1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen zu Livelinux

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von yoshi2001, 4. Januar 2025.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.235
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Dann probier es mit einem USB Stick, dann startet das OS in 1/10 der Zeit. ;)
    Dann kannst Du doch auch Win 11 nutzen, wo ist das Problem?! Mit rufus auf dem USB Stick kannst Du das problemlos updaten. (oder neu installieren).
    Es gibt da nur die Einschränkung das Funktionsupdates nicht automatisch installiert werden können. (Was dann ja nicht funktionieren würde)
     
  2. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.490
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich hab echt kein Bock mir ein Werbe und Spionage Betriebssystem zu installieren!
    Schonmal keines mit der aufgezwungenen Ki und andere dinge an allen ecken und kanten, was ich nicht haben möchte.
    Und ich will auch nicht jedes Mal bangen müssen, dass bei jeden Patchday das System die Grätsche macht, weil mal wieder was nicht funktioniert.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.235
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Was für Werbung?! Was für Spionage?! Das ist unter Windows 11 doch nicht anders wie unter Windows 7 oder 10.
    Gibt es ja eben nicht.
    Habe ich doch erklärt das da nichts passiert, da es dafür keine automatischen Updates gibt!
     
  4. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.490
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ok, mit Tiny 11 könnte ich ein Image entsprechend bearbeiten.
    Dann hätte ich das genauso wie du es schreibst, weil da alle Nervereien im Image bereits entfernt wurden.

    Ich werde denn noch auf Linux umsteigen, weil viele meiner Hardware offiziell kein Windows 11 unterstützt wegen der künstlichen Hardwarebeschränkungen.
    Ja und ich weiß, dass man es mit Rufus umgehen kann.
    Nur das wird nicht auf Dauer so sein, MS ist bereits dabei Gegenmaßnahmen zu ergreifen.
    Das Erste, was die mit der 24H2 eingeführt haben, ist die CPU Beschränkung auf SSE4.2 und POPCNT.
    Und da wird mit Garantie noch mehr kommen!
    Teilweise wird schon berichtet, dass es keine automatischen Updates mehr gibt auf nicht unterstützter Hardware.
    Da muss man dann immer manuell die Updates installieren oder man bedient sich Drittsoftware, die das wieder automatisieren.
    Wir werden sehen, was für Schweinereien MS in der 25H1 oder H2 einbauen wird.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.235
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Du hättest es direkt mit Rufus flashen können.
    Doch!
    Dafür ist es zu spät.
    Ist doch egal.
    Habe ich ja geschrieben das das der Vorteil ist. Denn mit einem Update würde nichts mehr laufen.
    Nur per rufus. Mehr braucht es nicht.
     
  6. loger

    loger Senior Member

    Registriert seit:
    14. März 2008
    Beiträge:
    486
    Zustimmungen:
    195
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ja, mit Linux Mint machst du nichts verkehrt.
    Wenn es auf deiner Hardware läuft (würde mich wundern wenn nicht) dann kannst du es auch zusätzlich zu Windows 10 installieren, als Dualboot-System. So kannst du nach dem Supportende dein altes Windows 10 offline (!) weiter benutzen, für den Fall daß du doch mal unbedingt ein Windows benötigst.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.235
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Naja, die Frage ist was da am Rechner an Hardware angesteuert wird. Nicht für jedes Gerät gibt es Treiber und nicht jede Software gibt es auch als Linux Version.
    Auch muss man sich dann von vielen Tastenkurzbefehlen verabschieden. (Ich nutze die recht häufig)
     
  8. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.490
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    So, der erste Test lief erfolgreich!
    Es wurde sogar die Nvidia Grafikkarte RTX2060 richtig erkannt.
    Audio und WLAN funktionieren auch.
    Wobei mich das bei WLAN doch wundert, da ich die Aktuellste WIFI7 Karte BE200 verbaut habe.
    Da hat man gleich den passenden Treiber in dem Kernel eingefügt.:rolleyes:

    Was dabei sehr stark auffällt, das mit Linux das Laptop ein ganzes Stück besser und schneller läuft.

    Installieren werde ich das Linux erst später, da ich erst noch Datensicherung durchführen muss.
    Und es gibt ja auch noch Updates für Windows 10.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.235
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wird da denn überhaupt Wifi7 aktiviert oder läuft die mit dem Standardtreiber? So wie das bei vielen Druckern oder Grafikkarten auch gemacht wird, also es funktionieren dann nur die Grundfunktionen.
     
  10. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.490
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das kann ich so noch nicht sagen, da ich noch keinen WIFI7 Router habe.
    Ich hab nur die Fritz!Box 7590AX.
    Ob WIFI7 überhaupt funktioniert ist erstmal zweitrangig, Hauptsache das, die überhaupt funktioniert.
    Ich hatte schon oft den fall das ich Treiber suchen musste damit die Hardware funktioniert.