1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zwei Signale auf einem ausgang

Dieses Thema im Forum "HILFE!!!! Alles kaputt???" wurde erstellt von Twizzler, 10. Januar 2025.

Schlagworte:
  1. Twizzler

    Twizzler Neuling

    Registriert seit:
    10. Januar 2025
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Aber die Sender finde ich trotzdem nicht.
    Ist ja egal wie es gemacht ist das Gerät hat statt über 500 nur 98€ gekostet und somit war es für mich ok. Besser als ein China gerät
     
  2. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das Messgerät kann ja durchaus hilfreich sein. Nur muss man bei der Interpretation der Anzeigen höllisch aufpassen. Klar muss in einem gewissen Bereich um die Nennfrequenz gesucht werden, weil auch jedes als intakt einzustufende LNB einen kleinen Offset macht. Aber das Megasat sucht scheinbar einen nicht praxistauglich hohen Bereich ab und zeigt die Korrektur etwas versteckt an.

    Mein Messgerät listet groß die tatsächliche Frequenz. Da fällt es sofort auf, wenn das Signal nicht von der vorgegebenen Frequenz kommt.

    Am HL-Kabel liegt jedenfalls das richtige Signal in guter Qualität an. Und es ist auch stimmig, dass für scheinbar !! 11347 MHz ein niedrigerer CNR-Wert angezeigt wird. Denn der ARD-HD-Transponder liefert nun mal das "bessere " Signal als der ZDF-HD.


    Und Du musst Dich endlich davon lösen, dass es ein Fehler ist, an einem Kabel für mehrere Frequenzen ein Signal angezeigt zu bekommen. Grob hat(te) man pro Kabel 40 Signale, also etliche Treffer.

    Umgekehrt wird ein Schuh draus: Nachsehen, ob man für den jeweils von mir genannten Parameter-Satz am passenden Kabel ein Signal bekommt. Nun erweitert um den Zusatz, dass der rechts unten angezeigte Frequenz-Offset gering sein muss (max. etwa 2 MHz und nicht 14 MHz). Am besten gleich noch CNR- und PWR-Wert notieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Januar 2025
    femi2 und DVB-T2 HD gefällt das.
  3. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.589
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    78
    Ich denke dieses Messgerät ist sehr interessant . Man braucht zur Ausrichtung z.B. nur Transponder eingeben die in der Nachbarschaft nur auf 19,2 genutzt werden und hat es damit einfach in der ost-west Ausrichtung .
    Möglicherweise macht es auch einen Multiplex auf allen 4 Ebenen wenn man Transponder aus allen 4 Ebenen eingetragen hat ! Das Gerät wäre dann super um einen quattro LNB unten am Multischalter über Anschlusskabel zu testen und zuzuordnen ...

    Thread Titel "zwei Signale auf einem LNB Ausgang" ist also geklärt , das Gerät macht einen Multiplex über mehrere Transponder .
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Januar 2025
  4. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.700
    Zustimmungen:
    8.515
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es dürfte einfach nur vier vordefinierte Transponder in Endlosschleife nacheinander abklappern.

    Ein so großer AFC-Bereich ist aber in der Tat verwirrend, so bekommt man auch bei falscher ZF-Ebene einen Lock.
     
    femi2 gefällt das.
  5. Twizzler

    Twizzler Neuling

    Registriert seit:
    10. Januar 2025
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ich hab jetzt mal alles wieder abgeklemmt und am Fernseher finde ich trotzdem keine HD Sender oder sonstiges.
    Ich bin langsam überfragt. So wie ich das alles lese mache ich irgendwas falsch. Langsam gebe ich auf.
     
  6. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.589
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    78
    Möglich wäre den Multischalter zu überbrücken und einen LNB Anschluss direkt anzuschließen , es ist ja auch ein Quad LNB laut Produktbeschreibung es müssten dann also auch alle Ebenen vorhanden sein .
     
  7. Twizzler

    Twizzler Neuling

    Registriert seit:
    10. Januar 2025
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    3
    Müsste ich diese dann nicht aber an einem anschluss auch alle messen?
     
  8. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Frage verstehe ich nicht. Nach meinem Vorschlag hättest Du Doch die ganzen letzten Tests direkt an einer LNB-Zufühung gemacht. Und wenn man dort Signal bekommt, muss man nicht wieder nach außen direkt ans LNB.

    Verstehe mal wieder nicht diese irreführenden Vorschläge.

    Wenn es Probleme gibt, sähe meine Vorgehensweise so aus:
    • Am für HL gekennzeichneten Kabel wurde festgestellt, dass die Zuordnung passt und ein Signal guter Qualität anliegt.
    • Um Wechselwirkungen durch hohe Pegeldifferenzen auszuschließen, hätte ich den Multischalter eingangsseitig zunächst nur mit HL belegt und mit dem Messgerät den Empfang an einem Teilnehmnerausgang des Multischalters getestet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Januar 2025
  9. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.700
    Zustimmungen:
    8.515
    Punkte für Erfolge:
    273
    Moin Tim
    Nicht unbedingt
    Der kann auch defekt sein. Fass mal drauf, ist der warm?
     
  10. Twizzler

    Twizzler Neuling

    Registriert seit:
    10. Januar 2025
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    3
    Haben ein neues LNB besorgt und angeschlossen. Sind jetzt alle Sender da. Haben alles neu angeklemmt. Jetzt haben wir die HD Sender.
    Danke für eure Hilfen.
     
    KlausAmSee gefällt das.