1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der neue Astra 1P

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von transponder, 1. Juni 2023.

  1. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ich habe bei den ZDF-Transpondern ebenfalls eine Verbesserung festgestellt. Vorher waren die irgendwo bei 13 dB, jetzt sind sie bei über 15. Auch andere Sender, wie z. B. TLC HD und die beiden ATV HD-Kanäle sind inzwischen auf 15 dB angestiegen.

    Was bei mir jetzt aber richtig reinknallt, ist Transponder 15, auf dem 3+ sendet. Der kommt bei mir an der DM7080 auf weit über 18 dB, solche Werte habe ich vorher noch nirgendwo gesehen. Der Transponder war zwar vorher schon zusammen mit Transponder 25 der stärkste in meiner Senderliste, der öfters auf Werte über 16 dB kam, aber 17 oder gar 18 sind mir noch nie vorher aufgefallen.
     
    Andreasgrdx und Discone gefällt das.
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, ist auch bei mir der TP mit dem höchsten dB Wert ;)
     
  3. Mörderkuchen

    Mörderkuchen Senior Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2011
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    38
    Danke für die interessante Grafik!
    Das wird nächste Woche bestimmt passieren - bisher wurden fast nur Astra 1KR TP migriert und der kann ja bekanntlich nur das gesamte Low-Band. Also muss es ja zwangsläufig bald passieren.
    Bin mal gespannt, ob bei höheren Frequenzen mit entsprechend höherer Dämpfung insbesondere in etwas maroden Anlagen wie meiner trotzdem noch so extreme Signale zustande kommen…
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Januar 2025
  4. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.383
    Zustimmungen:
    1.465
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Heute Nacht wurden wieder keine Transponder umgeschaltet.
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.088
    Zustimmungen:
    18.743
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Gab es technische Umstellungen nicht schon immer nur innerhalb der Nächte von bis Mo/Di , Di/Mi und Mi/Do.
    Am Wochenende passiert da gar nichts.
     
  6. Mirschie

    Mirschie Silber Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    963
    Zustimmungen:
    327
    Punkte für Erfolge:
    73
    20 january to 21 january tp move 1p


    tp 19 11494h
    tp 21 11523h
    tp 25 11582h
    tp 39 11053h
    tp 61 will be 10891h mdr to 1p will be later !!

    Aus dem uk forum allerdings schon fast 1 Woche her !
    Sind alles Ard Sat transponder
     
  7. Mörderkuchen

    Mörderkuchen Senior Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2011
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    38
    Genau, das wäre dann ja Montag auf Dienstag.
    Wenn die Info stimmt, sind da dann auch 1N-Transponder dabei - kann natürlich auch sein, dass jetzt hier im ersten Schritt TP von 1N auf 1P wechseln und dann z.B. die High-Band-TP vom 1L auf den 1N. Schließlich läuft der auch noch ein bisschen - planmäßig nur noch ca. 1 Jahr bis EOL aber wenn man von der Lebensdauer von 1KR ausgeht, hätte er ja noch 5 Jahre auf 19.2E vor sich ;)

    Dass die ZDF-TP z.B. auf dem 1P landen war ja klar, der 1N kann ja kein A-Band.
     
    Andreasgrdx gefällt das.
  8. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.713
    Zustimmungen:
    8.565
    Punkte für Erfolge:
    273
    Siehe Der neue Astra 1P
     
  9. Cha

    Cha Gold Member

    Registriert seit:
    3. April 2015
    Beiträge:
    1.984
    Zustimmungen:
    526
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ist TP112 (12611V) wirklich auf 1N? Laut KingOfSat war er bisher auf 1L. Ist bei mir bisher der schwächste TP gewesen, zum Prüfen bin ich die Tage noch nicht gekommen.
     
  10. F360

    F360 Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2006
    Beiträge:
    689
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Wafe T90
    Kathrein CAS 90
    Astra 1N verkommt damit im moment so wie es ausschaut zur "SD-Resteverwertung"
    Die SD-Sender von ARD; ZDF und ORF sind dort verblieben.

    Bin mal gespantn was finall auf dem 1N bleibt... der hätte ja theoretisch einen "Spotbeam" von seiner Erstmission auf 28,2 E vor 2013 ... der war auf die Iberische Halbinsel ausgelegt... macht aber heutzutage keinen Sinn diesen mehr zu aktivieren, da Movistar ja alles verschlüsselt hat. Außer die Spanischen TVE wollen wieder unverschlüsselt senden .

    Mal eine andere Frage, wieso heißt der Astra 1P nicht Astra 1O ? Wollte man das wegen O und 0 nicht ?
     

    Anhänge:

    Mörderkuchen und Andreasgrdx gefällt das.