1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sat TV ruckelndes bild

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von MaHof87, 14. Januar 2025.

  1. MaHof87

    MaHof87 Neuling

    Registriert seit:
    14. Januar 2025
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo!

    Ich bin neu hier und hoffe das ich kein altes Thema neu aufmache...

    Zu meinem Problem:
    Wir haben in der Genossenschaftswohnung 3 Fernseher alle 3 mit skybox auf 2en funktioniert alles bestens jedoch am 3 im Wohnzimmer haben wir auf den hd Sendern ständig Hänger(digitalpixel) und kurzzeitig Ton Ausfall... Was irrsinnig nervt...

    Jetzt zu meiner Frage liegt es an der Gemeinschafts sat Anlage oder ist es möglich das in der Wand das Kabel beschädigt ist? Bzw wer eine Idee an was es liegen könnte? Bzw wenn wer eine Idee hat wie ich das als unwissender überprüfen und ausschließen kann?

    Ich bedanke mich für die Hilfe sehr herzlich im voraus:)
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.156
    Zustimmungen:
    18.068
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Kannst du nicht erstmal die Problembox mit einer der funktionierenden tauschen!
    Danach kann man eindeutig sagen, ob die Box oder der Anschluss das Problem hat.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  3. MaHof87

    MaHof87 Neuling

    Registriert seit:
    14. Januar 2025
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Boxen hab ich getauscht selbes Problem... Die Signalstärke ist in jedem Zimmer bei 100% im Wohnzimmer bei ca 70 schwankend...
     
  4. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.097
    Zustimmungen:
    251
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    Vom Kabel her gesehen fällt mir nur der Biegeradius ein, der bei der Verlegung oder Montage von der Steckdose nicht beachtet wurde.
    Allerdings müßte das Problem dann schon immer bestanden haben.

    Die nächte Frage ist nach dem Aufbau der Gemeinschaftsanlage. Falls nicht bekannt, ergibt es sich aus den Einstellunge der Box(en).
     
  5. MaHof87

    MaHof87 Neuling

    Registriert seit:
    14. Januar 2025
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Also der Fehler ist erst vor ca 3-4 Wochen das erste Mal aufgetreten...
    Punkto Aufbau hab ich keine Ahnung was du meinst ^^
     
  6. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.876
    Zustimmungen:
    2.002
    Punkte für Erfolge:
    163
    Muss / kann man in diesem Fall überhaupt zwischen Gemeinschaftsanlge und in der Wand verlegtem Kabel differenzieren? Selbst Antennensteckdosen werden häufig zur Gemeinschaftsanlage gezählt, auch um davon abzuhalten, eigenhändig Änderungen vorzunehmen.

    Gibt es zur Zuständigkeit bereits eine Aussage? Oder scheint die Sache klar, etwa weil Du selbst Kabel verlegt, Änderungen vorgenommen hast?
     
  7. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.097
    Zustimmungen:
    251
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    Ich meinte die Antenneneinstellung/LNB.
    Steht dort "universal" oder "unikabel" oder was auch immer?

    Lässt sich nach verfolgen von wo wohin das Kabel läuft?
     
  8. MaHof87

    MaHof87 Neuling

    Registriert seit:
    14. Januar 2025
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Nein ist alles beim neu Bezug vor 4 Jahren so verlegt gewesen!
     
  9. MaHof87

    MaHof87 Neuling

    Registriert seit:
    14. Januar 2025
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Also in den Einstellungen habe ich:
    Signalstärke 67
    Signalqualität 90
    Lnb-typ Single LNB
     
  10. MaHof87

    MaHof87 Neuling

    Registriert seit:
    14. Januar 2025
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Habe jetzt folgendes festgestellt... Bei zb Sky Sport ist gar kein "ruckeln" oder ähnliches bemerkbar... Bei zdf hd,erste hd,orf hd zb ist es so schlimm das man keine 2 sätze normal sieht...