1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bestätigt: Diese Sender starten auf ARD SD-Sendeplätzen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. Januar 2025.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.778
    Zustimmungen:
    2.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Schon morgen werden die SD-Frequenzen der ehemaligen ARD SD-Angebote nachbelegt. Dabei haben sich folgende Sender die Transponderkapazitäten gesichert.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.855
    Zustimmungen:
    4.723
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die ARD hat ihre SD-Transponder abgeschaltet.
     
  3. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nein. Nur die Übertragung der TV-Kanäle in SD. Bis morgen sieht man auf den ehemaligen Kanälen noch Hinweistafeln der ARD. Hast du den Artikel gelesen?

    Wirklich neu ist ja nur One Music Television. Telegold und Dokusat gibt es schon auf anderen Frequenzen in SD und MPEG 4, Zwei Music Television kehrt nach 9 Tagen Unterbrechung wieder zurück.

    Bei Telegold und Dokusat frage ich mich, ob die Aufschaltungen auf diesem ehemaligen ARD-Transponder in MPEG 2 nur temporär geplant sind, um den Zuschauern die Programme schmackhaft zu machen und sie dann nach wenigen Monaten auf die schon bestehenden Ausstrahluungen in MPEG 4 zu verweisen.
     
  4. MatthiasDVB

    MatthiasDVB Silber Member

    Registriert seit:
    26. April 2012
    Beiträge:
    820
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Alles von 63°Ost bis 40,5°West
    @Kreisel Du hast Doc1 nicht verstanden, der 11,836 GHz ist abgeschaltet worden, keine Hinweistafeln mehr, kein Signal, gar nichts.
    Das wollte er damit sagen. Somit ist der Transponder inaktiv...vermutlich bis Morgen.
     
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.383
    Zustimmungen:
    11.195
    Punkte für Erfolge:
    273
    jupp 3 TP sind down
     
  6. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Danke. Ich hätte ehrlich gesagt nicht damit gerechnet, dass der Transponder zwischendrin abgeschaltet wird. Wie sieht es denn mit den restlichen ARD-Transpondern aus, die für SD und ausschließlich von ihnen genutzt wurden aus?
     
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.383
    Zustimmungen:
    11.195
    Punkte für Erfolge:
    273
    mittlweile sind es 4 + 12604 H
     
  8. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Danke. Wurden auch die SD-Überreste des ORF abgeschaltet?
     
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.383
    Zustimmungen:
    11.195
    Punkte für Erfolge:
    273
    bei mir kam bisher diesbezüglich keine Meldung, da ist wohl noch alles unverändert (letztes Update vor 6 min )
     
    Kreisel gefällt das.
  10. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.692
    Zustimmungen:
    8.502
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ob der Transponder abgeschaltet wurde, weiß ich nicht. Auf jeden Fall der Uplink, denn obwohl es bei UKW und DAB vorkommt, wird die ARD nicht Uplinkdienstleister für andere Sender sein. Schon gar nicht mit Hardware, die quasi "auf der letzten Rille" gelaufen ist (dafür aber noch super Werte geliefert hat).