1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.509
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Rumänien-Wahl: Der Verdacht, dass Russlands Einmischung nur ein Vorwand ist - WELT

    Na sowas....

    Was sind schon Wahlen. Werden völlig überbewertet...:whistle:

    Blaupausen für andere Länder. Wenn das Ergebnis nicht passt, muss wiederholt werden. Das zumindest kennen wir auch aus Deutschland!
     
    genekiss gefällt das.
  2. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.823
    Zustimmungen:
    8.379
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    In Hamburg ist sie sowieso nicht gern gesehen, zudem hat das Hotel völlig korrekt gehandelt.
    Unter falschem Namen, lächerlich.
     
    Berliner gefällt das.
  3. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.100
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Grünen, CDU und SPD stimmen in wesentlichen sicherheitspolitischen Fragen überein.

    Olaf Scholz hat Putins Überfall auf die Ukraine wiederholt auf das Schärfste kritisiert.

    Die AfD hat sich in Riesa geweigert, Putin zu verurteilen.

    Nach Riesa ist es zu 100% ausgeschlossen, dass die AfD auf Bundesebene Regierungsverantwortung übernimmt.

    Eine blau-schwarze Koalition kann und wird es nicht geben.

    Wer ein wenig Sympathie für Deutschland hat, wählt nicht AfD.

    Jede Stimme für die AfD erhöht die Chance, dass Annalena Außenministerin bleibt - in einer Drei-Parteien-Koalition mit Kanzler Merz als Wirtschaftsexperte.

    Habeck muss weg, aber Annalena darf bleiben.

    Wer die Grünen nicht will, soll gefälligst SPD wählen. :p

    Eine starke SPD erhöht die Chance auf eine funktionierende Zwei-Parteien-Koalition. Das wäre gut für Deutschland.

    Warum die AfD schlecht für Deutschland ist, hatte @Coolman vor ein paar Tagen verlinkt. Siehe meine vorigen Postings.

    Wir drehen uns im Kreis. Keiner geht auf den anderen zu.

    Ich halte es für völlig falsch, wenn Merz versucht, am rechten Rand zu fischen. Der Möchtegerne-Kanzler unterschätzt den Parallel-Universen-Effekt.

    Ich bin bei meinem OPV in eine harte Schule gegangen. OPV blockt seit 4 Jahren jegliches sachliches Argument, interessiert sich nicht für die Realität, sondern schaut stundenlang auf sein China-Handy und liest dubiose Telegram-Kanäle.

    Merz ist in Bezug auf seine Versuche, am rechten Rand zu fischen, einfach nur chancenlos - aber das versteht er nicht. Er wird der AfD durch seinen Wahlkampf 0,00 Stimmen wegnehmen.

    Wahlen werden in der Mitte gewonnen, und hätte die SPD Pistorius aufgestellt, hätte es sein können, dass die Center-Left SPD an der nach rechts tendierenden Merz-CDU vorbei zieht.

    Durch den groben strategischen Fehler der SPD, Olaf Scholz aufzustellen, hat Merz praktisch einen Freifahrtschein ins Kanzleramt.

    Merz muss liefern in Wirtschaftsfragen. Die Lebensmittel bei Aldi sind zu teuer. Die Grünen mit ihrem Veganer-Tick haben es unterlassen, kartell-ähnliche Absprachen unter den marktführenden Discountern aufzudecken und zu bestrafen.

    In Sachen Heizung hat Habeck Super-Mist gebaut, und das Aus für die Verbrenner führt dazu, dass Ford in Köln 2700 Mitarbeiter entlässt, weil den knallgelben Elektro-Capri (der jetzt in Köln gebaut wird) keiner haben will.

    Der ist mit 55000 Euro auch zu teuer. Früher hat mein Vater für 100000 DM Eigentumswohnungen gekauft.

    Die Preise sind völlig verrückt - und die Mieten zu teuer.

    Deswegen wird Olaf nicht wieder gewählt. FM muss in diesem Bereich liefern. Ich wünsche ihm, dass er das schafft. :winken:
     
  4. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    971
    Zustimmungen:
    567
    Punkte für Erfolge:
    103
    Schröder und Putin: Ziemlich beste Freunde | MDR.DE
    Wirklich?
     
  5. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.222
    Zustimmungen:
    2.486
    Punkte für Erfolge:
    163
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.752
    Zustimmungen:
    13.503
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Ich schon. Die Grünen haben halt Demokratie Defizite.
    Die gleiten immer mehr in den Stalinismus ab.
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.752
    Zustimmungen:
    13.503
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.318
    Zustimmungen:
    45.458
    Punkte für Erfolge:
    273
    BSW hat die Linke in Sachsen-Anhalt nun völlig entschärft. Dabei waren die mal stark....
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.752
    Zustimmungen:
    13.503
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Und wir hatten mal faktisch eine R2 G Regierung ( Magdeburger Model) . Was ist davon übriggeblieben. Fast Nichts. 15 %.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.802
    Zustimmungen:
    32.745
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da kann Hasi dann die AfD entzaubern.