1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DYN, die neue Plattform von Christian Seifert und Axel Springer

Dieses Thema im Forum "Deutsche Streamingdienste und Mediatheken" wurde erstellt von Realo Flyer, 2. Mai 2022.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.660
    Zustimmungen:
    32.406
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das ist dann ein technischer Fehler. Andere Angebote haben keinen Einfluss. Zwar können Gutscheine kürzer als mit 3 Jahren Einlösung versehen werden, aber Gerichte halten 1 Jahr für zu kurzfristig und damit ungültig. Also muss er weiterhin einlösbar sein, so lange gibt's den noch nicht.
     
  2. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.691
    Zustimmungen:
    4.019
    Punkte für Erfolge:
    213
    :) Auch bei der zweiten Gelegenheit hat DYN es nicht geschafft die BBL mit der Euroleague auf einer Plattform zu paaren, bzw Ihren damaligen Vorsatz "Home of Basketball" gerecht zu werden, was ohnehin illusorisch geworden ist es zu schaffen

    Die Telekom sichert sich die Euroleague bis 2029.

    Ich find es selber allerdings gut. Seitdem die BBL nicht mehr bei Magenta ist, hat man die Euroleague Übertragungen nicht nur ausgeweitet, sondern auch mit viel mehr Inhalt drumherum gefüllt, das macht schon ziemlich viel Spaß, plus eine wöchentliche Konferenz am Abend. Dazu werden die Länderturniere mit einem wahnsinnigen Aufwand begleitet.

    Ich vermute nicht, dass man das bei DYN ähnlich hätte aufziehen können. Bei manchen Partien ohne deutsche Beteiligung in der Euroleague ist man bei Magenta schon sehr weit gegangen mit der Präsentation, gerade bei den großen Derbys. Die Möglichkeiten bei der Telekom sowas zu finanzieren sind natürlich anders als bei DYN.
    Deswegen würde ich die Länderturniere auch weiterhin bei Magenta sehen wollen

    In Sachen Basketball würde ich mir bei DYN eher noch die ProA wünschen, auch wenn die Spiele überwiegend zur exakt selben Zeit wie die BBL stattfinden.
    Es wäre für diese Plattform, mit den begrenzten Möglichkeiten, das "gesündere" Recht. Zusätzlich würde es der Verzahnung zwischen den Ligen gut tun.

    Ich meine sogar, dass die Rechte für die zweite Liga nur noch für diese Saison bei Sportdeutschland liegen, aber da kann ich mich auch irren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Januar 2025
  3. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.681
    Zustimmungen:
    3.728
    Punkte für Erfolge:
    213
    es gibt ja die klare Aussage, dass Handball klar die stärkste Sportart bei DY N ist, danach kommt erst mit grossem Abstand Basketball

    ohne die NBA wird DYN sowieso immer nur einen Teil der Basketball Fans erreichen
     
    Neno86 gefällt das.
  4. Mado92

    Mado92 Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2006
    Beiträge:
    850
    Zustimmungen:
    175
    Punkte für Erfolge:
    53
    Richtig die Telekom ist ca 7x so groß wie der Springer Verlag. Und der hat ja nur 50% von Dyn.
    Unterstütze ich, wäre als Handball Nutzer eher bereit ein ProA Spiel von einem Team aus der Gegend zu schauen als Eurocup oder erst Recht NBA.
     
    Neno86 gefällt das.
  5. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    Berliner gefällt das.
  6. Mado92

    Mado92 Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2006
    Beiträge:
    850
    Zustimmungen:
    175
    Punkte für Erfolge:
    53
    DYN hatte immer gesagt ihr Preis sei so kalkuliert dass die nicht gleich erhöhen müssten. Nun doch nach erst 1,5 Jahren.
    Und was außer diesen unnötigen Basketball Spiele aus den USA neu gekommen sei weiß ich nicht.

    Und die Begründung die Inflation...
    Monatsbeitrag steigt um 35% und Jahresbeitrag um 16% - das ist ja die genau die aktuelle Inflation
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Januar 2025
  7. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.857
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    123
    Seifert im Juli 2023

    Neue Plattform „Dyn“: Mit diesem Preis will Ex-DFL-Boss Seifert den Sportmarkt erobern
     
    Berliner und Neno86 gefällt das.
  8. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.681
    Zustimmungen:
    3.728
    Punkte für Erfolge:
    213
    Als Nichtabonnent finde ich die Preiserhöhung gut

    Denn damit fließt mehr Geld pro Abo in den Nachwuchssport, Anteil von 10% bleibt, steigt aber durch den erhöhten absoluten Preis
     
  9. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.952
    Zustimmungen:
    967
    Punkte für Erfolge:
    133
    Korrekt, da wir aber keine genauen Abozahken kennen, ist es schwer zu sagen, was tatsächlich beim Nachwuchs hängenbleibt
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.660
    Zustimmungen:
    32.406
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer kennt die nicht, diese im Falle Preiserhöhung begeisterte große Gruppe ohne Sky, DAZN, Netflix, Disney, RTL+, DYN. :D