1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Fritzbox für 5G-Internet jetzt erhältlich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Januar 2025.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.752
    Zustimmungen:
    2.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die neue Fritzbox 6860 5G ist jetzt erhältlich. AVM verspricht dabei blitzschnelles Internet für drinnen und draußen.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.963
    Zustimmungen:
    1.667
    Punkte für Erfolge:
    163
    Fast 500 € für die neue FritzBox 6860 5G, für 5G oder zumindest für 4G (LTE) gibt es bestimmt günstigere WiFi-Router für den Einsatz einer Mobilfunk SIM-Karte.
    Dann fehlen in Deutschland auch noch günstigere LTE- Mobilfunk-Angebote mit hohem Datenvolumen, wenn DSL oder teures Glasfaser- / Kabel-TV -Internet in der Wohnung für Internet-TV / Waipu nicht nutzbar sind.
     
  3. robbe1990

    robbe1990 Silber Member

    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    916
    Zustimmungen:
    274
    Punkte für Erfolge:
    78
    Technisches Equipment:
    DAB: DVB-T2 USB Stick, AbracaDABra, Mac Mini
    Web/IPTV: Magenta TV, Big TV, WOW Serien&Film I Yallo I Emby Server I Disney+ I Netflix
    Mobil: iPhone 15 Pro (CarPlay Wirless), Triode (Radio App), Apple Music
    Wie immer muss man deinen Texten hinterher korrigieren.
    Glasfaser Tarife sind nicht teuer, bei der Telekom sind sie zum Beispiel günstiger als die DSL-Tarife und beinhalten sogar mehr Geschwindigkeit.

    Mobiles Internet ist, wie der Name schon sagt dazu da mobil Verfügbar zu sein und nur in Ausnahmen wenn nicht anders möglich als Festnetzersatz.
    Da die Infrastruktur natürlich teurer ist, sind es auch die Tarife.
    Erste und echte Unlimited Tarife bekommt man über freenet zum Beispiel im O2 Netz für ~40€ und im VF und Telekom Netz für 45€~.
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.027
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... 50Mbit/s mit unbegrenztem Datenvolumen für dauerhaft 9,99 € -> Unbegrenztes Datenvolumen » 1&1 Unlimited Tarife ab 9,99€
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.089
    Zustimmungen:
    4.855
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, aber es empfiehlt sich ein Blick in die Vertragsbedingungen. 50 Gbyte/Monat sind pauschal (bei den 1&1 Unlimited Tarif) freigeschaltet, dananch muss man jedes Gbyte einzeln freischalten. Kostenfrei, aber wohl nervig.
     
    Hallenser1 gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.240
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Bei anderen Anbietern (z.B. 1und1) schon und das gewaltig, da man dann das Modem dazu mieten muss.
     
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.765
    Zustimmungen:
    7.644
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    1&1-Bestandskunden bekommen wohl kostenlos einen ONT gestellt. 1&1 Glasfaser ohne Homeserver bestellt, bekomme ich dann ein ONT? - Glasfaserforum.de - Das Informations- und Hilfeforum rund um das Glasfaser-Internet.
    Z.Bsp. ein Glasfasermodem 2 bekommt man gebraucht schon für 20 Euro und neu für 40 Euro www.amazon.de/Deutsche-Telekom-Glasfaser-flexibleren-Anschluss/dp/B09159SSJB Eine überschaubare Investition, wenn man die vorhandene Hardware weiternutzen möchte.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.240
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Und warum wird mir als Bestandskunde dieses dann nur zur Miete angeboten?

    Nee Danke ich habe damit Null Vorteile zumal ich nicht glaube das man hier überhaupt Glasfaser bis in die Wohnung verlegt. (Habe ich von niemanden gehört, die schon Glasfaser im Stadtteil nutzen).
    Bei Eigenheimwohnungen ist das etwas anderes, aber da wird vor allem von den Stadtwerken oder Wemacom verkabelt. Das ist unterm Strich auch deutlich billiger.
     
  9. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.360
    Zustimmungen:
    10.377
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deshalb :)
    Das Skyprinzip.
     
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.765
    Zustimmungen:
    7.644
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Hast du denn explizit diesbezüglich nachgefragt? Hast du nicht eh nur einen VDSL50-Tarif gebucht? Über wen ist dieser aktuell realisiert? Über die Telekom? Dann am besten mal eine Abfrage machen 5G Netzabdeckung: Stand des Netzausbaus | Telekom
    Hier passiert in Bezug auf Glasfaser erst einmal in den nächsten Jahren nichts, da wir hier gerade erst 2021 mit VDSL versorgt worden sind. VDSL250 wären hier bei mir problemlos möglich trotz Freileitung auf den Weg zu mir.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Januar 2025