1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dose für Sat oder Kabel, gibt es sowas?

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von DrJohnLogan, 15. Januar 2025.

  1. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.931
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    War doch längst Thema, dass der erweiterte Frequenzbereich Kabelfernsehen nicht betrifft. Insofern für DVB-C-Empfänger irrelevant.
     
    satmanager gefällt das.
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.241
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Ehrlich ?????

    Hoffe das Bild hilft ggf. dir dabei das nochmal zu überdenken ! Tip, die grünen Balken bei "Modem" sollten es erklären .....

    [​IMG]
     
  3. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    940
    Zustimmungen:
    537
    Punkte für Erfolge:
    103
    Ich habe eigentlich gute Augen, aber auf deinen Bild kann ich die Frequenzen nicht erkennen.
    Wenn es dir um "Modem" geht, da kann das schon sein, aber Internet war hier eigentlich nicht das Thema.
     
  4. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.241
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Dann hast du dir deinen Quatsch ja jetzt selbst erklärt ! Gut gemacht .....

    Aber was @raceroad dazu noch schrieben sollte es doch eh auch erklären .....
     
  5. DrJohnLogan

    DrJohnLogan Neuling

    Registriert seit:
    15. Januar 2025
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Würde mir das ganze Haus und nicht nur die eine Wohnung gehören, würde ich das auch so machen (lassen) :)

    das mit den 4 bzw. 6 Kabeln geht schon. in 2 der 4 Zimmer (die wo es sich nicht direkt aus dem Grundriss ergibt an welche Seite des Raumes der Fernseher hinkommt) kommen 2 Dosen rein, von denen aber (wenn überhaupt) nur eine genutzt werden wird.
     
  6. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.692
    Zustimmungen:
    8.502
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann schau hier:JULTEC GmbH Technische Infos DOCSIS
     
  7. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    940
    Zustimmungen:
    537
    Punkte für Erfolge:
    103
    Danke für den Link, ich wußte noch nicht daß die mit so hohen Frequenzen, bis 1218 MHz arbeiten.

    Nun würde mich noch interessieren wozu @DrJohnLogan an den Dosen ein Internet-Modem anschließen sollte oder wozu man das dafür vorbereiten soll.
    Auf die Frage:
    kam
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Januar 2025
  8. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.931
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vor dem Feedback von @DrJohnLogan, dass es in den Wohnräumen nur um Kabelfernsehen ginge, wurden zwar zum Anschluss eines Modems geeignete Dosen genannt und teilweise verlinkt *). Aber wo wurde @DrJohnLogan geraten, durch die Installation solcher Dosen Vorbereitungen dafür zu treffen, ein Modem anschließen zu können oder gar, noch einen Schritt weiter, ein Modem anzuschließen? Sehe ich nicht, womit Dein Interesse etwas gilt, dass nie Thema war.


    *: Übrigens enthielt bereits die zur Dose verlinkte Seite eine Abbildung, die den bis 1218 MHz ausgedehnten Frequenzbereich für Kabelinternet groß zeigt.
     
  9. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.241
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Das ist bei dir doch normal dass du nichts weißt , aber zu allem was sagen möchtest ! Und dabei kommt immer mehr eine riesen Gülle raus die Beiträge auf tlw über 10 Seiten unnötig aufblähen ….
     
  10. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    940
    Zustimmungen:
    537
    Punkte für Erfolge:
    103
    Deshalb schreibe ich hier mit, um mich weiterzubilden und nicht auf den Stand von vor 30 Jahren stehen zu bleiben.
    Wenn ich, so wie Du, alles wüßte wäre mir meine Zeit zu schade um hier überhaupt rein zu sehen.
    Was soll diese Anspielung daß hier zu viel Beiträge rein kommen? Das ist ein Forum, das "lebt" von Beiträgen.