1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q Fragen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von TimoNRW, 20. November 2018.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.085
    Zustimmungen:
    18.743
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Und beschränkst dich auf ein eingestelltes Programm, so kannst du es auch ganz sein lassen.
     
  2. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.239
    Zustimmungen:
    1.499
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    Diese Methode kann leider kein 5.1 Sound mit aufnehmen. Man hat also nur Stereo Sound!
     
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.013
    Zustimmungen:
    1.672
    Punkte für Erfolge:
    163
    Stereo ist ausreichend gut, die meisten Leute haben keine Wiedergabetechnik für 5.1 Sound. :winken:
     
  4. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.239
    Zustimmungen:
    1.499
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    viele die ein Sky Abo besitzen, haben auch die ensprechenden Boxen für 5.1 Sound. Deswegen würde ich mir wünschen, dass diese Modulator Methode via Update auf 5.1 Sound verbessert wird.
     
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.013
    Zustimmungen:
    1.672
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für mich ist Stereo-Sound ausreichend, auch ich kenne noch keinen für DD5.1 geeigneten Game-Capture-Rekorder mit HDMI-In und auch keinen für Privat-Anwendungen bezahlbaren DVB-T2 HD-Modulator mit HDMI-In und für DD 5.1 Audio Ausgabe via DVB-T.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Januar 2025
  6. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.708
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann stellen wir doch alles am besten alles in 5.1 ab, wenn es dir nicht wichtig ist… Die meisten Leute haben auch kein Interesse (mehr) an persönlicher Archivierung von DVB, trotzdem wirfst du damit tagtäglich um dich. Jeder hat andere Interessen und ich ziehe Atmos mit UHD/HDR über persönlichen Archivierung vor.
     
  7. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.261
    Zustimmungen:
    1.726
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eben jeder hat andere persönliche Interessen.
    Mir ist wie @Discone der Ton nicht allzu wichtig hauptsache man kann etwas verstehen. Wobei letzteres ist ja heute nicht immer gegeben das war früher definitv besser.
    Mir ist es wichtiger es noch mal in 5 Jahren anzuschauen als den superbesten Ton zu haben.
     
    Dr-Oese und Discone gefällt das.
  8. stefan1968

    stefan1968 Junior Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2016
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    18
    Mein Vater schaut bisher die Privaten in SD (SAT). Muss er nun zusätzlich das HD+ Abo abschließen? Wann werden die SD Programme abgeschaltet?
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.734
    Zustimmungen:
    32.555
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, es wurden nur SD Versionen der Öffentlich-Rechtlichen abgeschaltet. Bei den Privaten ändert sich vorerst nichts, die sind über SAT weiter frei in SD empfangbar.
     
    Dirkules und Discone gefällt das.
  10. macmarkus

    macmarkus Platin Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2007
    Beiträge:
    2.622
    Zustimmungen:
    387
    Punkte für Erfolge:
    93
    zum thema ton:
    wer sich glücklich schätzen kann, einen guten fernseher mit entsprechender technik zu besitzen, vermisst nichts an extraausrüstung. klingt komisch, ist aber so. ;)