1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.730
    Zustimmungen:
    8.628
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das ist richtig. Wir sollten zusammen mit unseren europäischen Nachbarn möglichst unabhängig sein. Andererseits ist aber Nordafrika teilweise eh schon im europäischen Stromverbund und wir sollten eigentlich ein großes Interesse haben, dass in Nordafrika stabile und gute Lebensverhältnisse herrschen, allein schon um den Flüchtlingsstrom zu reduzieren.
     
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Dem möchte ich auch nicht widersprechen und das auch auf die Beziehungen zu Russland ausdehnen. Keine Ahnung, was den Westen geritten hat, russische Interessen derart für unwichtig zu erachten und mit gewohnter Überheblichkeit - O-Ton Obama, Russland sei lediglich eine Regionalmacht - zu agieren. Gleiches galt mal für China, billige Werkbank, jetzt bekommen wir allmählich die Hosen herunter gezogen. Was haben wir noch vorzuweisen, acht eintragbare Geschlechter, Gendersprache, bürokratischen Wahnsinn und ein großes Maul.

    Leider ist die Welt kein Ponyhof, sondern ein von Interessen geleiteter Ort.
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.215
    Zustimmungen:
    4.939
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zum Thema Dunkelflaute und hohe Strompreise in Deutschland,
    ein Video von Andreas Schmitz.

     
  4. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.862
    Zustimmungen:
    647
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.318
    Zustimmungen:
    45.458
    Punkte für Erfolge:
    273
  6. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.091
    Zustimmungen:
    7.387
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.215
    Zustimmungen:
    4.939
    Punkte für Erfolge:
    213
    KlausAmSee, Gorcon und -Blockmaster- gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.672
    Zustimmungen:
    31.615
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wenn man das Geld aus dem Fenster werfen will?! Kernkraft Strom ist und bleibt nun mal der teuerste überhaupt und ist kaum besser für die Umwelt wie Kohlestrom. Langfristig schon garnicht.
     
    KlausAmSee und Benjamin Ford gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.318
    Zustimmungen:
    45.458
    Punkte für Erfolge:
    273
    Momentan ist der "Öko"strom der teuerste den wir je hatten.
     
  10. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.862
    Zustimmungen:
    647
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,