1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SD-Abschaltung: Was genau passiert am 7. Januar?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Januar 2025.

  1. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.030
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Meine Güte, dann mal Dir HD ganz groß auf den Fernseher.
     
    Andre444 gefällt das.
  2. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.491
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn die ARD Klever ist, dann sollten die noch die Kanalreihenfolge so ändern, dass die HD Varianten nach vorne sortiert werden.
    In Prinzip ein Tausch der Kanäle.
    Wenn das erste HD auf 300 ist, so sollte dann die Hinweistafel nach dem Suchlauf auf die 300 sortiert werden und die HD Version dann auf die 1.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Was hat die ARD damit zu tun?
    Fast jeder TV macht das doch selbst wenn man die HD Sender bevorzugt.
     
    KL1900 gefällt das.
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Noch nicht mitbekommen, dass dieser User oft solche Beiträge schreibt??
    Musste schon mehrfach gelöscht werden.
     
  5. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.491
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich dachte das die ARD einen Einfluss hat, wie ihre Programme in welcher Reihenfolge über Sat abgestrahlt wird?
    Das jedem Sender eine Kanalnummer zugewiesen wird, in welcher Reihenfolge die Sender bei ein Suchlauf in der Liste erscheinen.

    Machen Kabelnetzbetreiber machen das, auch wenn man eine Netzwerksuche startet, dass bei allen Receivern und TVs die Sender an derselben Stelle liegen.
     
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, das hängt von jedem Gerät ab.
    Bei einigen ist es aber Intern so programmiert das "Das Erste" auf der 1 ist, und "ZDF" auf der 2.
    Aber das machen die freiwillig, da gibt es keine Anweisung.

    Bei einem 0815 Receiver kann das Erste auch auf 35 landen ;)
     
  7. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.491
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dann erschwert das ganze ungemein bei denen, die sich damit nicht so auskennen!
    Wenn das wenigstens automatisch gehen würde, wäre das natürlich besser.
     
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist technisch aber nicht machbar.
    Wenn du auf einem LG einen Sendersuchlauf machst, dann sortiert er die Sender so, wie es in der LG Programmierung vorgegeben ist.

    Es gibt keine Anweisung "von Oben" welcher Sender auf welche Nummer muss.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein. Das wird von der TP Frequenz bzw. Kabelfrequenz beeinflusst.
    Aber das bringt nur etwas wenn das angeschlossene Gerät dies auswertet (und diese Funktion aktiviert wurde).

    Ich empfehle aber generell eine Favoritenliste anzulegen da diese bei einem Suchlauf nicht verändert wird (im Gegensatz zur Hauptliste).
     
  10. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    946
    Zustimmungen:
    540
    Punkte für Erfolge:
    103
    Bei meinen TV würde das automatisch funktionieren, aber nur wenn die Sendernamen identisch sind. So lange die da ihr "HD" mit rein pappen ersetzt der automatisch kein SD-Programm.