1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DIGIPLUS UHD S2 - Erstinstallation

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von KlaRa54, 29. November 2024.

Schlagworte:
  1. ekl69

    ekl69 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    1.698
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Technicorder STC ISIO
    Technisat Digit ISIO
    LG 50LB650V
    Anzeige
    Du kannst den Sendersuchlauf ja jederzeit neu ausführen.
    Somit wäre dem ausprobieren nichts im Wege gestanden.

    Gruß
     
    everist gefällt das.
  2. franky25

    franky25 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    719
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    Hallo zusammen, so langsam bin ich am verzweifeln. Für DVR Aufnahmen habe ich mir eine 5TB Western Digital Festplatte gekauft und möchte sie am Technisat UHD S2 betreiben. Nachdem ich die neue Festplatte im FAT32 formatiert habe, werden mir nur 561GB verfügbarer Speicher angezeigt. Habt ihr eine Idee, wie ich die vollen 5TB nutzen kann? Ich kann mir das nicht erklären.
     
  3. ekl69

    ekl69 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    1.698
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Technicorder STC ISIO
    Technisat Digit ISIO
    LG 50LB650V
    5 TB an einem Technisat Receiver ist schon sportlich. Bei dieser Größe sind Probleme vorprogramiert.
    Hast du mal versucht die Festplatte mit TSD zu formatieren?

    Gruß
     
  4. franky25

    franky25 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    719
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    Guten Morgen, nein das habe ich nicht, da in der Anleitung steht, dass nur im FAT32 System der volle Funktionsumfang gewährleistet sei. Da ich zu Hause größtenteils Apple Produkte habe, sollte es auch ein Dateisystem sein, dass ich an einem Mac verwenden kann.
     
  5. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.803
    Zustimmungen:
    5.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Soweit mir bekannt ist, kann FAT32 nur Platten bis 2 TB handeln.
     
  6. horst

    horst Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    1.637
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40W4500
    TechniCorder STC
    iMac 27" & El Gato EyeTV
    Hallo,

    Bei mir ist am TechniCorder und am DigiCorder HFS Formatiert, ich habe bis heute noch keinen ärger damit.

    MFG, Horst.
     
  7. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.803
    Zustimmungen:
    5.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Lassen sich die Aufnahmen auf den Receivern auch schneiden?
     
  8. jk350

    jk350 Junior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2024
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    8
    Hast du die Platte auch am Technisat formatiert.
     
  9. franky25

    franky25 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    719
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ja habe ich in FAT32, da kamen auch nur 561GB raus.
     
  10. jk350

    jk350 Junior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2024
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    8
    Habe eine WD 4TB und die lässt sich bis 2TB formatieren. Das ist die maximale Grösse von FAT32.