1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Heimat!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eike, 13. Juni 2022.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.591
    Zustimmungen:
    31.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Da hat die Autobahn halt Pech gehabt.
     
  2. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.079
    Zustimmungen:
    7.339
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer braucht schon Autobahnen, Fahrradschnellwege, zweistreifig je 4 m Breite sind angesagt, alle 4 km ein Picknick-Platz mit Ladestation für E-Bikes und freiem WLAN für freie Bürger. ;)
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.591
    Zustimmungen:
    31.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    So ist es, Deutschland lebt aber hinterm Mond. Es gibt genug andere Länder die es vormachen.
    Kennst Du jemanden der das nutzen würde und könnte? Wer nimmt schon sein Ladegerät extra mit.
     
  4. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.079
    Zustimmungen:
    7.339
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na ich habe mal gemutmasst, der Elberadweg wird sehr gut befahren und da frug vor einem Jahr ein Holländer, wo er sein Rad laden könnte. Er war täglich um die 60 km unterwegs und hatte nur noch wenig Saft. Und die 4 m kommen aus aktuellen Umfragen, es sollen sich zwei Lastenräder ohne Probleme überholen können, je Fahrtrichtung. Also dachte ich, wenn sowas angedacht und gebaut wird, dann wenigstens richtig. Als Fahrradschnellweg von A nach B, aber eben auch als Pfad für Sport, Erholung und Entspannung und für ein paar Jahre Nutzungsdauer ohne dauernde Baustellen und Umbauten. Ja, ich fabuliere, etwas ordentlich, durchdacht und für lange Zeit, geht in D nicht, aber träumen wir man ja noch dürfen.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.591
    Zustimmungen:
    31.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Tja, eher reist man aktuelle Radwege lieber ab und macht daraus Straßen für Autos.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.308
    Zustimmungen:
    45.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nö. Das Windrad. Muss sowieso weg.:p
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.591
    Zustimmungen:
    31.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wenn die Laufzeit abgelaufen ist, also meist 20 Jahre.
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.144
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Na der Söder wohnt nicht hier.
    Bayern ist zum Glück nicht die Heimat.

    Und die verbleibende Haltbarkeit ist wohl über 20 Jahre.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.308
    Zustimmungen:
    45.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zoff um die Weihnachtsmärkte in Magdeburg.

    Weihnachtsmarkt-Affäre in Magdeburg: Beigeordneter entschuldigt sich für brisante Mail

    Der privat geführte "Wiehnachtsmärt" an der Schweizer Milchkuranstalt hinter dem Dom sollte über den "Sicherheitshebel" verhindert werden um den großen Weihnachtsmarkt am Alten Markt vor dieser Konkurenz zu schützen. Aber die Sicherheitsorgane hatten nichts einzuwenden.
    Aber ausgerechnet am Alten Markt gab's ja nun die tragischen Mängel.

    Das Unternehmerpärchen David Zibold und Danny Mette können weitermachen.
    Es ist auch ein völlig anderes Konzept in Richtung Gourmet ohne "Budenkonkurenz".
    Alle Getränke und Speisen werden von den beiden verantwortet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Januar 2025
  10. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.222
    Zustimmungen:
    2.483
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es handelt sich hier um den Windpark "Samswegen". Die 4 Windräder wurden im Jahr 2000 installiert. Die Fertigstellung der A14 in diesem Bereich ist für 2029 geplant.
     
    Nelli22.08 gefällt das.