1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zwei Music Television neu auf Astra 19.2° Ost

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Mirschie, 2. September 2024.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.136
    Zustimmungen:
    18.771
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Wer will denn das vorher wissen?
    Letzte Woche wurde ja auch noch eine falsche bzw. andere Frequenz verbreitet.
     
  2. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.367
    Zustimmungen:
    2.310
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich denke schon, dass auf diesem Transponder noch Weiteres passieren wird.

    Gefühlt ist es übrigens so, dass zur Zeit sehr viel auf Sat passiert. Das hatten wir schon über Jahre nicht mehr so intensiv.
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.024
    Zustimmungen:
    10.031
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Du meinst die viele Abschaltungen und Infotafeln :D
     
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.024
    Zustimmungen:
    10.031
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Dazu kommt, dass die ARD ja selber den Mux so wie er aktuell ist bereitstellt. Wenn die ARD weg ist. Ist auch die Belgung und Pids Vergabe weg
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.024
    Zustimmungen:
    10.031
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Dazu kommt, dass die ARD ja selber den Mux so wie er aktuell ist bereitstellt. Wenn die ARD weg ist. Ist auch die Belgung und Pids Vergabe weg.
    Astra wird garantiert nicht die Transponder-Belegung 1:1 nachbasteln.
    Neuer Sendersuchlauf ist garantiert notwendig.

    Muss aber Kreisel zustimmen, auf den 2 Sender Transponder von HGTV SD hätte man den Sender sofort gut aufschalten können.
    Am Ende ziehen die 2 Sender noch auf den aktuellen ARD SD Transponder um :)
     
  6. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    285
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    Inzwischen nur noch Info-Tafel auf ORF SD Transponder.
    Wobei mich mehr interessiert, ob der ORF terrestrisch in SD weiter sendet, andernfalls müssten ORF1 Hd und ORF2 HD (terrestrisch) FTA werden.
     
  7. Schnuffie

    Schnuffie Silber Member

    Registriert seit:
    20. November 2015
    Beiträge:
    868
    Zustimmungen:
    265
    Punkte für Erfolge:
    73
    ORF2E und Hitradio OE3 TV senden noch fleißig und die anderen ORF Sender sind codiert ..
     
  8. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.367
    Zustimmungen:
    2.310
    Punkte für Erfolge:
    163
    Klar, die fallen ins Auge. Es gibt aber auch Umzüge (die gefühlt nach Jahren endlich abgeschlossen sind) und auch einige Neuaufschaltungen, teilweise auch erst angekündigt. Alles im Allen eine große Menge.
     
  9. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.005
    Zustimmungen:
    4.489
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was ist denn außer One Music Television an Aufschaltungen angekündigt? Mir fällt derzeit nichts ein.
     
    seifuser gefällt das.
  10. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.207
    Zustimmungen:
    983
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Nichts Konkretes. Nachfolgend ein paar Ideen:
    - man macht einen neuen TP in DVB-S2, auf den bereits auf Astra vorhandene DVB-S Programme (kleine Privatsender) wechseln können, Ausstrahlung dann in SD oder HD. Anschließend begrenzter Simulcast. So ein Aufräumen findet bereits auf 28,2° Ost statt.
    - Dokusat und Telegold haben den Zusatz "sd" bekommen; vielleicht kündigen sich da HD-Varianten an
    - und dann gab es noch das hier, ab #12 Neuer Free-TV-Sender startet außerhalb von Sat und Kabel | Seite 2 | DIGITAL FERNSEHEN Forum