1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Migrationspolitik

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 26. Juni 2017.

  1. Ion31

    Ion31 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2024
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    509
    Punkte für Erfolge:
    103
    Anzeige
    Außer leeren Versprechungen passiert da nichts.
    Das wird auch unter Merz nicht anders, wenn er sich auf Koalitionen mit den Altparteien einlässt.
    Scholz wollte auch "im großen Stil" abschieben.
    Nichts ist passiert.
     
    Nelli22.08 und Redfield gefällt das.
  2. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.079
    Zustimmungen:
    7.337
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die treiben die Wähler ja scharenweise in Richtung der Bauernfänger, aber wenn sonst niemand "Ordnung" in dieses Land bringt, muss es halt so sein. Auch wenn das dicke Ende dann mitgewählt wird. Aber nur den Mund aufreißen und heiße Luft ablassen, wird jetzt nach all den traurigen Vorfällen kaum ein normal denkender Mensch noch als Lösung akzeptieren.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.308
    Zustimmungen:
    45.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    Polemik. Die SPD wird das mittragen. Scholz hat doch gestern auch markige Worte rausgehauen.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.758
    Zustimmungen:
    32.650
    Punkte für Erfolge:
    273
    Würde ich nicht 100% sicher sagen. Merz baut eine Brandmauer nach der anderen auf. Nach der AfD nun mind. die Grünen und vielleicht auch SPD. Am Ende kommt die Union dann bei 26% als "Sieger" ein und dem stehen 3 Parteien mit zusammen 58% gegenüber. Mit Zweien definitiv nicht und die Dritte (SPD) kann sich zurücklehnen. Scholz hat übrigens auch längst gesagt, dass er nicht als Vizekanzler unter Merz bereitsteht. Insofern nützt an seinen Lippen(bekenntnissen) hängen eh nix, weil er im besten Fall am Ende nur im Bundestag in der vorletzten Reihe als Abgeordneter sitzt. Denn da gebe ich einen drauf...die SPD wird sicher nicht auf 1 bei der Wahl landen und damit ist Scholz nach der Wahl weg von der Regierungsbank.
     
    Dirkules und Benjamin Ford gefällt das.
  5. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nächste Woche, ist die letzte Sitzungswoche vor der Wahl. Merz hätte also die Möglichkeit mit der Mehrheit des Bundestages einige seiner Forderungen sofort zu beschließen. Tut er es nicht, ist es ein deutliches Zeichen, dass seine vollmundigen Versprechen nur reine Wahlkampftaktik ist um Bundeskanzler zu werden. Denn da selbst, wie du es sagtst, die SPD das mittragen würde, stünde dem ja erst recht nichts mehr im Wege. Dann bräuchte man noch nicht einmal die Stimmen der AfD.
     
    luzifer gefällt das.
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.480
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Nur ein Antrag der FDP zur Migration steht bis jetzt auf der Tagungsordnung.
    Deutscher Bundestag - Tagesordnung und Sitzungsverlauf
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.758
    Zustimmungen:
    32.650
    Punkte für Erfolge:
    273
    Als ob sowas wichtiges 4 Wochen vor einer Wahl durchgeht und vor allem...was sollen die 4 Wochen bringen? Macht euch doch nicht lächerlich. Das ist rein logistisch/parlamentarisch 4 Wochen vor der Wahl riesengroßer Unsinn.
     
    west263 gefällt das.
  8. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.593
    Zustimmungen:
    9.218
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die CDU zieht das eh nicht durch. Dementsprechend werden wieder mehr Wähler zur AfD wechseln. Entweder ist es ihnen egal das sie ihren eigenen Untergang herbei führen oder sie machen es mit Absicht.

    Beides wäre nicht im Sinne des Landes.
     
  9. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum sollte es unsinnig sein 4 Wochen vor der Wahl einen Antrag zur Sofortabstimmung einzubringen?
     
    körper gefällt das.
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.480
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Die CDU hatte ja bereist vor Wochen etwas ähnliches beantragt, und dann hat Merz es von der Tagesordnung nehmen lassen, weil er keine Stimmen der AfD wollte.

    Deutscher Bundestag - Abgesetzt: Zurückweisungen an den deutschen Grenzen
     
    körper gefällt das.