1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VFL Bochum 1848 Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von -Rocky87-, 19. Februar 2011.

  1. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.216
    Zustimmungen:
    10.435
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Da muss man natürlich erst mal eine Regel für schaffen. Nach Gutdünken hätte man das spontan nicht so machen können.
    Im übrigen darf man auch nicht vergessen dass, wenn ein Schiri getroffen wird und nicht weitermachen kann, abgebrochen werden muss. Wieso das bei Spielern anders ist, find ich nicht unbedingt richtig.
     
    west263 gefällt das.
  2. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.216
    Zustimmungen:
    10.435
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da wird es dann aber tausende Zeugen geben, die das aufklären würden. Im übrigen ist das eine Straftat, gefährliche Körperverletzung, die als Versuch selbst dann zu bestrafen ist, wenn der Spieler nicht getroffen wird.
     
  3. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das bestreitet auch niemand, dass dies Körperverletzung ist.
     
  4. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.604
    Zustimmungen:
    7.324
    Punkte für Erfolge:
    273

    Warum ist es ein Fehler des Vereins, wenn man in der Nachspielzeit, dazu seit 75 Minuten in Unterzahl das Wechselkontingent ausgeschöpft hat. Das ist ein ganz normales Wechselverhalten. Dagegen ist das Werfen eines Feuerzeugs, das dann auch noch einen Spieler am Kopf trifft, eine asoziale Aktion, die bestraft werden muss.

    Ob mit dem Urteil Recht gesprochen wurde, weiß ich nicht, es ist aber durchaus gängige DFB-Gerichtsbarkeit. Da hilft auch der Hinweis, dass ein Bochumer Sieg in Unterzahl sehr ungewöhnlich gewesen wäre, nicht. Er wäre möglich.

    Und auch im letzten Absatz ist ein Fehler, denn Bochum hat nicht 3 Punkte hinzu bekommen, sondern lediglich 2, schließlich ging das Spiel 1:1 aus.
     
    -Rocky87-, BMG forever, west263 und 2 anderen gefällt das.
  5. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.604
    Zustimmungen:
    7.324
    Punkte für Erfolge:
    273

    Doch, man könnte es verhindern. Es gab schon Jahre, da wurden vor den Fantribünen engmaschige Netze hochgezogen, damit man keine Gegenstände auf den Platz werfen kann. Und wenn so etwas häufiger passiert, wird das auch wieder kommen. Aber das wurde ja auch beim Bierbecerwurf in Bochum damals diskutiert, man könne sich doch auf die gegnerische Fantribüne "einschleusen und dann, wenn man zurückliegt Bierbecher auf den Platz werfen. Dann würde es eine Entscheidung zugunsten des eigenen Clubs geben. Passiert ist danach nichts, genau, wie bei anderen früheren Fällen.
     
  6. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.340
    Zustimmungen:
    8.011
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn Du alle Wechsel durch hast und sich dann ein Spieler, durch das Spiel, verletzt, dann hast Du halt Pech gehabt und musst in Unterzahl fertig spielen.
    Das war hier aber nicht so. Von außen wurde auf das Spiel eingegriffen und damit entstand ein Nachteil für Bochum.

    und das wurde mMn geahndet.
     
    rom2409 gefällt das.
  7. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.340
    Zustimmungen:
    8.011
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das mit den Netzen wollte ich vorhin auch schon schreiben.
    Ich höre jetzt schon das Geschrei der Fans, wenn der erste Klub sie aus der Mottenkiste wieder raus holt.

    Warum werden wir jetzt alle bestraft, es war doch nur einer, der ein Feuerzeug geworfen hat.
    Es gab auch schon mal Blockstrafen. Da will doch auch niemand wieder hin, weil einzelne ihr Hirn am Eingang abgegeben haben.
     
  8. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.541
    Zustimmungen:
    7.713
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer wurde durch das Urteil eigentlich wirklich bestraft?
    Richtig, Kiel und Heidenheim.
    Bochum kam 2 Punkte vom grünen Tisch näher heran.
    Hätte man den Unionern 1 Punkt abgezogen, so wäre zumindest vorerst keine Verzerrung der Tabelle eingetreten.
    Die 2 Bonuspunkte für Bochum könnten am Ende der Saison noch für reichlich Ärger sorgen.
     
  9. tiviFan

    tiviFan Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    1. Mai 2009
    Beiträge:
    3.365
    Zustimmungen:
    3.944
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das Urteil finde ich auch nicht gerecht. Vielleicht wäre eine Wiederholung des Spieles besser gewesen. 2 Punkte im Abstieg haben einen hohen Stellenwert.
     
    Coolman gefällt das.
  10. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.216
    Zustimmungen:
    10.435
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn man unter Garantie wüsste, dass Bochum nicht durch einen Glückstreffer gewonnen hätte, hättest du Recht.
    Da es aber nur sehr unwahrscheinlich gewesen ist, sind wir in einem hypothetischen Bereich, welcher die Urteilsfindung so kompliziert macht