1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diese Free-TV Sender schalten auf Astra ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Januar 2025.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.715
    Zustimmungen:
    8.311
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Na damit die deutschen Kunden nicht auf HD+ verzichten.
    Das würden doch sicher einige tun, wenn die österreichische HD Version frei wäre
     
  2. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.550
    Zustimmungen:
    4.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Gut aber dann könnte man die Österreichische Version doch eigentlich auch den HD+ Kunden zusätzlich mit freischalten.
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.974
    Zustimmungen:
    10.003
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Nochmals es gibt keine Sat-Transponder Kapazitäten für eine HD Verbreitung.
    Zudem gibt es ja extra die Österreichische Version, weil sie nur für das Land Österreich zugeschnitten ist. u.a Rechte

    Wahrscheinlich muss Viacom/Paramount auf seinem Transponder für einen anderen Sender Platz schaffen und deshalb muss die SD Version von Comedy Central weg.
     
  4. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die muss meiner Vermutung nach weg, weil sie nicht auf dem Paramount-Transponder liegt und somit zusätzliche Kosten für die Verbreitung anfallen. Man hat sicher nicht ohne Grund die HD-Versionen von MTV und Comedy Central auf 11973 V verlegt. Für Nick/Comedy Central Austria hätte man dort sicher noch einen Platz finden können. Gerade dann, wenn sie in AVC statt MPEG 2 laufen würde.

    Was ist denn bei der AT-Version von Comedy Central besser? Auf mich hat das Programm immer einen zur Version für Deutschland identischen Eindruck gemacht.
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.974
    Zustimmungen:
    10.003
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Stimmt hab immer gemeint die liegt auch auf dem schon vor längerem zusammengeschrumpften Paramount Transponder liegt
    Astra 1N (19.2°E) Transponder 87 - KingOfSat
    Es laufen einfach mehr Inhalte in kleinerer Rotation. Betrifft auch Nickelodeon. Aber die Austria Version gibts via Sat auch nicht mehr.
    In den dt. Versionen läuft der meiste Content im Binge-Watching Modus mit zick Folgen am Stück und in zickfacher Wiederholung.
     
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.087
    Zustimmungen:
    18.743
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Wie schon bei HD, müssen die dann halt auch die deutsche SD-Version schauen.