1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon - Allgemeine Themen

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von BerlinHBK, 29. März 2020.

  1. Farel

    Farel Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    1.079
    Zustimmungen:
    187
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Wie schon an anderer Stelle erwähnt - über Apple wird Prime Video-only (also nur das Streaming) für 6,99€ monatlich angeboten.
     
    Rasiwa und Dexter0815 gefällt das.
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.886
    Zustimmungen:
    17.489
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die 5,99 €/Monat zahle ich auch aktuell für Prime über Bildplus für 12 Monate, auch wenn hier, laut Abrechnung, Prime eigentlich kostenlos eine Zugabe im Bundle ist und BILD ePaper, BamS ePaper und Bildplus was Anteilmäßig kostet.
     
    Dexter0815 gefällt das.
  3. phoenix0037

    phoenix0037 Silber Member

    Registriert seit:
    6. März 2008
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich hoffe, dass das hier der richtige Thread für meine Frage ist.

    Konkretes Beispiel:

    "7 vs Wild" hat inzwischen das Branding geändert und aus "Freevee" wurde "Kostenlos ansehen".

    Entfällt bei einer Buchung der "werbefreien Wiedergabe" jetzt dann auch hier die Werbung?

    Oder sind Sendungen in der Kategorie "Kostenlos ansehen" auch weiterhin nur mit Werbung zu sehen - selbst wenn man die Option "Werbefreie Wiedergabe" gebucht hat?
     
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.886
    Zustimmungen:
    17.489
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich gehe mal von aus das diese Inhalte weiter mit Werbung sein werden, da man für diese, bis auf einen Amazon Account, kein Prime benötigt.
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.994
    Zustimmungen:
    10.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Wurde so auch kommuniziert. Aus dem Titel Freevee wird Kostenlos ansehen. Sonst ändert sich nichts.
     
    snooz1985 und Berliner gefällt das.
  6. phoenix0037

    phoenix0037 Silber Member

    Registriert seit:
    6. März 2008
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    Mich verwirrt dabei, dass in meiner persönlichen Watchlist bei "7 vs Wild Panama" rechts unten in der Kachel das "Prime"-Symbol zu sehen ist.

    Das hatte mich vermuten lassen, dass auch hier die "werbefreie Wiedergabe" greifen könnte (?)
     
  7. phoenix0037

    phoenix0037 Silber Member

    Registriert seit:
    6. März 2008
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ok...

    Aber warum taucht bei meinem Beispiel "7 vs Wild Panama" dann in dieser Kachel auf einmal rechts unten das "Prime"-Symbol auf? o_O

    Das lässt einen doch denken, dass auch hier die "werbefreie Wiedergabe" möglich ist?

    Oder nicht? Übersehe ich da was? :(
     
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.994
    Zustimmungen:
    10.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Kommt denn Werbung mit dem Prime Werbefreien Abo?
    Womöglich soll es auch nur suggerieren, dass es auch kostenlos zu sehen wäre.

    Ich kann es nicht nachstellen, da ich nicht mal die Rubrik Kostenlose Inhalte mehr finde
     
  9. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.447
    Zustimmungen:
    7.192
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kommt auch mit Werbefrei Abo Werbung. In der iTunes Prime App steht auch ein blauer Haken mit "Nur mit Werbung verfügbar" dabei.

    Wobei die Werbung auf die Website dieser Show hinweist. War die gesamte Werbung in der ersten Folge (kein weiterer Stream Break ersichtlich) Schau mir das ganze aber sicher nicht an :)
     
    Dexter0815 gefällt das.
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.886
    Zustimmungen:
    17.489
    Punkte für Erfolge:
    273
    Amazons Prime-Preiserhöhung war unwirksam

    Amazons letzte Preiserhöhung für Prime-Kunden um 30 Prozent ist nicht rechtens gewesen. Der US-Konzern dürfte das Geld zurückerstatten oder muss mit einer Sammelklage rechnen.

    ------

    Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen hat vor dem Landgericht Düsseldorf eine Klage (Aktenzeichen 12 O 293/22) gegen eine Preiserhöhung bei Amazon Prime gewonnen. Wie die Verbraucherschützer am 16. Januar 2025 bekanntgaben, sei nun eine Sammelklage geplant. "Das Landgericht Düsseldorf teilt unsere Auffassung und hat die Preisanpassungsklausel für unwirksam erklärt", sagte Wolfgang Schuldzinski, Vorstand der Verbraucherzentrale NRW.

    Damit sei die Preiserhöhung ohne ausdrückliche Zustimmung der Kundinnen und Kunden unzulässig. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig und Amazon kann noch in Berufung gehen.

    Seit dem 15. September 2022 zahlt man für Amazon Prime bis zu 30 Prozent mehr. Amazon begründete dies mit "generellen und wesentlichen Kostenänderungen aufgrund von Inflation". Bei monatlicher Zahlung kostet Amazon Prime seitdem 8,99 Euro statt 7,99 Euro. Bei der jährlichen Mitgliedschaft werden 89,90 statt zuvor 69 Euro fällig. Bei monatlicher Zahlung entspricht dies einer Erhöhung um 12,5 Prozent. Wer das Abo jährlich zahlt, muss sogar 30,3 Prozent draufzahlen.

    Möglich ist nach dem Urteil auch, dass Amazon von sich aus eine Erstattung vornimmt. Andernfalls plant die Verbraucherzentrale NRW eine Abhilfeklage gegen Amazon. Kunden, die sich dieser Klage anschlössen, müssten nicht selbst gegen Amazon vorgehen, sondern erhielten ihr Geld im Falle des Erfolgs vor Gericht automatisch zurück.
     
    Dexter0815, Force, rom2409 und 2 anderen gefällt das.