1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ein Anschluss zu viele oder keine Lösung?

Dieses Thema im Forum "HILFE!!!! Alles kaputt???" wurde erstellt von DerFernsehmuffel, 27. Januar 2025.

  1. DerFernsehmuffel

    DerFernsehmuffel Neuling

    Registriert seit:
    27. Januar 2025
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Ich habe das jetzt in etwa so gemacht.
    Der Raum unten ist jetzt am Verteiler(4fach) angeschlossen zusammen als Input mit dem funktionierenden Kabel.
    Klappt wunderbar.
     
    DVB-X gefällt das.
  2. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.933
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Moment: Ich lese nichts davon, dass Du den für unten vorgesehenen TV auf "Unicable" umprogrammiert hast, stattdessen etwas vom funktionierenden Kabel. Solltest Du das Kabel, an welchem der TV für unten bisher funktioniert hat, jetzt über den Verteiler führen, kann das zwar für den TV unten weiterhin funktionieren, aber nicht für die Receiver oben.

    Solange unten nur ein Tuner in Betrieb sein soll, sehe ich keinen echten Vorteil darin, alle Geräte im selben Modus zu betrieben. Unten hat ja alles funktioniert. Oben aber fehlt HD zunächst wegen der alten Receiver, und der neue hatte wegen fehlender Einkabelkonfiguration keinen Empfang. Es hätte gereicht, den für oben neu gekauften Receiver zum Betrieb am "Unicable"-Ausgang des LNBs zu konfigurieren.

    Mag sein, dass Du doch alles auf "Unicable" umgestellt hast und nur noch diese Zuführung verwendet wird. Klar herauslesen kann ich das aus Deinem Post aber nicht. Wenn man alles auf "Unicable" umstellt, darf man jedes vom LNB unterstützte Userband nur einmal vergeben.
     
  3. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.941
    Zustimmungen:
    2.323
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich denke schon, dass damit das Kabel gemeint ist, das vom Unicable-Ausgang des LNBs kommt, das mit den alten Receivern oben funktioniert hat. Weil sonst passt das nicht zu dem, was von mir zitiert wurde.

    Ich vermute, dass in nächster Zeit alle nicht-HD-fähigen noch ausgetauscht werden und die Geräte-Konstellation sich noch ändern wird. Im Moment ist es vielleicht praktisch, wenn man Geräte oben konfigurieren kann und dann unten verwenden oder umgekehrt. Ist aber nur eine Vermutung. Ob man das so lässt, oder bei Bedarf wieder mit ein paar Handgriffen zurückändert, muss letztendlich @DerFernsehmuffel entscheiden.
    Solange alle Geräte gleichzeitig wunderbar funktionieren, scheint ja auch bezüglich verschiedener Userbänder bei den einzelnen Geräten alles richtig zu sein.