1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.691
    Zustimmungen:
    1.447
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    Anzeige
    genau. und eine allgemeine Maut glaubst du wird sich durchsetzen? welche Partei macht diesen Vorschlag? ich glaub nicht das die gewählt wird dann.. wenn es eine reine autobahnmaut wäre, hab ich nix dagegen. ich wohn in einem Landkreis ohne Autobahn :) da gibts nicht viele davon.
    hmmm.... wir zahlen alle kfz steuer... dann noch autobahnmaut! das wird nicht einfach.
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.375
    Punkte für Erfolge:
    273
    die Technik das Auszuwerten wird vermutlich teurer wie die Einnahmen
    Und was wenn ein LKW aus Polen das "Zählding" nicht eigebaut hat ?
    Ganz zu schweigen das es wohl 20 Jahre dauert, bis es funktioniert :D
     
  3. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.691
    Zustimmungen:
    1.447
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    die technik zur Auswertung steht ja für die LKWs. die kann man sicher nützen. und ausländer müssen pickerl kaufen wie in Österreich. basst :D
     
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Genau das ist unser Problem, wir wissen immer nur noch, was nicht geht. Eine allgemeine Maut wird früher oder später kommen, da bin ich mir sicher. Damit wird auch niemand werben, lediglich ihre Notwendigkeit erklären.
    Im Gegenzug wird die KFZ Steuer eventuell wegfallen, was im Hinblick auf die Befreiung für Stromer eh nicht ewig zu halten, bzw sich totlaufen wird.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.375
    Punkte für Erfolge:
    273
    auf jeden Fall nicht jetzt vor den Wahlen ;)

    Das kann ja nur im Desaster enden
     
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Warten wir den Kassensturz der nächsten Regierung ab. Bleibe hier wie immer entspannt und aufmerksam.
     
  7. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.691
    Zustimmungen:
    1.447
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    vielleicht nimmt sich die CSU wieder des Themas an ;)
     
    Berliner gefällt das.
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Nach drei Aussetzern mit Pleiten, Pech und Pannen, hoffe ich das nicht.
     
  9. Samurai

    Samurai Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2005
    Beiträge:
    1.828
    Zustimmungen:
    1.694
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da wird dir die Arbeit bis zur Rente wohl nicht ausgehen.
     
    Medienmogul gefällt das.
  10. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.691
    Zustimmungen:
    1.447
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    mit sicherheit nicht. wir sanieren auch brücken. da hat sich viel angestaut. ich bin aber nicht bei Großbauten dabei. (sprich: autobahnbrücken) da ist meine Firma zu klein.
    in meinem Landkreis, wie schon mal erwähnt, gibt es keine Autobahn, deshalb werden bei uns die Bundesstraßen vierspurig ausgebaut. also Autobahn ähnlich. da passiert tatsächlich viel was den Straßenbau betrifft. auch Dorf Sanierungen wird bei uns angepackt. das muss und wird aber natürlich nicht für die ganze Republik gelten. trotzdem ist die Wahrnehmung bei vielen das NICHTS gemacht wird. diese Wahrnehmung hab ich nicht. die frage ist natürlich, wie geht das die nächsten Jahre weiter. Brücken müssen saniert werden sonst stürzen sie ein. ist das Geld da?? alles ist teurer geworden. auch meine Stundenlohn hat sich erhöht. von den Baustoffen ganz zu schweigen. deshalb kann ich mir auch eine autobahnmaut vorstellen, nach europäischen recht. nicht als Wahlkampf Thema, so wie es die CSU gemacht hat. sprich: die Österreicher sollen auf unsren Autobahnen bezahlen und wir nicht. sondern eine grundlegende Reform und dann müssten alle diese Maut zahlen. es muss sich natürlich auch rechnen. kfz steuer weg und Maut einführen.... sowas weiß ich natürlich (n)
     
    NickNite und Medienmogul gefällt das.