
     
  8. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.225
    Zustimmungen:
    1.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Bei mir sind auf den alten ARD-Programmplätzen nun folgende Programme sichtbar:
    Das Erste: jetzt DOKUSAT
    BR Fernsehen: jetzt TELEGOLD
    NDR fernsehen: jetzt DELUXE DANCE by Kontor
    WDR Fernsehen: jetzt ONE 1 MUSIC TELEVISION
    hr-fernsehen: jetzt ZWEI MUSIC TELEVISION
    SWR Fernsehen BW: Hinweistafel mit Ankündigung einer baldigen Neuaufschaltung
    SWR Fernsehen RP: jetzt SERIEN+
    mdr fernsehen: jetzt JUST FISHING
    rbb fernsehen: jetzt HIP TRIPS

    Nachtrag: Auf Transponder 85, 12.110 MHz, horizontal, Symbolrate 27.500, FEC 3/4 scheint man parallel nun die DELUXE-Programme von 12.610 MHz, vertikal aufgeschaltet zu haben. Scheinbar steht hier ein Transponderwechsel bevor.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Februar 2025
    Mirschie gefällt das.
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.383
    Zustimmungen:
    11.198
    Punkte für Erfolge:
    273
    also wie erwartet, alles Kaperfahrten ;)
     
  10. MadCat

    MadCat Junior Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2012
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    18
    Tp 101 wurde auch wieder aufgeschaltet , allerdings mit Astra-Demo-Kanälen, so auch auf Tp 71.
    Damit dürfte nun auch geklärt sein, dass SES selbst der Uplink-Provider ist.