1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ORF im Visier der Politik?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Januar 2025.

  1. Nudler

    Nudler Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Thema war ja eigentlich der ORF.
    Aber einverstanden, man kann sich auch dort gut informieren.
    Nur einerseits ist das kein Alleistellungsmerkmal. Keine Nachricht wird von den Privaten unterdrückt.
    Andererseits wird sehr viel Moos bei der Berieselung mit abschreckender Unterhaltung verbraten. Das stellt mE in der heutigen Dimension längst ein Grundrechtsproblem dar.
    Schließlich kommen die Mehrfachstrukturen gepaart mit Behördenanmutung.
     
  2. Nudler

    Nudler Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    Nein, das kann ich aus Deinen Zitaten noch nicht ableiten.
    Mir wäre auch eine Abo-Lösung völlig recht.
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.646
    Zustimmungen:
    8.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ist das für ein Vergleich?
    ARD und ZDF sind für alle da.
    Wer BILD oder FAZ lesen will, muss das natürlich selber tun (was ich gelegentlich für letztgenannte Zeitung auch mache)
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.646
    Zustimmungen:
    8.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Absolut falsch. Welcher andere Fernsehsender in Deutschland bietet so viel Hintergründe, Korrespondenten und Reportagen?
     
    EinSchmidt und Benjamin Ford gefällt das.
  5. Nudler

    Nudler Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    Das ist eine Geschmacksfrage. Denn das Programm bleibt halt gewöhnungsbedürftig. Für Senile wunderbar, gerade ob des Tempos und der Wiederholungen.
    greift Dir ungefragt in Deine Taschen, um grausame Krimis, Sport und sonstigen Tralala zu verbrechen?
     
  6. b-zare

    b-zare Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2003
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    313
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    VU+Duo², VU+zero, Vu+zero4k, ua.
    Für den Werbeterror der Primaten muss auch jeder an der Supermarktkasse mitzahlen.
     
    petestoeb gefällt das.
  7. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.909
    Zustimmungen:
    2.306
    Punkte für Erfolge:
    163
    OK. Geht dir also auch nicht um soziale Gerechtigkeit, wie ich sie hier herausgelesen habe:
    Bei einer Abo-Lösung brauchen wir uns nichts vormachen. Da werden auch deswegen viele die ÖR nicht sehen, weil sie nichts dafür zahlen wollen.

    Wenn weniger dafür zahlen, müsste man wahrscheinlich auch Werbezeitbeschränkungen aufheben oder lockern und das Programm anders ausrichten.

    Wäre den Privaten wahrscheinlich recht, wieder eine ernsthafte Konkurrenz weniger, die sich weigert bei HD+ und ähnlichem mitzumachen (*). Und manchen politischen Parteien wäre es wahrscheinlich sowieso lieber, wenn ihre Partei-Nachrichten stattdessen konsumiert werden.

    (*) Nachtrag: Wobei es beim ORF bei der DVB-T2-Verschlüsselung der ORF-Programme ja anscheinend eh schon Annährungen an die deutschen Privaten gibt. Komischerweise war das aber noch nie ein Thema für die Politik.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Januar 2025
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.988
    Zustimmungen:
    1.670
    Punkte für Erfolge:
    163
    * HD+ ist Pay-TV |auch RTL-HD und Pro7-Sat.1 HD über DVB-T2 Freenet Pay-TV|, kostet Abo-Gebühren. SimpliTV Free über DVB-T2 ist verschlüsselt, aber ohne Abo-Gebühren nutzbar!
     
  9. Nudler

    Nudler Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    So läuft das wohl in Deiner Vorstellung im Geschäftsleben.
    Der Unternehmer jedoch schaltet Werbung in aller Regel in der abschätzenden Erwartung, dass sie sich amortisiert. Durch größere Reichweite sinken effektiv die Kosten in der Produktion und auch der Kunde profitiert letzlich von den günstigeren Produkten.
    Aber natürlich steht es jedem frei, nur beim Kleinkrämer /Hofladen ohne Werbung und Reichweite einzukaufen. Doch da zahlt er dann halt ordentlich drauf. Die Wahl jedoch hat jeder, keiner muß in den günstigen Supermarkt rennen oder sich den "Werbeterror der Primaten" antun.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Januar 2025
    Treibstoff gefällt das.
  10. Nudler

    Nudler Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    Der Zwangsbeitrag ist nicht sozial ausgestaltet.
    Zudem ist er völlig unnötig, genau wie das ör Programm in Gänze.
    Wie auch sonst im Leben, man wägt ab.
    Oder halt besseres Programm machen, als das heutige ör Anstaltsstadl.
    Erste Alternative zum örR sind nicht die pösen Privaten mit ihren Angeboten, es ist der Ausschalter.