1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MDR fragt heute: Feiern die Deutschen zu oft krank?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Januar 2025.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.407
    Zustimmungen:
    2.572
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Wirklich krank oder nur blau gemacht? Die aktuelle Debatte um Lohnfortzahlungen am ersten Krankentag ist Ausgangspunkt des MDR-Talks "Fakt ist!" heute Abend.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. biker-chris

    biker-chris Senior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2024
    Beiträge:
    289
    Zustimmungen:
    135
    Punkte für Erfolge:
    53
    Boah. 20 Tage sinds bei mir noch nicht mal in 29 Berufsjahren und 10 Schuljahren.
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.031
    Zustimmungen:
    10.038
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Ich schaffst auch nur auf 3-5 Tage pro Jahr. Bar hab auf ein Kollege der mindestens 1 Woche pro Monat krank ist/macht
     
  4. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.736
    Zustimmungen:
    4.069
    Punkte für Erfolge:
    213
    In den letzten sieben Jahren keinen einzigen Tag.

    Ist aber sicherlich auch Abhängig was für einen Job man macht. Ich hatte vor meinem jetzigen Beruf einen sehr körperlichen Beruf, da haben sich meine 4 Operationen am Knie natürlich auch auf die Fehlzeiten ausgewirkt. Ohne gesundes Knie war ich in dem Job nicht zu gebrauchen.

    Mein jetziger Beruf ist weitestgehend im Büro, das ist unterm Strich nur geistig anstrengend, körperlich gar kein Problem, da könnte ich auch nach so einer OP meinen Job hier machen.

    Im Endeffekt würde ich aber trotzdem einen Krankenschein nehmen, wenn ich ihn brauche. Ich werde da am ende meines Lebens keinen Orden bekommen, wenn ich mich auch in widrigen Zeiten zur Arbeit hin bewege.

    Wir sind alle austauschbar :)
     
    Sky Beobachter und TechnoFan gefällt das.
  5. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.223
    Zustimmungen:
    2.489
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also im letzten Jahrzehnt hatte ich alle zwei bis drei Jahre mal eine Woche, in der ich krank war. Davor war es noch weniger. Fürs Erfüllen der Statistik sorgen aber manche Kollegen und Kolleginnen. Die Eine löst ihre Probleme mit dem Chef über Krankmeldungen, die dann auch mal ein Vierteljahr andauern können. Und auch andere verschwinden gern und oft, weil's mal in der Nase juckt. In den Fällen bin ich mir sicher, dass die Wiedereinführung des Karenztages eine Wirkung erzielen würde.
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.465
    Zustimmungen:
    16.175
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Wer zu oft krank macht riskiert die Kündigung.

    Und wenn jemand andere ansteckt, ist das auch nicht gut.

    Hier gibt es keine wirkliche Lösung.

    Aber bei Jobs die schlecht sind, sollte jeder oft krank machen.
     
  7. General Waste

    General Waste Senior Member

    Registriert seit:
    13. März 2014
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    119
    Punkte für Erfolge:
    53
    Was ist denn das für eine Einstellung? Soll sich der Job dem Arbeitnehmer anpassen? Es steht einem doch frei eine andere Tätigkeit auszuüben. Aber bleiben und krank machen?
    Gibt ein Sprichwort: "Such dir einen Job der dir Spaß macht und du musst nie wieder arbeiten gehen."
     
    PC Booster, ms0705, LucaBrasil und 2 anderen gefällt das.
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.823
    Zustimmungen:
    7.559
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ich habe mein Hobby zum Beruf gemacht und konnte so täglich mein Hobby ausleben und wurde dafür auch noch bezahlt.
     
    General Waste gefällt das.
  9. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.427
    Zustimmungen:
    2.792
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wer hat eigentlich dieses dämliche Wort "krankfeiern" erfunden?
     
    KL1900 und Gorcon gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.689
    Zustimmungen:
    31.624
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Natürlich! Der Arbeitgeber will doch schließlich Geld verdienen. Wenn der die Arbeitsverhältnisse so schlecht macht das der Arbeitnehmer deswegen Krank wird, dann muss er etwas ändern, sonst hat er bald keine Leute mehr.