1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zwei Music Television neu auf Astra 19.2° Ost

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Mirschie, 2. September 2024.

  1. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.367
    Zustimmungen:
    2.310
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    EWTN HD?
     
  2. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.006
    Zustimmungen:
    4.490
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der ist aber schon da.
     
    seifuser gefällt das.
  3. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.239
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Ja, 'ORF 1' und 'ORF 2 Wien' gibt es nach wie vor in SD-Qualität für mobile Endgeräte (sehr niedrige Datenrate) über die terrestrischen Sendeanlagen in ganz Österreich Free-to-Air. Und das soll zunächst wohl auch noch so bleiben. Eine Forderung, dass weiter unverschlüsselt gesendet werden muss, gibt es mit der Umstellung auf eine Haushaltsabgabe aber nun nicht mehr, d.h. man könnte diese grauslige SD-Abstrahlung beenden, ohne dass man die HD-Versionen unverschlüsselt anbietet.
     
  4. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    285
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    Warum steht's dann im ORF-Gesetz §3 Versorgungsauftrag?
    RIS - ORF-Gesetz - Bundesrecht konsolidiert, Fassung vom 12.01.2025

    Bei der Haushaltsabgabe gings nur um eine andere und für den Staat günstigere Einnahmequelle, wobei das Fernsehen außer mt Fernsehern intergriert wurde.

    Entweder man stellt terrestrisch auch auf HD um oder man reduziert extra für die SD-Abstrahlung die Datenraten, um sie terrestrisch auszustrahlen.
    Einige satellitengespeiste Füllsenderstationen wird man dann wohl umrüsten müssen.
    Die Datenrate terrestrisch beträgt ca 1500 bei SD und ca 6000 bei HD; letztere bei 7000 in der aktuellen Satellitenabstrahlung auf ORF1.
    In Abhängigkeit von Bildschirmgröße und "mobilen Endgeräten" kann man aber auch die Sinnhaftigkeit von HD in Frage stellen.
    Eine EINHEITLICHE Linie würde ich da mehr begrüßen, auch wenn ich den ORF nicht einmal als Geräuschkulisse verwende, aber dafür blechen muss.
     
  5. SAMS

    SAMS Moderator Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.872
    Zustimmungen:
    9.476
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
  6. wka72

    wka72 Senior Member

    Registriert seit:
    18. November 2015
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    220
    Punkte für Erfolge:
    63
    Technisches Equipment:
    Kathrein
    Der Transponder wird vorher umgestellt auf 22.000 daher bringt das nichts
     
    Blue7 gefällt das.
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.749
    Zustimmungen:
    13.494
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Der Sender "Zwei Musik Television" wurde durch "Genius Exklusive" ersetzt.
     
    fernseh.schauer und plueschkater gefällt das.
  8. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.207
    Zustimmungen:
    983
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Die sind ja lustig. Noch ehe Zwei Music TV auf der neuen Frequenz aufgeschaltet wurde, schalten sie die alte ab.
     
    fernseh.schauer, bolero700813 und Blue7 gefällt das.
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.375
    Punkte für Erfolge:
    273
    sollte nich One Music auf der neuen starten ?
     
  10. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.562
    Zustimmungen:
    4.443
    Punkte für Erfolge:
    213
    One Music sollte auf der neuen Frequenz starten, bei Zwei Music Television war eigentlich nichts bekannt.